|
|
|||||||||||||||
|
08.05.2023, 16:46 | #4021 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Aber eine Firma in Sindelfingen mit weltweiten Standorten muss nunmal auch Leute dorthin schicken und da von Stuttgart aus nicht alle Ziele erreichbar sind wird auch ein Teil über Frankfurt oder München gehen. Und eine amerikanische oder chinesische Firma die einen Standort in Deutschland gründen oder kaufen will wird sich sehr genau anschauen wie die Reisezeiten sind. Das ist in der Summe der Reisen nicht relevant, aber es hat trotzdem potentiell relevante ökonomische Auswirkungen.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
Sponsored Links | |
|
08.05.2023, 16:59 | #4022 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.838
|
Moin, moin,
und warum muss bei einer internationalen Flugverbindung der nationale Vor-/Nachlauf ebenfalls per Luft erfolgen? Dat Ei
__________________
"En jot jebrodene Jans, met ene jolde Jaffel jejesse, es en joot Jov Joddes." |
08.05.2023, 18:08 | #4023 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.328
|
Wäre Putin nicht überzeugt gewesen, uns dank der dümmsten Energiepolitik der Welt erpressen zu können, hätte er diesen Krieg erst gar nicht begonnen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
09.05.2023, 12:29 | #4024 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.328
|
Zitat:
Der Bäcker muss dann per Lohnanstieg die Aluhütte subventionieren. Ok, durch die Expertise des Wirtschaftsministers wissen wir ja: Bäcker hören dann halt einfach auf zu produzieren. Nicht schlimm. Diese „Spillover-Effekte“ findet man überall - sogar in planwirtschaftlich geführten Ländern. Es bleibt einfach dabei: Angebot und Nachfrage bestimmt den Preis (für alle). Einfach Abschalten á la Peter Lustig funktioniert beim Fernseher - nicht beim Kraftwerk. https://youtu.be/1RpuTQS4hWw Und da nützt auch das Tragen einer Latzhose oder ein Framing-Ratgeber nichts.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
09.05.2023, 13:00 | #4025 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
ja, das ist so. Aber was ist die Alternative? Die Aluhütte schliesst und geht in's Ausland. Dann kann der Bäcker so billig verkaufen wie er will, die Leute haben keine Arbeit und können nichts kaufen.
Die deutschen Aluhütten haben sowieso schon zugemacht oder auf ein Minimun reduziert oder verkaufen Strom statt Aluminium. Der Strom ist ja nicht wirklich subventioniert wenn er zu einem im Ausland üblichen Preis abgegeben wird, er ist (im Normalfall) immer noch unter Herstellungskosten, es werden nur lokale Lasten runtergenommen.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
Sponsored Links | |
|
09.05.2023, 13:09 | #4026 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Wie läuft eine Flug-Geschäftsreise ab? Man fährt per Taxi zum nächsten Flughafen, checkt ein, gibt sein Gepäck ab, fliegt n-Strecken und am Ende steigt man wieder ins Taxi. Die Alternative? Mit dem Taxi zur nächsten kleinen Bahnstation oder ÖPNV-Haltestelle, das Gepäck runterschleppen in Züge die für Gepäck nicht gebaut sind. Dann das Gepäck durch den Hauptbahnhof schleppen in einen Fernzug der auch nicht wirklich für grosses Gepäck gebaut ist. Wahlweise: Mit dem Taxi in ein verstautes Stadtzentrum fahren direkt zum Hauptbahn hof. Dann mit dem Zug zur nächsten Stadt, dort meist wieder das Gepäck in den nächsten ÖPNV wuchten um zum Flughafen zu kommen. Auch wenn du denkst der ICE hält an zuviel Milchkannen würde ich es für durchaus sinnvoll halten wenn es mehr Haltestellen auf der grünen Wiese gäbe wo man einfach anreisen und günstig parken kann. Nicht jeder wohnt in der Grossstadt und kommt leicht zum Hauptbahnhof. Wenn man dann mal im Auto sitzt ist der Umstieg in die Bahn oft nicht mehr attraktiv weil man dazu umständlich in ein Stadtzentrum fahren muss und dort auch das Parken teuer ist
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
09.05.2023, 13:33 | #4027 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.838
|
Moin, moin,
beim Umweltschutz geht es in erster Linie nicht um einfacher, sondern um weniger - weniger Umweltbelastung und weniger Ressourcenverbrauch. Zitat:
Zitat:
Dat Ei
__________________
"En jot jebrodene Jans, met ene jolde Jaffel jejesse, es en joot Jov Joddes." |
||
09.05.2023, 14:37 | #4028 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.917
|
Zitat:
Abgesehen davon, Langstrecke geht in Deutschland in Frankfurt oder München, selbst ab BER gehen 4! Interkontinentale Verbindungen: 1 x New York, 1 x Doha und 2 x Tel Aviv, der Rest ist überwiegend Urlauberverkehr oder Zubringer zu den großen Hubs, wie AMS, Heathrow, Paris CDG und vielleicht noch Rom oder Madrid. Köln/ Bonn, Hamburg, DUS oder Stuttgart? Fehlanzeige. Dafür ist Stuttgart Schwerpunkt der Businessfliegerei......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
09.05.2023, 14:47 | #4029 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.838
|
Moin, moin,
Zitat:
Dat Ei
__________________
"En jot jebrodene Jans, met ene jolde Jaffel jejesse, es en joot Jov Joddes." |
|
09.05.2023, 15:43 | #4030 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Wenn ein Standort nicht in Deutschland gewählt wird sondern woanders wegen schlechter Infrastruktur dann sind die Auswirkungen halt weit grösser als ein paar Controller in Transportunternehmen oder Aktivisten von FFF überblicken können. Wobei das Thema Ansiedlung in Deutschland andererseits sowieso durch ist, die einzigen die noch was bauen sind die die gigantische Subventionen bekommen wie z.B. Intel in Magdeburg. 1.5Mio€ pro Arbeitsplatz. Das wird sich sicher rechnen. Das Land wird sich zur Dienstleistungsgesellschaft entwickeln und der Export wird sterben, das hat den grossen Vorteil dass auch diese Geschäftsreisen entfallen werden.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
Sponsored Links | |
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|