![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Zitat:
Ich bin schon vor längerer Zeit alle meine Sigmas losgeworden und hab nur noch Sony, Minolta und Tamron. Ich warte eigentlich darauf, daß Tamron mal was macht. Sigma kann machen was es will, das juckt mich erstmal nicht.
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Geht mir ganz genau so.
Und wenn ich dann lese, dass einige das neue 35er ART nur manuell nutzen, weil der AF zu grob 'springt', kann ich über Sigma nur den Kopf schütteln. Aber Sigma ist normal nur an Volumen interessiert, d.h. Nikon und Canon und noch andere gleichzeitig pro Objektiv. Das geht halt mal Systembedingt beim E-Mount nicht. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass Sigma in kürzerer Zeit sich mit dem E-Mount befasst.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Zitat:
http://www.tamron.co.jp/en/investors/ir/ Können/dürfen die eigentlich die Geschäfte von Tamron beeinflussen?
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Zitat:
Vorstellen könnte ich mir irgendwann mal eine Gemeinschaftsproduktion, d.h. ein Objektiv, das dann von beiden Firmen unter ihrem eigenen Namen vertrieben wird, so wie sie das ja beim 18-200 LE und diversen A-Mount-Linsen auch schon machen. Zur Zeit scheint Sony aber bei FE eher auf High-End zu setzen, da paßt ein umgelabeltes Tamron eher nicht ins Programm. Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Zitat:
Hoffen wir mal das Beste.
__________________
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.632
|
Oder Tamron hat speziell für Zeiss entwickelt, wobei es dann für mich keinen Sinn ergibt, dass Tamron das Patent anmeldet.
Wie auch immer: Diese Aussage von der Zeiss Seite ist dann entsprechend zu bewerten „Mit der Batis Objektivfamilie bringen wir erstmals reine, das heißt, von uns exklusiv entwickelte und vertriebene, ZEISS Autofokus-Objektive für die Sony Vollformat Kameras mit E-Mount auf den Markt“, sagt Dr. Michael Pollmann, Produktmanager ZEISS Camera Lenses...
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich halte es für die Akzeptanz des System schädlich, wenn Objektiv-Drittanbieter nicht einsteigen.
Die Klassikre Tamron und Sigma wären da schon ein Signal.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
![]() Sigma und Tamron sind nicht an kleinen Stückzahlen interessiert. Wenn es von Canon und Nikon vergleichbare Systeme gäbe... (aber wie oben schon geschrieben ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
In deiner Liga sicherlich richtig.
Es gibt aber auch andere, die für deutlich geringeren Invest fotografieren. Das ist mit einer A7 (II) sicherlich denkbar nur fehlt die größere Varianz an günstigen und guten Objektiven. Und da fehlen eben -> Zitat:
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|