SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mikro AF Feineinstellung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2012, 21:01   #1
iso100
 
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 151
Mikro AF Feineinstellung

Nabend,
ich hätte mal ne allgemeine Frage, hat jemand schon mal ein Objektiv mit +(plus) in der Einstellung korrigieren müssen

MfG. Fred
iso100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2012, 21:40   #2
Bob2006
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Rhein Main 642xx
Beiträge: 163
+/- Korrektur im Schnitt 50:50

Meine Erfahrung, die Korrektur Werte schriftlich festhalten dann ist es nach einem Softwareupdate einfacher.
__________________
Viele Grüße
Bob
Bob2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 22:32   #3
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von iso100 Beitrag anzeigen
Nabend,
ich hätte mal ne allgemeine Frage, hat jemand schon mal ein Objektiv mit +(plus) in der Einstellung korrigieren müssen

MfG. Fred
jedes Objektiv, das einen Frontfokus hat muss eine +-Korrektur behoben werden (damit ist gemeint dass der AF weiter weg von der Bildebene verschoben wird. Bei einem Backfokus ist eine - Korrektur erforderlich, da der AF zuweit nach hinten versetzt wurde.

Leider sind nicht alle Antriebe (Stange, SAM, SSM) gleich sensibel. Bei SAM (zumindest in der alten Version) sind oft Sprünge von 5-10 +/- erforderlich bis dies im Bild erkennbar wird. Ein Stangen-AF mit geringem Spiel, kann da wesentlich feiner (zB +/- 1 ) justiert werden. Mit dem SSM habe ich keien Erfahrung, aber nehme mal an, dass auch dieser feiner justierbar sein sollte.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 23:55   #4
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
Zitat:
Zitat von iso100 Beitrag anzeigen
ich hätte mal ne allgemeine Frage, hat jemand schon mal ein Objektiv mit +(plus) in der Einstellung korrigieren müssen
Interessante Frage. Bei meiner A900 liegt der AF-Microadjust für alle Objektive (15 Stück), nur SSM und Stange, kein SAM, zwischen 0 und -10, überwiegend zwischen 0 und -5.

Das ist bei der NEX-7 mit LA-EA2 anders. Tendenziell verlaufen die Korrekturparameter ähnlich aber es gibt zwei krasse Ausreißer (z.B. Sony AF Macro 50 mm 1:2,8 ), die abweichend von der A900 im Plusbereich liegen. Offensichtlich verhält sich der AF von verschieden Kamera- / Objektiv-Kombinationen unterschiedlich.

Das nachvollziehbar herauszufinden hat mich viel Zeit gekostet. Ich kann aber jedem empfehlen, sich diese Zeit zu nehmen - die Ergebnisse sind sichtbar.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht

Geändert von jolini (10.11.2012 um 00:10 Uhr)
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 02:00   #5
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.005
Ich habe bei einigen Objektiven, die ungenau fokussierten, in peniblen Versuchsreihen Korrekturwerte ermittelt und eingestellt.....
Tja, und bei einer anderen Entfernung oder am nächsten Tag, stimmten diese Werte dann plötzlich nicht mehr.
Im Moment habe ich alle Korrekturen bei meiner A77 wieder entfernt und verspüre auch keine Lust mehr, irgendwas neu zu justieren.
Irgendwie gibt es Objektive, die immer und jederzeit präzise fokussieren und andere, bei denen der Autofokus wirklich Glückssache ist, auch mit Korrekturfaktor.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2012, 02:00   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Welche Parameter gelten, hängt von der Grundabstimmung der Kamera ab. Bei meinen 2 A850 sind 2 Einstellwerte Differenz. Mein Durchschnitt liegt bei -4 bzw. -2.
Nur das Tokina 56/400 liegt mit 3 bzw. 5 im Plus.

Zitat:
die ungenau fokussierten, in peniblen Versuchsreihen Korrekturwerte ermittelt und eingestellt.....
Die Frage ist, wie reproduzierbar deine Messungen sind. Allerdings habe ich damals bei der D7D festgestellt, dass Objektive, die an der A850 massive Abweichungen zeigen, beim Crop punktgenau sind. Also die Notwendigkeit des Micro Adjust scheint mir beim VF deutlich höher zu sein. Mein 1,4/85mm wäre ohne völlig unscharf. Das braucht bei mir -10.

Geändert von mrieglhofer (10.11.2012 um 02:04 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 02:10   #7
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Ich habe bei einigen Objektiven, die ungenau fokussierten, in peniblen Versuchsreihen Korrekturwerte ermittelt und eingestellt.....
Tja, und bei einer anderen Entfernung oder am nächsten Tag, stimmten diese Werte dann plötzlich nicht mehr.
Im Moment habe ich alle Korrekturen bei meiner A77 wieder entfernt und verspüre auch keine Lust mehr, irgendwas neu zu justieren.
Irgendwie gibt es Objektive, die immer und jederzeit präzise fokussieren und andere, bei denen der Autofokus wirklich Glückssache ist, auch mit Korrekturfaktor.

Rudolf
Meine Erfahrungen sind ähnlich, bei Tageslicht alles top eingestellt und bei Kustlicht passt es dann wieder nicht....
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 03:24   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Welche Parameter gelten, hängt von der Grundabstimmung der Kamera ab.
Das "Grundabstimmung" hab ich jetzt erst beim zweiten Lesen gesehen ... beim ersten Mal hab ich gelesen "hängt von der Grundstimmung der Kamera ab" - was sich mit meinen Erfahrungen deckt, daß die optimale Justierung je nach Tagesform wechselt.

Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Meine Erfahrungen sind ähnlich, bei Tageslicht alles top eingestellt und bei Kustlicht passt es dann wieder nicht....
Ich habe auch den Eindruck, daß es von der Art der Beleuchtung abhängt. Bei einem Objektiv mit ausgeprägten CAs könnte sich möglicherweise die Fokusebene je nach Lichtfarbe ein wenig verschieben ... nur so eine Vermutung.

Vielleicht stoßen wir jetzt so langsam an die Grenzen des Phasen-AF mit räumlich vom Bildsensor getrennten AF-Sensoren? Das Prinzip wurde von Minolta erfunden zu einer Zeit, als man einen Zerstreuungskreis von 30µm als "scharf" bezeichnet hat. Die A77 hat eine Pixelgröße von 4µm ...
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 09:38   #9
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Ich habe bei einigen Objektiven, die ungenau fokussierten, in peniblen Versuchsreihen Korrekturwerte ermittelt und eingestellt.....
Tja, und bei einer anderen Entfernung oder am nächsten Tag, stimmten diese Werte dann plötzlich nicht mehr.
Kann ich bestätigen.

Stark vom Licht, einer präzisen Einrichtung des Targets und der Kamera sowie dem Objektabstand abhängig. Bei Zooms zusätzlich noch von der Brennweite. Du mußt die Meßreihen in zeitlichen Abständen wiederholen. Das ist lästig. Aber so kannst du Tendenzen erkennen und Mittelwerte für bestimmte Aufnahmesituationen einstellen. Die sind bei mir inzwischen reproduzierbar.

Insgesamt ein nützliches Feature, das ich nicht missen möchte - eher wünsche ich mir eine weitere Verbesserung der Parametrisierbarkeit wie bei anderen Herstellern ...

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 11:57   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Das "Grundabstimmung" hab ich jetzt erst beim zweiten Lesen gesehen
Das mit der Grundabstimmung bezog sich eigentlich darauf, dass die Were bei meinen 2 A850 ziemlich konstant um 2 auseinander sind. Heißt, dass die Grundjustage hier nicht 100% ist. Nur hat mir jeder geraten, "never touch a running system", solange es sich so passend korrigieren lässt.

Zitat:
Meine Erfahrungen sind ähnlich, bei Tageslicht alles top eingestellt und bei Kustlicht passt es dann wieder nicht....
Das habe ich bei der D7D (natürllich ohne Microadjust) stärker gemerkt, dass der Fokus daneben lag. Bei der A850 ist der Effekt geringer.

Zitat:
Stark vom Licht, einer präzisen Einrichtung des Targets und der Kamera sowie dem Objektabstand abhängig. Bei Zooms zusätzlich noch von der Brennweite. Du mußt die Meßreihen in zeitlichen Abständen wiederholen. Das ist lästig
Letztlich muß das auf die bevorzugten Arbeitsbereiche, Lichtfarbe und Abstände optimieren. Wirklich wichtig ist es ja normal bei lichtstarken Objektive, wenn man mit weit offener Blende arbeitet. Abgeblendet ist es unkritischer.

Zitat:
Vielleicht stoßen wir jetzt so langsam an die Grenzen des Phasen-AF mit räumlich vom Bildsensor getrennten AF-Sensoren
Klar, je höher die Auflösung, desto höher sind die Ansprüche an die mechanischen Toleranzen. Und wenn der Tubus wackelt, dfas Bajonett Spiel hat, der AF Antrieb nicht reproduzierbar ist, dann gibts halt auch wechselnde Ergenisse. Noch dazu, dass ja der AF soundso nur in max. 70% wirklich am Punkt liegt.
Nur die Hoffnung, dass das beim Kontrast AF alles behoben ist, habe ich nicht. Da müßte schon mit Arbeitsblende gemessen werden, was halt die Genauigkeit auch nicht fördert.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mikro AF Feineinstellung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.