Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2014, 20:00   #821
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Alpha SLT 57

Zitat:
Zitat von Incoe Beitrag anzeigen
In Wien in mind. Zwei Geschäften kaufbar. Ich hab heute zugeschlagen :-)
Hmm Berlin, Wien .... der Radius wird kleiner
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2014, 20:10   #822
danrookie
 
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Thurgau/Schweiz
Beiträge: 29
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Nova Beitrag anzeigen
Kleine Frage an diejenigen, die sowohl die A77 als auch A77II haben (war glaube ich minestens einer): Sind die Displays tatsächlich identisch in den Abmessungen? Wollte mir möglichst früh eine Hartglas Displayschutz zulegen, vlt. ginge ja der für die alte A77/A65....
Hi Nova

Jepp der Passt .. habe auch wieder den GGS Schutz für die 77/65 dran

Gruss Dani
__________________
--- Die Wahrheit ist leicht zu verstehen, wenn sie erst entdeckt ist. Das Schwierige ist nur sie zu finden ! --- (Galileo Galilei)
danrookie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 21:31   #823
Nova
 
 
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 43
Allerbesten Dank, genau das Teil hatte ich auch im Blick (nachdem sich bei meiner A55 pünktlich nach Ende der Garantie die Vergütung verabschiedet hat....)
Nova ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 21:37   #824
AlexCane
 
 
Registriert seit: 09.05.2014
Beiträge: 29
Ich hab den Autofokus heute 'mal auf dieselbe Weise am Hund getestet (AF-C, Messmodus: Spot, Erweiteter flexibler Spot + AF-Verriegelung als Fokusfeldeinstellung), wie es in dem Hands-On-Video auf Youtube von ClubSonus1 der Fall ist, leider fällt bei mir noch wesentlich mehr Ausschuss an. Dabei kann ich absolut nichts sagen, woran's liegt, dass es seltsamerweise einmal funktioniert und einmal nicht. Ich würde ja fast sagen, es liegt a) daran, dass mein Hund schwarzes Fell hat und weniger Kontraste bietet oder b) daran dass er einfach schneller auf mich zurennt als der Hund in dem Video oder c) daran, dass der Autofokus meines Tamron 70-200mm nicht so schnell ist wie der von Sony. Allerdings will ich mich noch nicht wirklich mit der Erklärung zufrieden geben, schließlich klappt's ja manchmal und manchmal wiederum nicht. Von 100 Bildern sind so etwa 75 % Ausschuss. Das kann's irgendwie noch nicht sein.
AlexCane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 21:48   #825
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.162
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich hatte die Kamera heute bei Sauter in München in der Hand - (Hausmesse heute und morgen mit Sony Stand) - leider durfte man keine Karte reinstecken (Vorserienmodell mit FW 1,0 )
Erstaunlich, bei dem ersten Termin vor 4 Wochen hatten sie nichts dagegen, ich habe etliche Fotos gemacht, auf meine mitgebrachte SD-Karte.

Zitat:
Zitat von AlexCane Beitrag anzeigen
Ich hab den Autofokus heute 'mal auf dieselbe Weise am Hund getestet
(...)
Von 100 Bildern sind so etwa 75 % Ausschuss. Das kann's irgendwie noch nicht sein.
Jeder muss wohl seine eigenen Erfahrungen machen, mit seinen Objektiven und seinen Motiven... ich bin schon sehr gespannt wie es mir mit meinen geht!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2014, 21:53   #826
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wenn das 50-500 für Dich nicht so wichtig ist, welche(s) Objektiv(e) nimmst Du dann bei Rennen her?

Wie alt ist Dein 50-500?

Wäre nett wenn Du berichten würdest wie Sigma antwortet, bzw. wie's funktioniert nach einem eventuellen Service.
Sorry, da bin ich mißverstanden worden. Die AF-Range ist für mich nicht wichtig. Die meisten Fotos habe ich mit dem Sigma 50-500 gemacht. Das Sigma ist aus 2013. Das Sony kommt auch ab und zu zum Einsatz, leider für schnelle Brennweitenänderung nicht so gut wie das Sigma zu händeln. Das Sigma nutze ich ähnlich wie ein Schiebezoom.
Habe im Moment nicht vor das Sigma zu Service zu schicken.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 22:02   #827
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.162
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Sorry, da bin ich mißverstanden worden. Die AF-Range ist für mich nicht wichtig. Die meisten Fotos habe ich mit dem Sigma 50-500 gemacht.
Ach so, dann bezog sich
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Geht weder bei der A99 noch der A77II.
nur auf AF-Range? Ansonsten funktioniert es genau so wie an der alten A77?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 22:02   #828
AlexCane
 
 
Registriert seit: 09.05.2014
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Jeder muss wohl seine eigenen Erfahrungen machen, mit seinen Objektiven und seinen Motiven... ich bin schon sehr gespannt wie es mir mit meinen geht!
Ja, ich denke halt auch, man darf trotzdem natürlich keine Wunder von dem Autofokus erwarten. Gerade bei dem schwarzen Fell meines Hundes verliert der Autofokus scheinbar regelmäßig die Orientierung. Hab die Bilderserien heute früh bei der ersten Morgensonne gemacht und wenn ich so drüberschaue, dann is' eigentlich auffällig, dass der Fokus immer dann scharfstellt, wenn "pralles" Sonnenlicht auf das schwarze Hundefell trifft und so richtig Zeichnung ins Fell bringt, aber dann eben auch ungewünschte Stellen fokussiert.

Hier 'mal ein Beispielbild: http://www.directupload.net/file/d/3...uujla8_jpg.htm

Klar, sind nicht die besten Lichtverhältnisse, schließlich lernt man schon von früh an, dass man den Hund dann eben Richtung Sonne laufen lässt, um Zeichnung ins Fell zu bekommen, allerdings hatte ich gehofft, der Autofokus käme auch damit zurecht.

Ich hoffe 'mal, dass es wirklich an 'nem Anwendungsfehler meinerseits liegt und ich nicht extra 2.500 Euro für 'n Sony-SSM-Objektiv investieren muss, nur um das ganze Potential des Autofokus auszuschöpfen. Das Speedtest-Video von ClubSonus1 hatte mir nämlich echt Hoffnung gemacht.
AlexCane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 22:06   #829
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ach so, dann bezog sich
nur auf AF-Range? Ansonsten funktioniert es genau so wie an der alten A77?
Ja genau, habe bisher nix anderes festgestellt. Gibt halt mehr AF Funktionen an der A77II, leider dafür keine gute Funktionsbeschreibung im Handbuch.

Bilder kommen noch demnächst, muß erstmal die 3000 Fotos sortieren und meine HP füllen.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 22:11   #830
TineN
 
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Im Berliner Sony Center war das A77II Gehäuse am Mittwoch kaufbar
Am Montag bei Sony bestellt und heute geliefert.
__________________
Grüsse aus Hessen Tine
http://www.acdseeonline.com/user/Digikiste/
TineN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.