![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | ||
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
An einem 6MP-Sensor kann man die die Auflösungsgrenzen von Objektiven die in einer bestimmten Situation 12MP auflösen nicht "messen", an einem 18 oder 24MP-Sensor aber sehr wohl. VF wird immer Vorteil sein, die Sensorfläche ist größer, damit bekommen die mehr Licht. Aber egal ob der 16, 24 oder demnächst vermutlich 30-40MP auflöst. Das Fortschritte nicht erkennbar sind, kann ich nicht nachvollziehen. Sowohl bei "akademischen" Tests wie bei dpreview, oder einfach in der Praxis wo sich heute die Leute beschweren das bei ISO3200 das Bild nicht perfekt ist. Bei einer D7D gehen die Probleme bei ISO 800 los, und die löst gerade mal 6MP auf. Das zwischen einem 14MP-Sony-Sensor und der nächsten Generation mit 16MP keine weltbewegenden Unterschiede sind, v.a. in der Praxis, ist klar. Aber das aktuelle "16-MP-Monster" schafft es die SLT-Nachteile in der A55 auszugleichen und Nikon und Pentax mit diesem Sensor in eine neue Referenzklasse zu heben. ---------- Post added 26.03.2011 at 19:58 ---------- Ich beziehe mich hier einfach nur auf die Tests. Und das die Bildqualität schlechter wird, lässt sich da nicht nachvollziehen. Zitat:
Aber was meinst Du mit "Pixelschärfe"? Bei meinen Bildern sehe ich keine Pixel, die sehe ich nur bei 100% oder mehr-Ansicht, da sehe ich das Bild aber nicht mehr. Wenn ich eine möglichst perfekte 100%-Ansicht möchte, *dann* brauche ich einen möglichst niedrig auflösenden Sensor. Aber wer will das? |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 | |||
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
![]()
Hi!
Zitat:
Mir persönlich reichen die 14 meiner A33 locker hin. Und ein gutes 12MP-Bild ist um Längen mehr Wert als ein 'gequältes' - weil an der Grenze des Machbaren liegendes - 24MP-Bild. Zitat:
Oder die Komunikatoren: wie ein Klapphandy! Zitat:
Ich sehe es auch so, dass langsam die Optik ein Problem wird - es kann sich ja nicht jeder ein 70-200G leisten. Und genau darauf läuft es hinaus: wenn die Kamera gut ist und die (im Beispiel) 24MP gut umsetzt, braucht es auch ein Objektiv, dass da mithalten kann - und das kostet! Bei mir sieht's so aus: Mitte/Ende 2022 steht eine Vollformat-Kamera an. Dann werde ich sehen, bei welchem Hersteller ich das bekomme, was ich haben will. Wenn Sony was passendes im Programm hat, ist's gut. Wenn nicht, dann eben Canon oder Nikon - auch gut. Mir ist das Ergebnis - das Bild - wichtiger, als die Auflösung (=Anzahl der MP) oder der Name des Herstellers. Grüße Jochen |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Wieso, ist doch heutzutage kein Alter mehr
![]() Da wirst Du sicher noch arbeiten müssen (genauso wie ich) ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Ich verstehe die Logik nicht hinter dieser Argumentation. Wenn die Kamera die Grenzen der Objektive kaschiert, dann ist alles gut. Wenn die Kamera die Grenzen der Objektive sichtbar machen *kann*, müssen neue gute Objektive her. Derweil ändert sich am 10x15, 20x30-Abzug gar nichts. Und auch das über den FullHD-Beamer präsentierte Bild sieht kein Stück anders aus. Nur bei extremen Crops kann man etwas sehen, die wären mit der 6MP-Kamera aber gar nicht erst möglich gewesen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | ||
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Zitat:
Trotzdem wird gerade unter Fotografen, die sehr auf visuelle und technische Qualität der Bildergebnisse achten, diese Meinung nicht umsonst vertreten. Eine Canon 7D bekommt in diesen Kreisen oft attestiert, dass sie bereits bei der Eingangs-ISO-Empfindlichkeit und auch darüber zu stark rauscht. Auch werden die Crop-Ansichten oft als "matschig" kritisiert. Jetzt kannst du natürlich wieder kontern und sagen, dass man bei ISO 200 auf einem Druck so etwas ohnehin nicht sieht... ![]()
__________________
LG Matthias |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
![]()
Hi!
einerseits ist "2022" ein Druckfehler: muss natürlich 2012 heißen! Also steht die Vollformatkamera ende nächsten Jahres auf dem Programm. Wenn Sony bis dahin was Gutes (A99?) hat, Ok. Wenn nicht, dann eben nicht. betreffs Objektiv: Was ich meine, ist, dass Objektiv und Kamera ein Gleichgewicht haben müssen. Es bringt nix, ein gutes - und teures - Objektiv an eine Billigkamera zu setzen und ebenso bringt's nix, an eine gute - und teure - Kamera ein Billigobjektiv zu setzen. Meiner Meinung nach ist bsp. das 18-55er Kit-Objektiv ein Stück schlechter als die A33 (und erst recht die A55); erst mit meinen besseren Objektiven (70-200G und 16-80CZ) kann die Kamera zeigen, was sie wirklich kann - nun muss ich nur noch aufholen.... Grüße Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das kann ich so nicht glauben. Ich bin mir sicher das an meiner "billigen" A200 ein hochwertiges und teueres Objektiv etwas bringt und bessere Ergebnisse liefert als an gleicher Kamera ein billiges Objektiv.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|