Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Krimmler Wasserfälle
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2014, 13:58   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Krimmler Wasserfälle

Zurück aus den Alpen hat es mich diesmal dermaßen gereizt sofort die Fotos zu sichten, denn etliche Aufnahmen entstanden mit dem Zeiss Otus 1,4/55 an der A7R. In den nächsten Wochen werden sicherlich noch weitere Aufnahmen dazu kommen.

Die Krimmler Wasserfälle haben alles übertroffen, was ich an Wasserfällen bisher gesehen habe und ich war nur im unteren Bereich. Das Foto zeigt daher nur ansatzweise wie gewaltig es dort zu geht.


Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2014, 14:24   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Ein Bild nach meinem Geschmack.

Ich setze bei solchen Aufnahmen gerne einen Polfilter ein, um die Reflexionen auf den nassen Steinen zu reduzieren. Das kommt den Kontrasten zu Gute.

Warum ziehst du das Otus dem Sony-Zeiss FE 55 vor? Alleine aus Gewichtsgründen im Rucksack.... (oder war es nur zu testen/aus Spieltrieb mit?)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 14:33   #3
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Warum ziehst du das Otus dem Sony-Zeiss FE 55 vor?
Ich habe gar kein Sony-Zeiss FE 55.

Das Otus habe ich für ein paar Wochen von Zeiss bekommen um Beispielaufnahmen zu machen. Einen passenden Polfilter hatte ich leider nicht mit dabei.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 14:35   #4
RosiePosie
 
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
Wunderbar, die Krimmler Wasserfälle auch mal mit Wasser zu sehen. Ich bin immer nur im Winter dort gewesen, wo meistens alles wunderbar zugefroren ist. Sie sind schon toll. Seid ihr auch nach oben gekraxelt?
__________________
Grüße :: Carola
Eyes Wide Open | The Boat | FB
500px
RosiePosie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 14:47   #5
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von RosiePosie Beitrag anzeigen
Sie sind schon toll. Seid ihr auch nach oben gekraxelt?
Der Terminplan war voll, da hat es nur für ein, zwei schnelle Fotos von unten gereicht und außerdem soll das fürchterlich weit bis oben hin sein - und steil.

@Martin: 77 Millimeter hätten gepasst. Dann muss ich noch einmal zurück fahren.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2014, 15:33   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Fraglos ein tolles Foto von einer tollen Location, das sehr für die Qualität des Otus' spricht, und das erkennt man durchaus auch schon im Forumsformat - auch ohne Polfilter. Ich frage mich eh ob es so gut wäre wenn man die Reflexionen auf den Felsen reduziert. Erkennt man dann überhaupt noch wie nass die sind?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 10:40   #7
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.149
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
außerdem soll das fürchterlich weit bis oben hin sein - und steil. :
Ja, ja, die Flachlandtiroler
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 14:36   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Einen passenden Polfilter hatte ich leider nicht mit dabei.
Ich hatte einen mit 72 mm und einen mit 77 mm Filtergewinde im Rucksack. Ich weiß aber nicht, welchen Durchmesser das Otus hat.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Krimmler Wasserfälle


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.