![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Uppsi ...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
Für mich ist es aber eh ein Streit um Goldstücke von Nikon und Canon vs Talmi, Goldkettchen, bestenfalls Svarovski, von anderen Herstellern. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | ||
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
"The company's action cameras, boasting such features as omnidirectional photography, have also missed expectations. Customers are disappointed in the cameras' connectivity with smartphones and other devices, and sales are seen reaching only half of original assumptions." http://asia.nikkei.com/Markets/Tokyo...or-fiscal-2016 Da dürften die Läger dann ja noch voll mit Action-Cams sein. Die sollte es schon sehr bald zu sehr attraktiven Preisen geben. Mal sehen wie lange noch. "Nikon plans to overhaul development for the struggling action camera category, working its way toward investment efficiency." Zitat:
Geändert von Orbiter1 (14.02.2017 um 13:29 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Der Mitsubishi-Konzern, zu dem Nikon mal gehört hat, wurde 1945 nach Ende des zweiten Weltkriegs in Einzelunternehmen zerschlagen. Nikon ist ein eigenständiges an der Börse gehandeltes Unternehmen und nicht eine verlustbringende Sparte eines ansonsten florierenden Großkonzerns. Da ist niemand, der den Geldtopf aufmacht, um die Fehler des Managements auszugleichen. Wenn Nikon es nicht mit guten Produkten schafft, den Karren selbst aus dem Dreck zu ziehen, dann wird vielleicht der Name als OEM-Label eines chinesischen Herstellers überleben, aber nicht die Firma in ihrer jetzigen Form.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Der Unterschied zum Carving Ski ist, das man damit im Wettkampf erfolgreicher sein wird weil man damit schneller ins Ziel kommt. Das Sucherkonzept hat dabei aber keinerlei Einfluss, es macht das Ergebnis nicht besser und nicht schlechter. Deshalb ist ein EVF auch kein Fortschritt sondern nur ein alternatives Konzept, das entweder gefällt oder nicht. Schon gar nicht entscheidet das über das Bestehen eines Kameraherstellers.
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen. www.roland-hank.de Meine Bilder bei GuruShots |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 | |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Zitat:
Freefloat: 71,92% , der Rest ist auch nicht mehrheitlich Mitsubishi. Da muss sich Nikon doch noch warm anziehen.
__________________
___ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | ||||
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zweitens, wird der EVF in 10 Jahren (hoffentlich) ein anderer sein, als es heute der Fall ist. Die Entwicklung geht weiter. Oder ein Hersteller XY erfindet etwas GANZ Neues. Zitat:
![]() Egal, jedem das seine. Ich bin, nicht zuletzt wegen des OVFs, vor ein paar Wochen komplett zu Nikon gewechselt. Das SCHÖNE an der derzeitigen Situation ist - man hat die Wahl! Wenns nicht passt, muss man flexibel genug sein, das System zu wechseln und alles passt wieder. ![]() VG Aleks |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Ich würde einen OVF nutzen, wenn ich dort Zebra und Focus Peaking nutzen könnte. Ggf. auch eine Sucherlupe, die optional überblendet werden kann. Bis dahin sind mir diese Funktionen so wichtig, dass ich alle anderen Nachteile des EVFs lieber in Kauf nehme als die des OVF. @Roland - zumindest aus mir macht der EVF einen besseren und schnelleren Fotografen, da meine Belichtung innerhalb von Sekunden und mit absoluter Sicherheit sitzt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
|
Zitat:
z.B. Belichtungsvorschau: Die stimmt bei den modernen Belichtungsmessungen eh meistens sehr gut, für alles andere gibt es Raw-Entwicklung und die Möglichkeit, hier mittlerweile sehr weitgehend nachträglich einzugreifen, (dann auch an einem kalibrierten Monitor mit echtem Raw-Histogramm!) ohne sichtbaren Qualitätsverlust, Stichwort Isoless-Sensoren. Hohe Fps, da kein Spiegel: Hat sich so nicht bestätigt, OVF auf Augenhöhe bzw sogar darüber, D500 10 fps, D5 12 fps, 1DX MII 14 fps Mehr ginge bei EVFs nur mit rein elektronischem Verschluss, aber da hat man wieder das Problem des Rolling Shutter Effekts. In der Praxis also: Gleichstand |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.139
|
![]() ![]() Aber die Sucher Diskussion scheint Nikon's Zukunft zu sein (wie es im thread-Titel steht)? Irgendwann bestimmt mal.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|