![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | |
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
|
Zitat:
Dass VW mit dem bewussten Abschalten eines Abgasreinigungsgeräts im Normalbetrieb (wenn ich da richtig mitgekommen bin?) da einen draufsetzt, ist wieder eine ganz andere Geschichte. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 | |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Na das hat aber echt noch niemand behauptet. Vielmehr ist es so, dass es für Testzyklen optimierte Motorkennfelder gibt, die dafür sorgen, dass insbesondere der NOx-Ausstoß innerhalb der Grenzwerte liegt. Leider fährt sich das Auto dann mit solchen Kennfeldern wie ein Sack Nüsse bzw. wie ein Dieselfahrzeug eines japanischen Herstellers. Deshalb gibt es dann auch die "normalen" Kennfelder für das gewohnt spritzige Verhalten der betroffenen Motoren. Wer wundert sich nun noch, dass japanische Dieselmotorhersteller diese Spritzigkeit bei gleichen Datenblattwerten (PS und Nm) nicht "hinbekommen"?
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Vielleicht habe ich das mit den Umweltzonen noch gar nicht richtig betrachtet:
Sind es vielleicht deutlich mehr Fahrzeuge, die die Grenzwerte für die grüne Zone überschreiten? Dann würde es ja tatsächlich zu einer immensen Entlastung der Innenstädte kommen und Umweltzonen müssten womöglich sogar noch vergrößert werden. ![]() ![]() ![]() Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Dass abseits vom Prüfstand ohne spezieller (aber wohl zulässiger) Präparierung der Fahrzeuge die meisten Fahrzeuge über den Grenzwerten liegen ist bekannt. Auch dass bei Fahrzuständen die nicht in den Prüfzyklen vorkommen zugunsten von Verbrauch, Komfort und Leistung keine Rücksicht auf die Schadstoffemissionen genommen wird. Der in USA auch getestete BMW X5 hielt auch auf der Straße die fast allen Situationen die Grenzwerte ein, nur bei Bergauffahrten lag er leicht drüber. Bei einem Test von ITCC und ADAC mit 32 Fahrzeugen waren die BMWs die einzigen, die die Grenzwerte nach WLTP-Zyklus eigenhalten hatten, Mercedes überschritten sie nur leicht der Rest... Ich mache mir aber keine Illusionen, dass BMW nicht nur genauso so viel investiert, um bei den Testverfahren durchzukommen und z.B. bei höheren Geschwindigkeiten nur so viel macht, wie kostenlos noch drin liegt. (Quelle unter anderem http://www.bimmertoday.de/2015/09/05...em-fahrzyklus/). Im Gegensatz zu meinem vorigen Fahrzeugs liegt der Verbrauch meines 2l-Diesel-BMW aber sehr nahe an den Prospektwerten (im Durchschnitt knapp über 5l bei minimal 3,8l und maximal 6,4l auf eine Tankfüllung). BMW gilt als "Saubermann" unter den Dieseln, die aber auch einen hohen konstruktiven Aufwand dafür betreiben, bei Mercedes ist es ähnlich. Bei den Preisen liegt es eben auch leichter drin. Dass dieses Blatt bzw. die Schwesterzeitung Autobild von VW ganz massiv Werbeeinnahmen erhält und sehr VW freundlich eingestellt ist, ist bekannt. Jeder kann sich überlegen, warum die Bildzeitung genau BMW für so eine Ablenkungsmeldung genommen hat. Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Dass ein Softwareschalter einprogrammiert ist, der nach Erkennen des Prüfstandes ein spezielles Programm einschaltet hat VW doch sogar zugegeben.
Zitat: Zitat:
Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Na Hauptsache der bestverdienendste Manager Deutschlands bringt die ihm zustehende Abfindung sowie die Pension von 28 Mio. € noch in trockene Tücher. Trotz seiner Detailversessenheit hatte er ja keine Ahnung davon welche Schurken in wessem Auftrag in seinem Unternehmen so was machen. http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...a-1054500.html
Jetzt kann er sich ja voll und ganz dem Aufsichtsratposten beim FC Bayern widmen. http://www.spiegel.de/sport/fussball...a-1054573.html Edit: Möglicherweise kommt ja bald Licht ins Dunkel welche Schurken und welche Hintermänner verantwortlich waren. "Nach SPIEGEL-Informationen müssen drei Vorstände den Konzern verlassen. Gehen soll Ulrich Hackenberg, der von 2007 bis 2013 Entwicklungschef bei Volkswagen war. .... Ebenfalls ausscheiden sollen nach dem Willen der Kontrolleure Hackenbergs Nachfolger als Entwicklungsvorstand bei Volkswagen, Heinz-Jakob Neußer und der Motorenentwickler Wolfgang Hatz ..." http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...a-1054567.html Geändert von Orbiter1 (24.09.2015 um 14:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | ||
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Zitat:
Unter dem Bild steht "soll". Vielleicht ist weiterlesen doch manchmal besser...? Im Artikel steht dann "hat" und wird als Fakt ausgegeben: Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Zitat:
Dass der X5 OK war, steht auch schon hier im Thread. Gruss |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Das Downsizing scheint bei Dieseln mit deutlich mehr Aufwand verbunden zu sein, weil insbesondere die "saubere" Verbrennung bei adäquatem Fahrverhalten und geringe Stickoxid-Emissionen bei den heutzutage "geforderten" Fahrleistungen nur zu gewährleisten sind, wenn dementsprechend Additive vor dem KAT zugefügt werden.
BMW scheint da weiter zu sein, oder eben weniger zu tricksen, allerdings der kleinere Diesel dann wieder doch nicht so ganz..... Ich frage mich, wann jemand draufkommt, dass es sich eigentlich um gewerbsmäßige Bandenkriminalität und Steuerbetrug handelt, da die Fahrzeuge ja gemäß der "Ausscheidungen" besteuert werden.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|