Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50mm: Eine Gurke erwischt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2009, 07:10   #71
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hi,

Zitat:
Zitat von ProfXavier Beitrag anzeigen
Ich mache auch Portraitfotos mit dem Minolta 50mm 1.7, auch bei Blende 1.7 - und die schauen bei weitem nicht so schlecht aus wie die Bilder mit dem Tamron bei F2.8.

Und nun gut hier.. mittlerweile lese ich hier nur noch aus den Kommentaren heraus, wie wenig Erfahrung ich dann habe und dass ich sowieso keine Ahnung von irgendwas habe. Auch dieses überheblich "was erwartest du für so ein GÜNSTIGES" Objektiv - ICH kann kein Geld sch****** und für mich sind 325€ für ein OBJEKTIV schon VERDAMMT viel Geld bei meinem Einkommen.. und ich denke, dass man für DIESEN Preis auch schon etwas erwarten kann, 'ne Billiglinse ist ja wohl etwas Anderes.

Also nun bitte: Thread closed, bevor ich hier noch öfter hören muss, dass wohl ICH eher etwas falsch mache, als dass mein "Billigobjektiv" daran Schuld wäre/ nicht in Ordnung ist. Langsam regt's mich auf... in Zukunft werde ich mir zumindest HIER 3x überlegen, ob ich überhaupt noch irgendetwas poste... denn Spaß macht's zuweilen nicht mehr...
na, jetzt komm' mal wieder runter. Ich habe mich auch schon des öfteren über unsinnige und blöde Kommentare in diesem und in anderen Foren aufgeregt. So nach und nach lernt man die Pappenheimer kennen und weiß die Kommentare zu nehmen.
Ich finde, dass es einfach dazugehört eine Frage oder Problembeschreibung kritisch zu betrachten - auch in Bezug auf den Threadersteller. Leider ist eben sehr oft NICHT die Technik schuld.

Also: keep cool, aufregen verkürzt nur das Leben und nachher fehlt Dir die Zeit für "scharfe" Bilder.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2009, 13:30   #72
Tim Kimm
 
 
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
Zitat:
Zitat von ProfXavier Beitrag anzeigen
Was soll ich sagen - ich habe es jetzt doch sicherheitshalber eingeschickt. BEi Bilder mit F 2.8, bei denen ich zB. ein Gebäude fotografiert habe, waren die Ergebnisse dann in Ordnung, bei Innenaufnahmen oder Portraits innen fand ich es schon leicht erschreckend. Ich kaufe mir ja kein Objektiv, dass wegen seiner durchgängigen Lichtstärke gelobt wird, diese aber nicht zufriedenstellend genutzt werden kann.. zumal ich es meistens für Innenaufnahmen bei Low-Light verwenden möchte, deswegen habe ich es mir ja schließlich gekauft.. sonst hätte ich auch ein anderes Objektiv mit weniger Lichtstärke kaufen können.

Ich hoffe, dass Tamron es nun vernünftig justiert und ich es "bald" zurück erhalte. Ich hoffe das Beste

Hat da jemand schonmal Erfahrungen mit der Justange bei Tamron machen können, was das Ergebnis und die Bearbeitungszeit angeht?
Na, dann hoffe ich für dich, du bekommst es nicht schlechter zurück, denn es war gut.

"Wer nicht hören will muss fühlen", sagt Volksmund. Ansonsten bleibt mir nur noch dir mit auf den Weg zu geben, mehr über Fotografie zu lernen, damit du zukünftig Fehlerquellen besser ausschließen kannst und auch in die Lage versetzt wirst Tests so aussagekräftig zu gestalten, dass nicht Vermutungen immer die Oberhand gewinnen.

Schade eigentlich, dass du nicht auf die gehört hast, die Ahnung haben und denen gefolgt bist, die deine Unsicherheit noch unterstützt haben. Warum? Weil bei allen Bilder, die du hier gezeigt hast oder die du in deinen Postings erwähnt hast, immer Faktoren dabei waren, die ebenfalls für die vermeintliche Unschärfe bei Offenblende verantwortlich sein können (dass eine leichte Unschärfe vorhanden ist, konnte man ja erkennen, aber warum du diese nicht akzeptierst, obwohl schon leichtes Abblenden ausreichte diese zu beheben, kann ich mir nicht erklären, außer mit der hier indirekt geäußerten Vermutung).

Noch mal schade, dass genau diese unnötigen Einschickereien dazu führen, dass die Servicemitarbeiter ihren Job oftmals nicht mir der nötigen Sorgfalt erledigen.
Tim Kimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 13:38   #73
ProfXavier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
Uuuuund noch so ein Kommentar, den man sich hätte sparen können. Lass' einfach gut sein.
ProfXavier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 13:50   #74
ProfXavier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
Hier mal ein paar Auszüge aus DEINEN Postings "Tim Kimm":

Zitat: "Viel Spaß beim Ausprobieren - und bitte keine 4-MB-Bilder mehr, die nur zeigen, dass bei Offenblende leichte Unschärfen zu sehen sind, die durchaus normal sind für ein Objektiv dieser Preisklasse."
negativer Unterton

Zitat: "All den anderen Unkern und Pseudobestätigern einer irrigen Auffassung des Threadstarters sei gesagt, dass es manchmal besser ist die Pferde nicht gleich scheu zu machen, nur weil Erwartungshaltung und Realität ein wenig auseinanderdriften und das, obwohl bei realistischer Einschätzung die Realität eigentlich besser ist, als zu erwarten war. Ein Moderator von Antenne Bayern sagte dereinst zum Abschluss seiner Sendungen immer: "Darüber sollten wir nachdenken.""
negativer Unterton - besonders hier sieht man sehr gut, dass du entweder zu viel Langeweile hast oder aber du dir selbst der beste Leser bist.

Zitat: ""Wer nicht hören will muss fühlen", sagt Volksmund. Ansonsten bleibt mir nur noch dir mit auf den Weg zu geben, mehr über Fotografie zu lernen, damit du zukünftig Fehlerquellen besser ausschließen kannst und auch in die Lage versetzt wirst Tests so aussagekräftig zu gestalten, dass nicht Vermutungen immer die Oberhand gewinnen."
negativer Unterton - Wenn ich 50 Portraitfotos von jemandem mache mit diesem Objektiv bei Blende 2.8 und allesamt wirklich UNSCHARF sind - glaubst du allen ernstes, dass es an meiner eigenen Unfähigkeit liegt? Komisch nur, dass mit anderen Objektiven diese Unschärfe nicht vorliegt. Aber klar - es liegt nicht am Objektiv - sondern an meiner Unfähigkeit.


Zitat: "Noch mal schade, dass genau diese unnötigen Einschickereien dazu führen, dass die Servicemitarbeiter ihren Job oftmals nicht mir der nötigen Sorgfalt erledigen."
Unnnd nochmal und nochmal - Genau, DARAN wird es liegen
ProfXavier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 13:51   #75
ProfXavier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Also: keep cool, aufregen verkürzt nur das Leben und nachher fehlt Dir die Zeit für "scharfe" Bilder.
Tja.. leichter gesagt als getan, mh?
ProfXavier ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2009, 14:28   #76
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.020
Ich finde es völlig normal, dass man ein gerade frisch gekauftes Objektiv, ob gebraucht oder ungebraucht, eingehend auf Herz und Nieren prüft und es nicht einfach wegpackt und sich denkt: "man hat, was man hat."
Gerade bei teuren optischen und feinmechanischen Produkten ist das auch empfehlenswert, da kleinste Abweichungen schon zu unbefriedigenden Ergebnissen führen können. Und ich möchte nicht den Frust erleben, einen Fehler erst nach der Garantiezeit festgestellt zu haben!

Hinzu kommt ja auch noch, dass man seine Neuerrungenschaft in ihren Stärken und Schwächen genau kennen lernen will. Wenn ich mein 50/1.4er verwende, muss ich auch wissen, dass es bei Offenblende einen Weichzeichnereffekt liefert und bei Ansprüchen an hohe Schärfe diese erst ab Blende 2 abliefert. Ein Sony 16-105 hat eine gegenüber anderen Objektiven sichtbare Schwäche an den Rändern, wohingegen es in der Bildmitte durchgängig sehr scharf zeichnet. Ein Minolta 100-300 APO scheint bei 100mm eher schwach zu sein und bei wachsender Brennweite immer besser zu werden. Alles das sind spezielle Charakteristika.

Wenn einem bei einem neuen Objektiv eine Anomalie auffällt, ist dieses Forum ein ganz wichtiger Anlaufpunkt. Schön ist es, wenn man dann auch von erfahreneren Anwendern ernst genommen wird.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 14:42   #77
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von ProfXavier Beitrag anzeigen
Tja.. leichter gesagt als getan, mh?
Ja stimmt. Ich hatte mal im Herrsteller übergreifenden Forum angefragt, wie man denn sinnvoll Objektive testen kann, da mir an den Bilder die Schärfe fehlte. Am Ende stellte sich heraus, dass meine 700 einen nicht unerheblichen Backfokus hatte, der von Geissler behoben wurde. Aber der Weg bis dahin ...
Da kamen dann so Kommentare wie (frei interpretiert): Du bist bescheuert, wenn Du Dir im Keller ein Testlabor aufbauen willst. Geh lieber raus und fotografiere! Für mich als selektiver Forumsnutzer ein erschreckendes Bild über verschiedene Zeitgenossen. Aber ich habe meine Schlüsse daraus gezogen und die gemachten Erfahrungen machen mich reicher.

Grüße,

Jörg

P.S.: Sch... Wetter - würde lieber fotografieren gehen.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 14:54   #78
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Liebe Leute,

Jens hatte genau beschrieben, welche Aufnahmen es ermöglichen, etwas zu dem Objektiv zu sagen. Diese wurden aber nicht gemacht. Stattdessen wurde eine Menge Bilder gezeigt, die für sich erst einmal in Ordnung waren. Die Antworten passten dem Threadersteller aber nicht. Hier sollte nur eine vorgefasste Meinung bestätigt werden. Da die Antworten nicht passen, ist das Forum böse.

Jens & Co. haben sich wirklich Mühe gegeben zu helfen und Zeit investiert. Stattdessen wird hier rumgemault. Der gesamte Thread war damit mit diesem Ergebnis von Anfang überflüssig und unnötig. Sowas ist doch immer wieder ärgerlich für die engagierten Experten hier, die helfen wollen.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 15:00   #79
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Liebe Leute,

Jens hatte genau beschrieben, welche Aufnahmen es ermöglichen, etwas zu dem Objektiv zu sagen. Diese wurden aber nicht gemacht. Stattdessen wurde eine Menge Bilder gezeigt, die für sich erst einmal in Ordnung waren. Die Antworten passten dem Threadersteller aber nicht. Hier sollte nur eine vorgefasste Meinung bestätigt werden. Da die Antworten nicht passen, ist das Forum böse.

Jens & Co. haben sich wirklich Mühe gegeben zu helfen und Zeit investiert. Stattdessen wird hier rumgemault. Der gesamte Thread war damit mit diesem Ergebnis von Anfang überflüssig und unnötig. Sowas ist doch immer wieder ärgerlich für die engagierten Experten hier, die helfen wollen.

Viele Grüße

Stephan
Öhhm, ich wollte nichts gegen die Bemühungen der engagierten Experten sagen oder diese kritisieren. Ich wollte nur sagen, dass man sich die Kommentare, die einem nicht passen, nicht umhängen und sich davon runterziehen lassen sollte. Falls ich da jetzt in die falsche Kerbe gehauen habe, möchte ich diese hiermit kitten.

Schönes Wochenende,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 02:12   #80
Tim Kimm
 
 
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
Der von dir erkannte "negative Unterton" war der Versuch es noch freundlich auszudrücken. Wenn ich die letzten Tage mal zusammenfasse, dann hast du deine Alpha 700 neu und bist noch nicht so sehr mit der Kamera vertraut (der Thread mit den zu dunklen Bildern, indem ich dir eine lange Antwort on topic schrieb, die gänzlich unkommentiert von dir blieb, die "spitzzüngige" Bemerkung gegen einen Dritten in einem anderen Posting jedoch nicht). Das Objektiv ist auch neu und du erwartest, dass es bei Offenblende knackscharf abbildet, was du in diesem Thread bemängelst.

Das und noch ein paar andere Postings, die du im Forum abgegeben hast, lässt von meiner Seite nur die Vermutung zu, dass du noch viel bezüglich Fotografie lernen kannst. Damit meine ich nicht wie man gute Bilder macht, die zeigst du auf deiner Website durchaus, sondern wie die Zusammenhänge sind, wenn man über bestimmte Größen spricht (hier: Erwartungshaltung an ein Zoomobjektiv, das Weitwinkel- und Normalbereich abdeckt).

Ja, der negative Unterton war gewollt, auch in seiner Wiederholung, das zumindest hast du korrekt erkannt. Ansonsten würde ich in den bemängelten Postings eventuell den anderen Teil, der da in der Regel auch immer drin steht, mal etwas mehr gewichten und du könntest sehen, dass ich bei all dem negativen Unterton durchaus konstruktiv schreibe - man muss es halt auch lesen wollen. Den Eindruck hatte ich aber bisher nicht und ich gebe zu, das fordert einen dann durchaus ein wenig heraus.
Tim Kimm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50mm: Eine Gurke erwischt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.