![]() |
Steadyshot Anzeige
Bei meiner A33 gibt es auf dem Display unten rechts eine Anzeige wie stark der Steadyshot arbeitet . Je ruhiger die Hand ist, um so weniger Balken werden angezeigt. Dies vermisse ich bei der A77. Habe ich nur nicht richtig gesucht oder gibt's das wirklich nicht (mehr) ? Es ist mir heute aufgefallen als ich mit beiden Kameras unterwegs war.
|
Diese sinnvolle Anzeige wurde mit dieser Generation weg rationalisiert, leider.
|
Schade.
|
Zitat:
|
Das spart einen Support-Platz der sonst erklären müsste das dies nicht die W-LAN Anzeige ist...
|
Das Weglassen der Anzeige wird natürlich maximal ein paar Hundert Bytes im Speicher einsparen, mehr nicht.
Aber wenn der vorher separate Antiwackelcontroller zusammen mit ein paar anderen Baugruppen auf einen LSI-Chip gewandert sein sollte, könnte das schon einen siginifikanten Betrag ausmachen. Nur ist das Steuersignal dann extern wahrscheinlich nicht mehr verfügbar, die Anzeige hätte also gar nichts zum Anzeigen. |
Was solls.... Weg ist weg und hauptsache er arbeitet....
|
Ich verwende A55 (Wackelanzeige) und A99 (Rationalisierungsopfer) alternierend. Was ich bei der 55er merke, ist, dass der SSS meist nach 2-3 Sekunden einen niedrigeren Wert anzeigt als kurz nach Wahl des Ausschnitts und Stabilisierung der Kamera. Daher versuche ich auch mit der A99, ein wenig zu warten.
Trotzdem schade, die Anzeige gibt ein hervorragendes Feedback und lehrt einen, wie man die Kamera am ruhigsten haelt. Somit kommen, wenn man die Belichtungszeit uebersieht (weil man auf den Wackelbalken guckt), sogar solche Fotos mit 1/30 bei 300mm zustande https://www.flickr.com/photos/pedror...57629319903814, so der Vogel still haelt. |
Zitat:
Schade dass man sich extra dafür anmelden muss, was ich definitiv nicht mache da ich andere Plattformen (ohne Anmeldepflicht) verwende. |
Zitat:
Bei der A77II versuche ich mich jetzt immer am stabilisierten Sucherbild zu orientieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |