Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Plejaden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2015, 22:09   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Plejaden

Bei meinen Versuchen diesen Lovejoy Burschen (was für ein Name ) aufzunehmen, habe ich gleich noch einen Versuch mit den Plejaden gemacht. Sie lagen ja gleich neben dran.
Sie waren letztes Jahr eigentlich immer unsere Begleiter in Norwegen und sind auf vielen Polarlichtbildern mit drauf. Dort halt ganz klein mit Superweitwinkel.

Sony A7R mit Minolta 2.8/200mm Apo HS - 6 Aufnahmen je 10 Sekunden - ISO 20.000 - 100% crop. Die Strahlenbildung kommt wohl daher, weil ich das Objektiv auf Bl. 4 abgeblendet habe (da ist es an der A7R ein ganzes Stück besser als offen).


Bild in der Galerie

edit: Auch wenn wir hier nur im Bildercafé sind, sind Kritiken und Anregungen, was ich das nächste mal besser/anders machen könnte, gerne willkommen.

Geändert von aidualk (20.01.2015 um 22:12 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2015, 22:33   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Auch wenn wir hier nur im Bildercafé sind, sind Kritiken und Anregungen, was ich das nächste mal besser/anders machen könnte, gerne willkommen.
Ja bitte: Ich wünsche mir beim nächten Mal eine völlig andere Perspektive. Am besten so mitten drin als Kugelpano.

Spaß beiseite, ich finde Dein Bild große Klasse!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 22:36   #3
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ja bitte: Ich wünsche mir beim nächten Mal eine völlig andere Perspektive. Am besten so mitten drin als Kugelpano.
Der war gut.


Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Spaß beiseite, ich finde Dein Bild große Klasse!
Danke - ich selbst bin nur halbwegs zufrieden, aber angesichts einer eigentlich dafür nicht vorhandenen Ausrüstung, sollte ich doch zufrieden sein? Bin mir noch echt unsicher bei sowas.
Ich tue mich total schwer mit der (kleinen) Nachführung.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 22:37   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Bei meinen Versuchen diesen Lovejoy Burschen (was für ein Name )
Der Name ist wirklich gut - so heißt halt der Entdecker.

Die Aufnahme ist schon sehr gut! Beim Bearbeiten hat es sich in der (Amateur)-Astronomie eingebürgert, dass man den Himmelshintergrund nicht ganz schwarz macht, sondern auf die - schon einige Male von mir genannten - 20/20/20 (R/G/B-Werte). Damit kommen die schwachen Nebel am besten zur Geltung. Also keine Angst vor einem eher dunkelgrauen Himmel!

Die EBV in der Astro-Fotografie ist ein harte Sache, wo man sehr viel Lehrgeld zahlt uns schnell verzweifelt, was die Profis unter den Amateuren da so hervorzaubern.

Und ich muss sagen, dass auch für mich diese EBV noch viele Tücken hat. Bei Mond und Planeten bin ich schon viel weiter...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 22:39   #5
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Danke Toni

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
...dass man den Himmelshintergrund nicht ganz schwarz macht, sondern auf die - schon einige Male von mir genannten - 20/20/20 (R/G/B-Werte). ....
Da habe ich drauf geachtet. Lade es runter und probier.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2015, 22:43   #6
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Tolles Foto,
könntest du mir sagen, wie das mit dem stacken funktioniert und womit du die Aufnahmen dann zusammen bastelst?
lg
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 22:45   #7
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
DeepSkyStacker - aber bis ich damit halbwegs zurecht kam, hat das auch lange gedauert (und die Betonung liegt auf halbwegs) - und das Üben dauert bis jetzt noch an. Ich habe von dem Programm bisher nur die rudimentärsten Dinge im Einsatz.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 22:49   #8
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Ok ich danke dir.
lg
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 01:35   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Da habe ich drauf geachtet. Lade es runter und probier.
Upps, sorry!

Bin mit dem Laptop unterwegs (zum Schifahren) und dessen Bildschirm ist nicht wirklich gut: schaut bei mir ziemlich dunkel aus.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 01:50   #10
Quirrlicht
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
Ich schaue mir die Plejaden gern an. Mit bloßem Auge sind sie so klein und schwach zu sehen, mit dem Teleskop war ich schon ein halbes Jahr nicht mehr draußen. Sehr schöne Aufnahme. Wenn du unbedingt Kritik möchtest: mit der 7S hätte es halt weniger gerauscht
__________________
Quirrlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Plejaden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.