![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.10.2012
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo liebe User,
ich besitze ganz neu eine Sony slt a 65 mit dem bekannten Tamron 17-50 f2,8 und kann nun günstig eine Sony Festbrennweite 50mm f1,4 kaufen. Lohnt sich der Kauf, ist das 50er vom Bokeh her anders als das Tamron, ist es schärfer oder gibt es andere Vorteile ? Danke für eure Antworten... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.12.2008
Ort: Schwentinental
Beiträge: 112
|
Hallo & willkommen im Forum!
Ich besaß zuerst ein Minolta 50/1,7 und habe mir dann ein Tamron 17-50/2.8 angeschafft. Ob man beide nebeneinander braucht??? Das Tammi ist mein Standartzoom, das unterwegs die meisten Fotogelegenheiten abdeckt. Die FB nutze ich hauptsächlich für Portraits - das Freistellpotential ist klasse - und, da es mein lichtstärkstes Objektiv ist auch abends/nachts. Sie macht mir einfach Spaß! Zu Bekoh- und Schärfeunterschieden des Sony zum Tamron kann ich leider nichts sagen...wenn es aber ein echt günstiges Angebot ist, würde ich an Deiner Stelle zuschlagen. ![]()
__________________
Liebe Grüße, Andrea |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Wenn du es dir gekauft hast wirst du dich Fragen ob du dein TAMRON noch brauchst ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Hallo..
Ich habe ja das Sony 16-50 2.8 und ein Sony 50 1.8 Ich hab auch meist das 16-50er drauf, aber das 50er würd ich nie hergeben, im Gegenteil. Es ist einfach ganz was anderes mit so einer lichtstarken Festbrennweite zu arbeiten. Hier ein aktuelles Bild. BILD Für solche Portraitaufnahmen verwende ich es sehr gerne. ![]()
__________________
mfg STEFAN Geändert von gugler (09.10.2012 um 10:51 Uhr) Grund: Hab das Bild verlinkt, anstatt der Einbindung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 5.998
|
Ich besitze selber das Minolta 1:1,4 und bin mit Offenblende nicht zufrieden. Ich konnte es mal mit dem Sony 1:1,4 vergleichen und konnte keine wesentliche Verbesserung feststellen (siehe hier, die letzten sechs Bilder sind von rtechow).
Es soll doch im Frühjahr ein neues 1:1,4er erscheinen. Dass würde ich ggf. abwarten oder mir mal das 1:1,7er anschauen. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 48
|
Zitat:
Allerdings wird das 50er Zeiss sehr wohl bei Offenblende gut sein, wenn ich die teils nebulösen Andeutungen der Zeiss-Leute richtig deuten konnte. Im Übrigen ist das 50/1.4 Sony ein sehr gutes Objektiv und das Preis/Leistungsverhältnis einzigartig bei Sony. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 5.998
|
Zitat:
Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Wenn dir das nichts bringt - dann weiss ich nicht. Und man kann sicherlich mit dem 50 1,4 auch bei 1,4 arbeiten. Aber alleine rechnerisch wird die Schärfenebene so gering das es unheimlich schwer ist damit den richtigen Schärfepunkt zu finden. Liegt also nicht nur an der Optik sondern auch dem Autofokus System der Kamera. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 48
|
Zitat:
Ansonsten stimme ich Dir zu - das 50-1.4 ist auch offenblendig benutzbar. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|