Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » alpha9 Mark3 with GlobalShutter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2023, 11:59   #81
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.554
Auch ich war mal jung und hatte kein Geld. Statt Zwischenringe verwendete ich schwarze Sanitärrohre und Schaumstoffdichtungen, statt Makros mit besagtem Material umgekehrt aufgesetzte Objektive.
Ging, hat auch Spaß gemacht....war aber aufwändig.
Objektive waren lichtschwach, oft manuell Focus und Filme über 400 ISO waren kaum zu gebrauchen.
Trotzdem hat Knipsen wie gesagt Spaß gemacht, aber die qualitativ hochwertige Ausbeute war rar.
Heut habe ich die A1, zwar kein F4 600er, aber doch eine Reihe guter Objektive und insgesamt den Wert eines Kleinwagens in Fotoequipment. Die Ausbeute (für mich) guter Fotos hat sich damit drastisch erhöht
Dabei tut mir das ganze jetzt finanziell weniger weh, als damals die Fummellösungen.
Nutze ich die Fähigkeiten der A1 komplett? Hole ich das letzte aus den Objektiven heraus?
Definitv nicht. Aber warum um Himmels Willen sollte ich mich dazu verpflichtet fühlen?
Ich habe viel Spaß damit und nutze A1 und Co zu den Zwecken, die ich verfolge. Dazu gibt es derzeit in meinen Augen kein besseres Gerät. Auch die A9 III wäre keine Alternative. Auch nicht als Zweitkamera, obwohl ichs mir leisten könnte. Reizt mich gar nicht. 24 Megapixel sind für Wildlife einfach zu wenig Crop Potential.
Schön dass meine Hauptkamera mehr kann, als ich nutze. Vielleicht brauche ich ja auch mal was davon. Aber ich habe kein schlechtes Gewissen, dass ich die A1 nur für meine Nische nutze. Und ich habe sie mir nicht gekauft, weil ich sie mir leisten kann, sondern vor allem, weil sie für meine Zwecke das beste ist, das der Markt bietet.
Es gibt vieles, was ich mir leisten könnte, was mich aber nicht interessiert und von dem ich nichts brauche. Das kaufe ich dann auch nicht. Aber wenn ich auch nur einen einen Aspekt davon wirklich liebe und es aus der Portokasse läuft...her damit!
Mein Moped schafft auch knapp 250. Brauche ich nicht. Trotzdem ist es das optimale Moped für mich. Passt wien alter Wanderschuh und die Anschaffung tat mir weniger weh als die eines Vorgängers vor 30 Jahren, der weit lahmer, unhandlicher und einfacher war!
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (10.11.2023 um 12:04 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2023, 12:02   #82
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.274
sic!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2023, 12:03   #83
ddd
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.097
moin,
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
  1. Im Vergleich zu den Profi-Fotografen wird letztere die Masse der a1-Erwerber sein, während Hobby-Fotografen nur einen verschwindend kleinen Teil ausmachen (gefühlsmäßig sehr kleiner einstelliger Prozentbereich).
  2. Unter der Gesamtzahl der Hobby-Fotografen, die sich im Sony E-Mount-Universum bewegen, wird die Zahl der a1-Benutzer ebenso gering ausfallen.
  3. Es bleibt final immer noch die Frage, ob die Kamera mit dem Aspekt gekauft wurde, dass sie sich "lohnt" ("sie ist für meine Art der Fotografie so förderlich
ich glaube, da liegst Du völlig daneben:
>90% der alpha1 werden an nicht-gewerbliche verkauft, u.a. da es viel-viel mehr Amateure als Gewerbliche gibt.
Den Begriff "Profi" verwende ich nicht, da der irreführend ist. Gewerblich so wie z.B. Sony den beim ProService definiert (oder das Finanzamt bzgl. Absetzbarkeit von Kosten): mehr als 50% des regelmäßigen Lebensunterhalts wird mit Foto (/Video ) erwirtschaftet.
Für diese Zielgruppe gilt entweder
  • freiberuflich > rechnen, da dürften heute nur wenige die Kosten einer a1/a9III reinbringen
  • angestellt > da rechnet der Betriebswirt des AG (z.B. TagesZeitung), das reicht heute -2023- typ. für ne 300D aus der Bucht oder "'nimm Dein (privates!) Handy ..."
  • Agenturfotograf > Poolgerät, bei AP z.Zt. a1/a9II/a7r5, Lebensdauer des Geräts so 2-max.3 Jahre
Amateure/Hobbyisten sind idR viel besser ausgerüstet als die Gewerblichen, das gilt auch für z.B die "langen Tüten": 600/4, 800/5.6 findest Du -von Agentur oder Rent (z.B. bei Großveranstaltungen direkt durch die Hersteller, gibt Fotos von Olympia, wo mal eben >100 Stück 400/2.8 und 600/4 neben noch mehr anderem teueren Zeuchs schussbereit im Regal stehen) abgesehen- fast nur bei Amateuren.

Wer Spaß daran hat, ist bereit dafür zu Arbeiten/Sparen/vorhandene Mittel auszugeben, ohne über Wirtschaftlichkeit oder ROI nachzudenken. Es macht -Zitat- "halt viel mehr Spaß mit teurem Equipment schlechte Bilder zu machen"
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von ddd (10.11.2023 um 12:08 Uhr)
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2023, 12:22   #84
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.604
Kann ich bestätigen!
Ich sehe ja immer wieder, womit gerade Zeitungen ihre Mitarbeiter losschicken.
Muss ja auch nur für den Hingucker im 30 DPI Rasterdruck reichen.......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (10.11.2023 um 12:32 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2023, 12:22   #85
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.282
Ich denke Sony wird auch erstmal schauen, wie die A9III so ankommt und ob eine Nachfrage für den GS beteht. Die Entwicklung der A1 II dürfte schon weit vorangeschritten sein. die wird auf jeden Fall konventionell mit stacked sein.

Ich bin trotzdem auf die Bildqualität gespannt, ich denke dieser Multishot Modus zu Entrauschen und die Basis ISO 250 deuten schon in eine gewisse Richtung
Aber so wie A9 I ist sie halt nicht für die Qualitätsfanatiker gedacht
__________________
__________________________________________________
Schönen Gruß
Martin
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2023, 12:37   #86
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 805
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Es macht -Zitat- "halt viel mehr Spaß mit teurem Equipment schlechte Bilder zu machen"
Bester Spruch aller Zeiten und so zutreffend. Gilt übrigens für die Videosparte genauso
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2023, 13:27   #87
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.554
Aber da der Spaß am Hobby nunmal den Gewinn ausmacht, den man daraus zieht, ist auch für den alles gut, der nur - in den Augen anderer- schlechte Bilder macht !
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2023, 13:55   #88
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.034
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin, ich glaube, da liegst Du völlig daneben:
>90% der alpha1 werden an nicht-gewerbliche verkauft, u.a. da es viel-viel mehr Amateure als Gewerbliche gibt.
Den Begriff "Profi" verwende ich nicht, da der irreführend ist. Gewerblich so wie z.B. Sony den beim ProService definiert (oder das Finanzamt bzgl. Absetzbarkeit von Kosten): mehr als 50% des regelmäßigen Lebensunterhalts wird mit Foto (/Video ) erwirtschaftet. [...]
O.k., das ist ein interessanter Aspekt. Meine persönliche Definition ist tatsächlich weitergehend im Sinne von "gezielt und wiederholend Einnahmen mit und aus der Fotografie generierend", würde also auch den Neben- und Kleinerwerbsfotografen mit einbeziehen. Damit wäre "meine" Gruppe der Profis natürlich größer, aber ich gebe zu, dass die Zahl der "Hobby-Fotografen mit signifikanten Equipment" auch dann immer noch um ein vielfaches größer ist. Das erhöht natürlich auch die Wahrscheinlichkeit auf Hobby-Fotografen mit a1. Insofern liege ich mit meinen gefühlten Zahlen sicherlich doch falsch.

Ungeachtet dessen hab ich aber auch die Gruppe der Hobby-Fotografen in zwei (Unter-)Gruppen unterteilt: die, die tatsächlich einen fotografischen Nutzen aus einer a1 im Vergleich zu einer anderen Kamera ziehen, und jene, die einfach Spaß am Haben haben. Zu letzteren erübrigt sich - ohne Sarkasmus - eigentlich eine nähere Diskussion über den Nutzen, denn allein der Besitz ist für sie nützlich. Und ich glaube, das werden die meisten sein. Diejenigen, die zur ersten Untergruppe gehören, sind nach meinem Bauchgefühl nicht so viele.

Fest steht, ein Hobby ist eine ziemlich sinnlose Aktivität, mit der man ungebührend viel Lebenszeit verschwendet bei einem maximalen Aufwand finanzieller Mittel, die total in den Sand gesetzt werden.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (10.11.2023 um 13:59 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2023, 14:11   #89
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.765
Ein interessantes Thema.

Aber ich finde, dass es hier - A9 M3 Global Shutter - nicht reingehört.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2023, 14:12   #90
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.595
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Da irrst Du in Bezug auf das was der Mensch alles zu brauchen glaubt.
Von glauben schrieb ich ja nichts
Aber "DerGöttinger" meinte ja, daß sich eine A9 für Hobbyisten nicht lohnt und das stimmt so nicht, denn demnach lohnt sich dann kein Hobby, das unter dem pekunären Aspekt betrachtet wird.
Vielleicht sollte er einfach kostenlos wandern gehen, denn Kameras für 0€ gibt es leider nicht.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » alpha9 Mark3 with GlobalShutter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.