SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Schottische Highlands im November - oder 'Polarlicht über Glen Coe'
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2023, 19:23   #8
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.086
Ooh - ich hoffe, ich verspreche nicht zu viel. Ein Top Licht Niveau ist immer nur mal kurz zu erreichen, und nicht immer zu halten wenn man unterwegs ist.

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Und ins Glen Etive müsste ich eigentlich auch nochmal, weil wir beim letzten Mal zu früh wieder umgekehrt sind...
Ins Glen Etive haben wir es diesmal nicht geschafft. Aber wir waren schon mehrfach ganze Tage dort. Wären wir länger in der Gegend geblieben, wäre das noch eines der Ziele, die wir gerne besucht hätten.


Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Schottland zum ersten Mal oder nochmal Irland mit dem Camper...die Frage beschäftigt mich schon eine Weile.
Das Thema Preisexplosion geistert auch durch die Camperforen.....
Ich habe mich nicht explizit für Camper umgeschaut, aber mir war schon aufgefallen, dass ich wirklich sehr häufig gelesen haben 'No Overnight Parking'. Mir war aber auch aufgefallen, dass das nicht immer eingehalten wurde.

Ob Irland eine ebensolche Preisexplosion erlebt hat, weiß ich nicht. Vielleicht durch den Euro nicht so ganz?


Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
BTW: Preisexplosion stimmt definitiv.
Unser erstes B&B in Pitlochry kostet einst (2012) 79£ und ist nun bei 180£, also ca. 20% Steigerung pro Jahr.


Die Tendenz: Mehr Qualität für deutlich mehr Geld.

Dennoch ist fast alles ausgebucht. ...
In Pitlochry haben wir auf der Durchreise auch eine Nacht verbracht. Im einfachen 'Hydro Hotel'. Ein sehr alter Kasten aber durchaus mit Charme (64 Pfunde + 2x10,- für breakfast). Das Frühstück ist auch nicht mehr überall automatisch mit dabei, ist mir aufgefallen.


Bild in der Galerie

Was ich besonders schlimm fand: Das immer recht einfache 'Kingshouse Hotel' am Rande des Rannoch Moor war beim letzten mal wegen Umbau geschlossen. Jetzt ist dort ein richtig kleines Dorf entstanden, alles nur Hotel und Anschlussgebäude. Es hat mich regelrecht schockiert wie schlecht das in diese ursprüngliche Landschaft hinein passt. Wie kann man so etwas Unpassendes genehmigen.


------------------


Die ersten Bilder, unterwegs Richtung Rannoch Moor, bei einer Rast.
Die Farben waren schon mal richtig schön - das perfekte Licht noch nicht so ganz.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Geändert von aidualk (20.11.2023 um 19:35 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.