![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 111
|
Unschärfe SAL70400G - Steady Shot?
Ich war am Wochenende draußen und habe einen Fuchs beobachten können.
Das Ergebnis ist dieses: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Es wurde mit dem SAL70400G bei 400mm und 1/640s aufgenommen, drunter war ein Sirui N-2004 Stativ mit K-30X Kugelkopf. Ich habe direkt ausgelöst, also ohne Fernauslöser. Woher kommt die Unschärfe? Sind 1/640 bei 400mm crop tatsächlich schon zu lang? Auf einem Stativ? Oder kann der Super Steady Shot daran schuld sein, der nicht ausgeschaltet war? Der Gedanke ist mir dummerweise erst hinterher gekommen. Oder erwarte ich einfach zu viel? Mit dem formatfüllenden Bild kann man ja leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Zitat:
![]() Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 111
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Der eingeschaltete Stabilisator kann die Ursache sein, aber zwei Dinge sprechen bei dieser massiven Unschärfe dagegen:
- Auf einem guten Stativ schaltet sich der Stabilisator der A77 meist automatisch ab. Das kann allerdings durch Vibrationen des Untergrunds, Erschütterungen durch Anfassen der Kamera oder kräftigen Wind verhindert werden. Hast Du die Kamera manuell (also nicht über IR- oder Kabelfernbedienung) ausgelöst, dann kannst Du damit den Stabi aktiviert haben. - Bei Verschlusszeiten kleiner 1/500 Sek. fallen die Störungen durch den SSS i.d.R. nicht auf. Da der Fokus scheinbar richtig liegt, ist Verwackelung offenkundig die Ursache. Neben dem Stabi gäbe es noch Dich als Ursache: Du hast beim Auslösen zu dolle an der Kamera gewackelt. 1/640 Sek. ist bei dieser Brennweite keineswegs völlig unkritisch. Bei Stativarbeit benutzt man idealerweise auch einen Fernauslöser. Es kann auch sein, dass das Stativ während der Aufnahme etwas in den Boden eingesunken ist, oder dass Du die Feststellung der Beine oder des Kugelkopfes (inkl. Panoramaschraube) nicht ganz festgezogen hattest.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (22.04.2013 um 12:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 111
|
Leider kann man damit nicht den Bildausschnitt nachführen, wenn der Fuchs läuft.
Die Sache mit dem Wind kann aber durchaus sein, den gab es gestern hier genug. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Keine Sorge, das Objektiv und die Kamera können deutlich mehr.
Ist aber auch für den Fotografen kein Beinbruch und keine Schande, mal zu verreissen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Hallo Micha, ich frage doch mal wegen Deiner Vorgehensweise nach...
Fotografierst Du mit der A77 denn im Einzelbildmodus? Dann würde es sich vielleicht anbieten, in freier Natur, wo unverhofft genau solche Momente entstehen können, von vornherein den Serienbildmodus zu benutzen; dann ist die Chance weitaus höher EIN gelungenes Bild zu ergattern ![]() Zugegeben, ich muss mich selbst dazu erziehen, öfter mal in Serie abzudrücken, da ich (meist Landschaftsfotografie betreibend) das Bild durch den Sucher sozusagen eher langsam kreiere - aber ich glaube, das wäre hier ein Fehler. Und man muss sich für die Verwendung des Serienmodus auch nicht schämen... Wichtig ist, was dabei herauskommt! ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 111
|
In dem Falle hatte ich den Serienbildmodus an, da es mir eigentlich im die Greifvögel ging (man gibt das viele Rotmilane hier).
Mir ist da aber noch eine "Kleinigkeit" aufgefallen: Eigentlich sollte ich mich ja in Asche baden und in ein Loch verkriechen, aber vielleicht stößt ja mal jemand auf diesen Thread und wird für das Thema sensibilisiert. Dann hätte ich ja zumindest mit meiner Entblößung ein gutes Werk getan. Ich hatte an dem Tag einen Filter auf dem Objektiv. Zugegebenermaßen einen billigen. Ich habe das ganze jetzt noch einmal mit diesem Filter nachgestellt und war erschrocken: mit Filter: -> Bild in der Galerie ohne Filter: -> Bild in der Galerie Ich glaube ich lasse das mal unkommentiert stehen und geh mich schämen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|