Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Leica M11 - eine Legende neu erfunden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2022, 14:42   #71
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
heute mal einen Testbericht gelesen.... wow noch schrottiger und rückständiger als ich gedacht habe
  • Fokus rein manuell
  • Neigt zur Überbelichtung in gewissen Messarten
  • nur ein SD Karten Slot
  • Rückständiges Menü
  • kleinerer Akku als der FZ100
  • zur Entnahme der SD karte Akku rausnehmen
  • USB C Port nur zum laden/keine Daten
  • 3 SEK Einschaltzeit /scheint mit Sensor leicht überfordert zu sein


liest sich so als habe man ne Instax Mini genommen und dort nen GFX 100 Sensor reingestopft und diese Schandtat dann versucht für viel zu viel Geld an Retro Nerds zu verramschen - ich meine Hey ich kann mein Fahrrad auch zwei weitere Räder anbauen und es dann Auto nennen - is halt keins
Und man kann Trotzdem super Bilder machen, wenn man sein Handwerk versteht.
Viele suchen genau das, Fotografieren Pur, ohne Technische Firlefanz.

Und dann schau doch mal über den Horizont, Bei Porsche gibt es fast immer eine Vision, Handschalter, Keine Klima, Leichter, ohne Türgriff ihnen, einfache Schlaufen, Puristisch einfach, Fahren Pur für Liebhaber des Puren Unverfälschten Fahren, Und der ist teurer als die besser Ausgestatteten Modelle.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2022, 14:48   #72
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Bei einer Messsucherkamera einen fehlenden AF zu monieren, ist wie bei einem Fahrrad einen fehlenden Motor zu bemängeln.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2022, 15:11   #73
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
mir geht es da eher um den Geld Aspekt, man verkauft ein Auto ohne Motor mit Plastik Sitzen ohne Navigationsystem, und will dann den Preis eines AMG dafür haben mit der Begründung wie puristisch das alles sei, wenn man simple Technik ohne alles haben will, sollte man vielleicht doch wieder Analogfotografie erwägen. Ich wäre der letzte Mensch der meckern würde, würde ne M11 3799 EUR kosten, würde ich A7RIV mit Abstrichen nennen mit Leica Aufschlag, aber doch keine 9K
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2022, 15:58   #74
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.406
click
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2022, 17:30   #75
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.245
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
Ich wäre der letzte Mensch der meckern würde, würde ne M11 3799 EUR kosten, würde ich A7RIV mit Abstrichen nennen mit Leica Aufschlag, aber doch keine 9K
Es geht mir nicht um den Preis, der wird bestimmt vom Mythos und Marketing, weniger von Angebot und Nachfrage... Aber die Bilder, die Könner mit dieser Kamera zeigen, sprechen für sich. Und das zählt...
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2022, 20:40   #76
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.633
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
heute mal einen Testbericht gelesen.... wow noch schrottiger und rückständiger als ich gedacht habe
  • Fokus rein manuell
  • Neigt zur Überbelichtung in gewissen Messarten
  • nur ein SD Karten Slot
  • Rückständiges Menü
  • kleinerer Akku als der FZ100
  • zur Entnahme der SD karte Akku rausnehmen
  • USB C Port nur zum laden/keine Daten
  • 3 SEK Einschaltzeit /scheint mit Sensor leicht überfordert zu sein
...
Für Leica Fotografen ist das von Dir Bemängelte alles "Spielzeug", das man nicht braucht, wenn man sein Hobby beherrscht und vor allem Spaß an der Fotografie im ursprünglichen Sinne haben möchte!
Sieh's mal so ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2022, 07:57   #77
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.028
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
heute mal einen Testbericht gelesen.... wow noch schrottiger und rückständiger als ich gedacht habe
  • Fokus rein manuell
  • Neigt zur Überbelichtung in gewissen Messarten
  • nur ein SD Karten Slot
  • Rückständiges Menü
  • kleinerer Akku als der FZ100
  • zur Entnahme der SD karte Akku rausnehmen
  • USB C Port nur zum laden/keine Daten
  • 3 SEK Einschaltzeit /scheint mit Sensor leicht überfordert zu sein


liest sich so als habe man ne Instax Mini genommen und dort nen GFX 100 Sensor reingestopft und diese Schandtat dann versucht für viel zu viel Geld an Retro Nerds zu verramschen - ich meine Hey ich kann mein Fahrrad auch zwei weitere Räder anbauen und es dann Auto nennen - is halt keins
Ich grinse mir jetzt gerade über Deinen Kommentar einen weg.

... im Endeffekt haste ja recht.

Aber es gibt auch andere... die die Kamera kaufen.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2022, 12:54   #78
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.070
Mal eine Frage an alle, die gern manuell fokussieren:
Wenn man mit dem Noctilux 0,95/50 bei Offenblende auf 2m Distanz ein Halbportrait machen will, ergibt mein Schärfentiefenrechner noch einen Bereich von 1,5 cm aus, zumindest wenn man die 60 MPix ausnutzen will.
Halten die Models so still, das das funktioniert?
Klar,die Kamera gehört dann aufs Stativ, denn ich zumindest wackle mehr.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2022, 14:35   #79
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Halten die Models so still, das das funktioniert?
Nein, Fotograf und Model synchronisieren Dank des roten Punkts an der Kamera ihre Bewegungen. Von daher wäre Stativ kontraproduktiv
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2022, 14:46   #80
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Immerhin hatte Stanley Kubrick wohl mal ein Zeiss Planar 50mm f/0,7 an eine Filmkamera adaptieren lassen, um damit eine nur mit Kerzen beleuchtete Szene für den Film Barry Lindon drehen zu lassen. Viel Bewegungen gibt es in der Szene nicht. Die meisten Einstellungen in der Szene sind fast Stills.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (01.02.2022 um 14:55 Uhr) Grund: Rechtschreibkorrektur
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Leica M11 - eine Legende neu erfunden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.