SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50mm: Eine Gurke erwischt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2009, 13:51   #1
ProfXavier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Also: keep cool, aufregen verkürzt nur das Leben und nachher fehlt Dir die Zeit für "scharfe" Bilder.
Tja.. leichter gesagt als getan, mh?
ProfXavier ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2009, 14:28   #2
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Ich finde es völlig normal, dass man ein gerade frisch gekauftes Objektiv, ob gebraucht oder ungebraucht, eingehend auf Herz und Nieren prüft und es nicht einfach wegpackt und sich denkt: "man hat, was man hat."
Gerade bei teuren optischen und feinmechanischen Produkten ist das auch empfehlenswert, da kleinste Abweichungen schon zu unbefriedigenden Ergebnissen führen können. Und ich möchte nicht den Frust erleben, einen Fehler erst nach der Garantiezeit festgestellt zu haben!

Hinzu kommt ja auch noch, dass man seine Neuerrungenschaft in ihren Stärken und Schwächen genau kennen lernen will. Wenn ich mein 50/1.4er verwende, muss ich auch wissen, dass es bei Offenblende einen Weichzeichnereffekt liefert und bei Ansprüchen an hohe Schärfe diese erst ab Blende 2 abliefert. Ein Sony 16-105 hat eine gegenüber anderen Objektiven sichtbare Schwäche an den Rändern, wohingegen es in der Bildmitte durchgängig sehr scharf zeichnet. Ein Minolta 100-300 APO scheint bei 100mm eher schwach zu sein und bei wachsender Brennweite immer besser zu werden. Alles das sind spezielle Charakteristika.

Wenn einem bei einem neuen Objektiv eine Anomalie auffällt, ist dieses Forum ein ganz wichtiger Anlaufpunkt. Schön ist es, wenn man dann auch von erfahreneren Anwendern ernst genommen wird.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 14:42   #3
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von ProfXavier Beitrag anzeigen
Tja.. leichter gesagt als getan, mh?
Ja stimmt. Ich hatte mal im Herrsteller übergreifenden Forum angefragt, wie man denn sinnvoll Objektive testen kann, da mir an den Bilder die Schärfe fehlte. Am Ende stellte sich heraus, dass meine 700 einen nicht unerheblichen Backfokus hatte, der von Geissler behoben wurde. Aber der Weg bis dahin ...
Da kamen dann so Kommentare wie (frei interpretiert): Du bist bescheuert, wenn Du Dir im Keller ein Testlabor aufbauen willst. Geh lieber raus und fotografiere! Für mich als selektiver Forumsnutzer ein erschreckendes Bild über verschiedene Zeitgenossen. Aber ich habe meine Schlüsse daraus gezogen und die gemachten Erfahrungen machen mich reicher.

Grüße,

Jörg

P.S.: Sch... Wetter - würde lieber fotografieren gehen.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 14:54   #4
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Liebe Leute,

Jens hatte genau beschrieben, welche Aufnahmen es ermöglichen, etwas zu dem Objektiv zu sagen. Diese wurden aber nicht gemacht. Stattdessen wurde eine Menge Bilder gezeigt, die für sich erst einmal in Ordnung waren. Die Antworten passten dem Threadersteller aber nicht. Hier sollte nur eine vorgefasste Meinung bestätigt werden. Da die Antworten nicht passen, ist das Forum böse.

Jens & Co. haben sich wirklich Mühe gegeben zu helfen und Zeit investiert. Stattdessen wird hier rumgemault. Der gesamte Thread war damit mit diesem Ergebnis von Anfang überflüssig und unnötig. Sowas ist doch immer wieder ärgerlich für die engagierten Experten hier, die helfen wollen.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 15:00   #5
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Liebe Leute,

Jens hatte genau beschrieben, welche Aufnahmen es ermöglichen, etwas zu dem Objektiv zu sagen. Diese wurden aber nicht gemacht. Stattdessen wurde eine Menge Bilder gezeigt, die für sich erst einmal in Ordnung waren. Die Antworten passten dem Threadersteller aber nicht. Hier sollte nur eine vorgefasste Meinung bestätigt werden. Da die Antworten nicht passen, ist das Forum böse.

Jens & Co. haben sich wirklich Mühe gegeben zu helfen und Zeit investiert. Stattdessen wird hier rumgemault. Der gesamte Thread war damit mit diesem Ergebnis von Anfang überflüssig und unnötig. Sowas ist doch immer wieder ärgerlich für die engagierten Experten hier, die helfen wollen.

Viele Grüße

Stephan
Öhhm, ich wollte nichts gegen die Bemühungen der engagierten Experten sagen oder diese kritisieren. Ich wollte nur sagen, dass man sich die Kommentare, die einem nicht passen, nicht umhängen und sich davon runterziehen lassen sollte. Falls ich da jetzt in die falsche Kerbe gehauen habe, möchte ich diese hiermit kitten.

Schönes Wochenende,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50mm: Eine Gurke erwischt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.