Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Rennrad im Flieger mitnehmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2013, 23:57   #1
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Rennrad im Flieger mitnehmen

Hallo Sportsfreunde,

Hat schon mal jemand von Euch sein Rennrad im Flieger mitgenommen? Ich denke an die Kanaren, v.a. Lanzarote.

Meine Sicht auf die Dinge ist, dass man vor Ort in Urlaubsregionen nur schlecht gewartete viel zu kleine Klappräder leihen kann - mal bewusst überspitzt formuliert, um meine Erfahrungen mit Hotelfahrrädern weltweit rüberzubringen.

Deshalb dachte ich mir, könnte es eine Alternative sein, das eigene Rennrad mitzunehmen, das perfekt passt. es gibt wohl so einige Hobbytriathleten, die ihre Trainingslager im Frühjahr in Mallorca aufschlagen, mit eigenen Rädern.

Aus anderen reports weiss ich, dass es Fahrradboxen geben soll.

Ich habe keine konkrete Vorstellung davon, wie das abläuft, vom Einchecken, zum Wiederfinden auf dem Koffertransportband bis zur Versicherung und Gefahr dwr Beschädigung oder des Abhandenkommens.

Von daher würde ich mich echt über how-to Erfahrungsberichte freuen!!!
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2013, 00:38   #2
jhbleeck
 
 
Registriert seit: 10.01.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 34
Schau mal hier:

[URL="http://http://www.tour-magazin.de/suche/sword/rad%20im%20flieger.html"]

Viel Spaß
jhbleeck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 04:28   #3
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Du kaufst Dir einen flugfähigen Fahrradkoffer. Packst Dein Bike ein und gibst es als Gepäck auf.

So etwas z.B.:
http://www.amazon.de/ELITE-Fahrradko..._sim_sbs_sg_14

Preise dafür müssten für Europa-Flüge zwischen 20,- und 50,- € liegen (ohne Gewähr).
Siehe auch folgenden Link: http://pagewizz.com/reisen-mit-dem-f...t-dem-fahrrad/

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir allerdings sagen, dass zumindest auf La Gomera ein ganz hervorragender Fahrradverleih ist. Ich hatte dort für einen vernünftigen Preis ein besseres Bike als ich zuhause gefahren haben zu dieser Zeit. Im Hotel würde ich aber sicher auch eher keines mieten wollen.
.

Geändert von Philipp_H (18.05.2013 um 04:32 Uhr)
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 07:36   #4
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.004
Freunde von mir machen dies seit ein paar Jahren auch. Haben sich bei rose.de Fahrradtaschen gekauft und geben dann die Rennräder als Sperrgepäck auf.
Läuft in Richtung Kanaren immer problemlos. Kostet halt etwas mehr, aber die sind begeistert, dass sie Ihre eigenen Räder mithaben.
Aus dem gleichen Grund habe ich auch Anhängerkupplung am Auto und einen Fahrradgepäckträger.
Ein gutes Leihrad ist okay, aber das eigene Rad unter dem Hintern ist optimal, soweit man mit ihn glücklich und zufrieden bin ist.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 07:42   #5
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Alpha 850

Ich mache regelmäßig Trainingslager und nehme eine große Fahrradtasche von Sport-Karstadt oder eine BIC BOX. Räder ab, Lenker lockern und verdrehen, Sattel mit Rohr rausziehen, wenn man möchte den Rahmen mit Rohrisolation (Styropor) aus dem Baumarkt schützen, fertig.
Andere Kollegen fahren mit einem leicht umgebauten Fahrradkarton vom Fahrradhändler, reicht völlig aus.

Gruß,
RREbi

Geändert von RREbi (18.05.2013 um 07:44 Uhr)
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2013, 07:52   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.028
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Meine Sicht auf die Dinge ist, dass man vor Ort in Urlaubsregionen nur schlecht gewartete viel zu kleine Klappräder leihen kann - mal bewusst überspitzt formuliert, um meine Erfahrungen mit Hotelfahrrädern weltweit rüberzubringen.
Das mitnehmen des eigenen Rades ist, denke ich, inzwischen eher eine Frage der Philosophie als der Möglichkeiten.
Die entsprechenden Sporthotels auf den Kanaren, wie auch auf Mallorca, sind schon lange auf Triathleten eingestellt und man bekommt dort hervorragende Renn- und auch Triathlonräder zu leihen wenn man sein eigenes nicht unbedingt mitnehmen möchte.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 10:12   #7
fotogen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Es scheint doch relativ aufwendig mit den Fahrradtaschen. demontage von Teilen, Schutzverpackung innen, hardcases sehr teuer und man muß alles am Urlaubsort verwahren. Das geht sicherlich, aber mir persönlich ist das dann doch zu aufwendig. Danke dennoch für die tips und links dazu, dank derer ich ja jetzt weiss, wie das abläuft.

Der Tip mit den Sporthotels mit vorhandenen guten Rädern ist sehr interessant. Genauso wie der gute Verleih auf Gomera.

Wenn da konkrete Namen mit Erfahrungen bekannt sind, würde ich mir die Adressen gerne mal näher anschauen, ob Lage und Hotel passen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 10:15   #8
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.840
Ich fahre zwar nicht Rennrad, habe aber gerade den Mallorcatrip hinter mir.

Es gibt beide Varianten.
Die einen nehmen lieber ihr Rad mit, weil sie den fremden nicht trauen und haben dann so einen Riesenheftigrollkoffer mit wie in Philipps Beitrag verlinkt ist.
Für die anderen ist das zu viel Arbeit und sie sind völlig zufrieden mit den Rädern, die ihnen dort zur Verfügung gestellt werden.

Ich habe mit einem Rennradler auf Malle gesprochen, der absolut zufrieden mit seinem geliehenen Rennbike da war. Es unterschied sich zu seinem eigenen wohl nur durch ein paar Gramm und der Farbe quasi. Da wurde also mords was nachgerüstet.

Ich denke, wenn du die richtigen Schlagworte bei Google eingibst (Sportart, Rennrad, Urlaubsort, Verleih oder sowas), dann solltest du auch rausbekommen, ob dein Urlaubsort sowas anbieten kann oder nicht.

EDIT: da war ich wohl einen Moment zu langsam.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 10:24   #9
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Es scheint doch relativ aufwendig mit den Fahrradtaschen. demontage von Teilen, Schutzverpackung innen, hardcases sehr teuer und man muß alles am Urlaubsort verwahren. Das geht sicherlich, aber mir persönlich ist das dann doch zu aufwendig. Danke dennoch für die tips und links dazu, dank derer ich ja jetzt weiss, wie das abläuft.

Der Tip mit den Sporthotels mit vorhandenen guten Rädern ist sehr interessant. Genauso wie der gute Verleih auf Gomera.

Wenn da konkrete Namen mit Erfahrungen bekannt sind, würde ich mir die Adressen gerne mal näher anschauen, ob Lage und Hotel passen.
Ich war bei diesem hier. Allerdings hatte ich ein MTB geliehen (ist aber jetzt auch schon ein paar Jahre her):

http://www.gomera-bikes.com

Und in diesem Hotel war ich (sehr zu empfehlen): http://www.hotelplayacalera.com/ale.html


.

Geändert von Philipp_H (18.05.2013 um 10:39 Uhr)
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2013, 10:34   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.028
Schau mal hier (Lanzarote).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Rennrad im Flieger mitnehmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr.