SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Steadyshot Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2014, 00:04   #1
Thomass5
 
 
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: 0xxxx
Beiträge: 603
Steadyshot Anzeige

Bei meiner A33 gibt es auf dem Display unten rechts eine Anzeige wie stark der Steadyshot arbeitet . Je ruhiger die Hand ist, um so weniger Balken werden angezeigt. Dies vermisse ich bei der A77. Habe ich nur nicht richtig gesucht oder gibt's das wirklich nicht (mehr) ? Es ist mir heute aufgefallen als ich mit beiden Kameras unterwegs war.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Viele Probleme lösen sich von selbst wenn man keines daraus macht.
Mit der Lizenz zum Löten.
Thomass5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2014, 00:06   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.097
Diese sinnvolle Anzeige wurde mit dieser Generation weg rationalisiert, leider.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2014, 00:07   #3
Thomass5

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: 0xxxx
Beiträge: 603
Schade.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Viele Probleme lösen sich von selbst wenn man keines daraus macht.
Mit der Lizenz zum Löten.
Thomass5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2014, 22:08   #4
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.962
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Diese sinnvolle Anzeige wurde mit dieser Generation weg rationalisiert, leider.
Würde mich mal Interessieren wie hoch die Einsparungen ausfallen bei Bodys ohne Steadyshot Anzeige.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2014, 22:30   #5
Thomass5

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: 0xxxx
Beiträge: 603
Das spart einen Support-Platz der sonst erklären müsste das dies nicht die W-LAN Anzeige ist...
__________________
Viele Grüße
Thomas
Viele Probleme lösen sich von selbst wenn man keines daraus macht.
Mit der Lizenz zum Löten.
Thomass5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2014, 22:42   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Das Weglassen der Anzeige wird natürlich maximal ein paar Hundert Bytes im Speicher einsparen, mehr nicht.

Aber wenn der vorher separate Antiwackelcontroller zusammen mit ein paar anderen Baugruppen auf einen LSI-Chip gewandert sein sollte, könnte das schon einen siginifikanten Betrag ausmachen. Nur ist das Steuersignal dann extern wahrscheinlich nicht mehr verfügbar, die Anzeige hätte also gar nichts zum Anzeigen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 02:06   #7
Thomass5

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: 0xxxx
Beiträge: 603
Was solls.... Weg ist weg und hauptsache er arbeitet....
__________________
Viele Grüße
Thomas
Viele Probleme lösen sich von selbst wenn man keines daraus macht.
Mit der Lizenz zum Löten.
Thomass5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 19:55   #8
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Ich verwende A55 (Wackelanzeige) und A99 (Rationalisierungsopfer) alternierend. Was ich bei der 55er merke, ist, dass der SSS meist nach 2-3 Sekunden einen niedrigeren Wert anzeigt als kurz nach Wahl des Ausschnitts und Stabilisierung der Kamera. Daher versuche ich auch mit der A99, ein wenig zu warten.

Trotzdem schade, die Anzeige gibt ein hervorragendes Feedback und lehrt einen, wie man die Kamera am ruhigsten haelt. Somit kommen, wenn man die Belichtungszeit uebersieht (weil man auf den Wackelbalken guckt), sogar solche Fotos mit 1/30 bei 300mm zustande https://www.flickr.com/photos/pedror...57629319903814, so der Vogel still haelt.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 09:36   #9
Lion666
 
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Ottweiler
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von Pedrostein Beitrag anzeigen
I...wenn man die Belichtungszeit uebersieht (weil man auf den Wackelbalken guckt), sogar solche Fotos mit 1/30 bei 300mm zustande https://www.flickr.com/photos/pedror...57629319903814, so der Vogel still haelt.
"Nicht jugendfreier Inhalt" laut Flickr.

Schade dass man sich extra dafür anmelden muss, was ich definitiv nicht mache da ich andere Plattformen (ohne Anmeldepflicht) verwende.
__________________
Gruß
Lion666

"Sometimes I think I'm crazy, other times I know I'm not!"
Lion666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 22:05   #10
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.962
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Aber wenn der vorher separate Antiwackelcontroller zusammen mit ein paar anderen Baugruppen auf einen LSI-Chip gewandert sein sollte, könnte das schon einen siginifikanten Betrag ausmachen. Nur ist das Steuersignal dann extern wahrscheinlich nicht mehr verfügbar, die Anzeige hätte also gar nichts zum Anzeigen.
Ok, von der Seite habe ich das noch nicht betrachtet, aber vielleicht wurde die Anzeige des SSS auch schlicht einfach vergessen zugunsten der Videoinformationen die ich nicht brauche.

Bei der A77II versuche ich mich jetzt immer am stabilisierten Sucherbild zu orientieren.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Steadyshot Anzeige


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.