Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Welche Objektive für 24Mp und APS-C?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2011, 21:39   #1
sjobjorn
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 61
Welche Objektive für 24Mp und APS-C?

Wenn die Gerüchte von SonyAlpharumors denn stimmen, kommt ja bald eine A77 mit 24Mp und APS-C Sensor. Wenn die verbreiteten Daten stimmen, wird die Kamera sehr interessant, allerdings (für mich) nicht, wenn man nur neue Objektive benutzen kann.

Mich würde eine Einschätzung der Fachkundigen hier im Forum interessieren:

Welche Objektive kann man ohne Qualitätsverlust mit solch einem Sensor verwenden?
Wie stehen die Chancen, dass das Zeiss 16-80 mm diesen Sensor bedienen kann?
Wie steht es mit dem 100-300 APO ( oder braucht es z. B. das 70-300 G oder noch anderes)?
sjobjorn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2011, 21:51   #2
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Wer sollte diese Frage ohne Brechen des NDA auf Basis von Wissen/Fakten beantworten können? -> Glaskugel?
Allgemein kann man sicher davon ausgehen, daß Objektive, die mit (immerhin) 16 MPix) an Grenzen stoßen, von 24 MPix weniger profitieren dürften als bessere.

Das 100-300 APO "gewinnt" gegen das 70-300G (nur) im Bereich Kompaktheit, daran ändern 24 MPix auf APS-C nichts.

Und warum sollte das 16-80 an der a77 zur Scherbe werden?

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 21:59   #3
zoowilli
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
Schau mal auf die Seite www.artaphot.ch, da hat Steve Mark viele Objektive, auch von Minolta, an der Alpha 900 getestet. Er hat viele "alte" Minoltas für gut bis sehr gut an 24 Mp gefunden.
zoowilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 22:05   #4
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von zoowilli Beitrag anzeigen
Schau mal auf die Seite www.artaphot.ch, da hat Steve Mark viele Objektive, auch von Minolta, an der Alpha 900 getestet. Er hat viele "alte" Minoltas für gut bis sehr gut an 24 Mp gefunden.
Das gibt einen Anhaltspunkt, wie auch alle anderen Tests, insb. an APS-C.
Allerdings ist die Ortsauflösung des a77 Sensors eben erheblich höher, er bringt dieselbe Zahl an Pixeln in etwa der halben Fläche (des a900 Sensors) unter.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 22:27   #5
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von zoowilli Beitrag anzeigen
Schau mal auf die Seite www.artaphot.ch, da hat Steve Mark viele Objektive, auch von Minolta, an der Alpha 900 getestet. Er hat viele "alte" Minoltas für gut bis sehr gut an 24 Mp gefunden.
Stefan Kölliker alias stevemark hat aber bisher noch keine a77 zum Testen, und 24MPix an 24x36mm² sind etwas anderes als 24MPix an 23,5x15,6mm²: das entspricht einer Vollformatkamera mit 52MPix. Wie schon beim Übergang von der Dynax 7D (6MPix) auf die a700 (12MPix) werden einige Objekitve "hinten runterfallen". Eher einige mehr um genauer zu sein. Die wenigsten Zooms und auch sicher nicht alle Festbrenner werden diesen Sensor noch vollständig auflösen können, 125 lp/mm sind mehr als selbst beste Farbfilme jemals erreicht haben. Andererseits schaffen höchstauflösende SW-Doku-Filme bis 800 lp/mm (ca. 2GPix auf 24x36mm²), obwohl der aktuelle Auflösungsrekord für KB-Objektive bei gerade einmal 400 lp/mm liegt. Bei sehr vielen Objektiven wird bei der a77 der Sensor nicht das auflösungsbegrenzende Bauteil sein. Immerhin beginnt bei 4µm Pixelpitch bereits ab Blende 4 im blauen Spektralbereich ein beugungsbedingter Abfall, alles lichtschwächere ist folglich schon theoretisch unfähig, den Sensor auszureizen. Nur Linsen, welche bei Blende 4 schon nahezu beugungsbegrenzt sind, werden den Sensor ausreizen. Viele fallen mir da nicht ein ...

Viel interessanter ist jedoch der AA-Filter. Man könnte den weglassen, da der Sensor (von wenigen Ausnamen abgesehen) höher auflöst als das Objektiv, es findet eine Überabtastung statt. Wie die a77 nun ausgelegt sein wird, kann man erst beurteilen, wenn es sie gibt. Alles vorher ist letztlich Kaffeesatzleserei, mein Geschreibsel inbegriffen
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2011, 07:28   #6
buerokratiehasser
 
 
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
Müßte man den Pitch nicht mit 2 multiplizieren, da R und B wegen Bayer nur alle 2 Lines gesampelt werden?

Ansonsten: das war auch mein erster Gedanke - "Sonne lacht, Blende f5.6"

Filme gehen bis über 100 lp/mm (mit voller Farbauflösung!), allerdings sind die benötigten Kontrastwerte obszön. Ist aber ein schöner Wow-Effekt: 16-Geschosser auf 60 % der Bildhöhe von 35 mm. Vor dem Haus steht ein roter Kleinwagen, auf dem Dia etwa 1 mm groß. Der Kleinwagen hat ein Nummernschild, und mit einer Lupe (15 mm Videoobjektiv) erkennt man darauf die Konturen der Buchstaben. Leider habe ich noch kein Beweisfoto, weil das freihand einfach nicht mehr zu fokussieren ist.

Aufnahmeobjektiv war ein altes Sigma 50/2.8 Macro

Der Sensor hat - abgesehen vom Bayer-Moire - keine solchen Probleme, er liefert vollen Kontrast bis zur Auflösung (minus AA-Filter)
buerokratiehasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 08:07   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Warum ein APS-C Sensor 24 MP haben muss wird mir für immer ein Rätsel bleiben. Ich finde das am Vollformat schon heftig.

Wenn ein 28-135 eine gute Auflösung am VF Sensor schafft, warum sollen es andere Objektive nicht am APS-C.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 08:25   #8
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
weil bei APS die 24 MP auf die 1/2 der Linsenfläche gequetscht werden. Das deckt dann jede Unzulänglichkeit des Glases schonungslos auf.

Jedes APS Objektiv was mit den 12 MP noch brauchbar war kann mit den 24 MP dann überfordert sein.

Gleicher Effekt war ja bei dem Sprung von 5 auf über 10 auch zu merken. Anders kann ich mit den guten Ruf einiger Ofenrohre bzw. älterer Minolta Linsen nicht erklären

Aber alles 1/2 so wild. Das bedeutet ja nicht das die Objektive dann schlechter werden. Sie bringen die gleiche Leistung wie vorher. Aber eben auch nicht mehr, im Gegensatz zu einem Objektiv das die 24 MP bedienen kann. Ich für meinen Teil mache mir da keine Sorgen. Schlechter werden meine Linsen nicht und kaufen würde ich die Kamera ja nicht wirklich wegen der 24MP sondern wegen ISO, Features und Video...

MFG Michael

Geändert von looser (02.06.2011 um 08:30 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 08:28   #9
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von buerokratiehasser Beitrag anzeigen
Ansonsten: das war auch mein erster Gedanke - "Sonne lacht, Blende f5.6"
War auch mein erster Gedanke.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Warum ein APS-C Sensor 24 MP haben muss wird mir für immer ein Rätsel bleiben.
Vielleicht als erzieherische Maßnahme. So vermeide ich vielleicht öfter mal die Offenblende, wo sie gar nicht nötig ist. Das ist dann, im Gegensatz zu den 24MP, am Ende doch zu sehen.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 08:30   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das sehe ich anders,
ein 28-135 oder ein 17-50 funktionierte sowohl an der D7d mit 6MP als auch an der A700 von der ich momentan nicht mal weiß, ob sie 12 oder 14 MP hat.

Eine Verdopplung muss nicht immer schonungslos sein.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Welche Objektive für 24Mp und APS-C?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.