SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-300 G SSM nach Justage bei Geissler unverändert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2010, 19:39   #81
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von Poro Beitrag anzeigen
Hallo,
das mit dem Foto ist kein übler Scherz, dies Foto ist mir von Geissler per E-Mail zugesandt worden und auch alles andere entspricht den Tatsachen.
Ich bin ja nicht der einzige der schlechte Erfahrungen mit der Firma gemacht hat, ist auch nachzulesen in blauen Forum und auch vermehrt im Sony eigenen Forum.
Gruß Poro
Dann kann ich mich ja bisher glücklich schätzen, dass ich diesen Service noch nicht in Anspruch nehmen musste...
Dabei müsste ich mal herausfinden, wer für Luxemburg zuständig ist.

Ich wünsch auf jeden Fall viel Glück bei dem Justieren der Linse, egal wer es im Endeffekt dann endlich richtig macht !
pianofranz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2010, 22:58   #82
rudluc
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.974
Ich kann auch ein Bild beisteuern, welches mir Geissler zugemailt hat, als Beweis, dass "im Dauertest kein Fehler aufgetreten" ist.
Man beachte die perfekte Ausrichtung der Kamera, insbesondere um die Schärfe am rechten Bildrand zu messen.


-> Bild in der Galerie

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 00:33   #83
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Ich kann auch ein Bild beisteuern, welches mir Geissler zugemailt hat, als Beweis, dass "im Dauertest kein Fehler aufgetreten" ist.
Man beachte die perfekte Ausrichtung der Kamera, insbesondere um die Schärfe am rechten Bildrand zu messen.


-> Bild in der Galerie

Rudolf
Zitat:
Zitat von Poro Beitrag anzeigen
Unglaublich, was für ein Saftladen...

Und den "Spezialisten" in dieser Bastelbude soll man Kameras und Objektive für mehrere Kilo-Euro anvertrauen...

Dazu würde mich wirklich mal eine Stellnungnahme der Sony-Geschäftsleitung interessieren...

Geändert von Tom (26.04.2010 um 00:58 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 10:24   #84
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Unglaublich, was für ein Saftladen...

Und den "Spezialisten" in dieser Bastelbude soll man Kameras und Objektive für mehrere Kilo-Euro anvertrauen...

Dazu würde mich wirklich mal eine Stellnungnahme der Sony-Geschäftsleitung interessieren...
Nimmt sich denn irgendjemand mal ein Herz und schreibt an Sony?! Wenn ich diese Bilder benutzen darf, würde ich es sonst tun.

Ich bin einfach sauer, wohin mit meinem 70-400G, wenns mal Probleme gibt?; ich möchte es nicht mehr von Geissler befingern lassen (gruselige Vorstellung).

Geändert von MemoryRaider (26.04.2010 um 10:27 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 10:54   #85
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Wundert mich irgendwie, in der Canonecke hat der Geissler nicht den schlechtesten Ruf.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2010, 11:28   #86
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Canon reparieren die ja auch schon seit Jahrzehnten. Alles was Canon Willich nicht selbst machen will (Kameras ab einem gewissen Alter z.B.) schicken sie zu Geissler.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 11:29   #87
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Wundert mich irgendwie, in der Canonecke hat der Geissler nicht den schlechtesten Ruf.
?! ... sie machen im Ernst auch für Canon service-Arbeiten?
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 11:32   #88
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Ja, schon ewig, d.h. seit FD-Zeiten.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 11:35   #89
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Canon reparieren die ja auch schon seit Jahrzehnten. Alles was Canon Willich nicht selbst machen will (Kameras ab einem gewissen Alter z.B.) schicken sie zu Geissler.
Dann stellt sich mir die Frage wo der Mangel herkommt, seitens der Mitarbeiter selber oder seitens der technischen Ausbildung durch Sony (spekulazius )

Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
?! ... sie machen im Ernst auch für Canon service-Arbeiten?
Ja ist eine der offiziellen Werkstätten.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 12:59   #90
powerded
 
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
Testaufbau Lichtverhältnisse sind sogar bei mir in der Wohnung besser. Da kriegt man niemals reproduzierbare Ergebnisse. Die müssten doch so eine Testmanagement-Schulung besucht haben!
powerded ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-300 G SSM nach Justage bei Geissler unverändert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.