![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
sieht für mich ok aus. Nichts was vom Hocker reißt. Aber das zentrale AF Feld - für mich das wesentliche und die Kaufentscheidung, - scheint deutlich besser, - endlich so wie gewünscht. Ich hoffe sehr, das die Videoqualität auch deutlich mehr Auflösung bringt. Der EVF hätte dreimal so hohen Kontrast- interessant! Leider denke ich aber auch, ist das jetzt keine must have Kamera, welche den Wettbewerb wirklich aufmischt. Auch wenn das eine sehr solide Kamera wird, - sind die reinen Spezifikationen dafür nicht werbewirksam genug. Nach drei Jahren für mich zu wenig Neues, zu wenig Innovation. Wahrscheinlich ist das besser so ![]() Wie viele "alte" A77 sind jetzt noch am Markt und bestimmen auch mit den Marktpreis der Neuen? Und ist die neue A77 jetzt so viel besser als die A6000 ![]() ![]() LG uli |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
![]()
Viel Kontinuität - hoffentlich nicht in Sachen Fw-Update-Bedarf...
Ansonsten: Die 77II richtet sich vermutlich nicht an Einsteiger- oder Umsteiger - für die gibt es attraktive bis innovative E-Mount-Sachen-, sondern vor allem an die doch nicht so ganz kleine A-Mount-Systemgemeinde - speziell an solche Mitglieder, die partout kein E-Modell + Adapter haben wollen. Mhm, vielleicht bin ich da ja der einzige ... Wie auch immer, auf einen Vergleich mit der 77 bin ich gespannt. Besserer AF und weniger Rauschen in der Praxis würden mir schon reichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Deutlich kürzerer Blitzsync. Schnellerer Verschluß und die eine oder andere Erhöhung von Puffer, Geschwindigkeit etc. gegenüber der a6000 werden vermutlich auch noch einen Kostenbeitrage leisten. Aber das ist natürlich Spekulativ! Um es für mich zu sagen: Ja, ich finde den Preis gerechtfertigt! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|