Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2011, 22:33   #71
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
24 MPixel und bester JPEG-Qualität dürfte etwa bei 5 MB
???

da liefert meine a550 mit 14 MP teilweise schon über 10 MB pro Bild, 7 MB sind das Minimum was ich bis jetzt hatte
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2011, 00:13   #72
Tim Kimm
 
 
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
???

da liefert meine a550 mit 14 MP teilweise schon über 10 MB pro Bild, 7 MB sind das Minimum was ich bis jetzt hatte
Ich habe es für die 928 JPEG-Dateien vom Wochenende, mit einer 24 MPixel-Kamera aufgenommen, berechnet, es waren aufgerundet im Schnitt 6,7 MB je Bild.

Das Posting weiter oben wurde entsprechend geändert.

Ich sollte allerdings dazu sagen, dass ich meine Bilder ausschließlich mit der Einstellung RAW+JPEG schieße und dort die JPEG-Qualität (FINE) stärker komprimiert wird, als wenn man nur Extrafein (X.FINE) einstellt. Unterm Stich liegt die Dateigröße von den zwei Dateien eines Bildes dann ohnehin bei mehr als 40 MB und bringt jede Karte damit zum Einbrechen. Limitierender Faktor ist also letztlich der interne Speicher und weniger die Speicherkarte.
Tim Kimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 00:23   #73
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Tim Kimm Beitrag anzeigen
...

Davon abgesehen muss es doch gar nicht möglich sein unter Dauerfeuer alle Bilder auf die Karte schreiben zu können, wenn nur der interne Speicher ausreichend groß ist, um die Serie auf ein paar Sekunden auszudehnen.
Das denke ich auch: Puffer mit Platz für 3 sek x 12 Bilder in RAW wäre ideal.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 00:23   #74
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
???

da liefert meine a550 mit 14 MP teilweise schon über 10 MB pro Bild, 7 MB sind das Minimum was ich bis jetzt hatte
Ich wollte da auch gleich protestieren weil ich mich zu erinnern glaubte dass meine A55 eher so bei 9 MB pro Bild liegt. Dann habe ich nachgeschaut und festgestellt: das tat sie auch als ich einmal um meine Objektive zu vergleichen Testfotos eines komplexen Motivs (spielt ja bei JPG Größe auch eine Rolle) vom Stativ bei ISO 100 und zunehmend kleineren Blenden gemacht habe. Aber über gut 3000 Fotos aus Äthiopien liegt der Schnitt dann doch nur bei 5,5 MB pro Bild. "In echt" fotografiert man halt nicht immer bei ISO 100, hat doch öfter mal größere einheutliche Flächen im Bild (Himmel) oder hat auch mal ein nicht ganz so gutes Objektiv drauf und verwendet das auch noch mit offener Blende. Da werden die JPGs plötzlich viiieel keiner.

Allerdings: Wenn die A77 wirklich 24 MP kreigt dann hoffe ich schon dass die durchschnittliche JPG Größe auch um den Faktor 1,5 wächst wie es dem Pixel-Verhältnis zur A55 entspricht, zumindest annähernd. Sonst lohnen sich die vielen Pixel ja gar nicht.

Was wiederum die Frage aufwirft welche Objektive derart gute Abbildungsleistungen schaffen. In meinem Objektivtest konnte man ganz klar die Korrelation zwischen Abbildungsleistung bzw. -qualität und JPG-Dateigröße sehen. Die Fotos die mit dem 16-80Z oder 70-400G gemacht wurden hatten bis über 12 MB.

Also wenn ich von guter Einstellbarkeit der für den Hi-Modus "erlaubten" Blenden und ISO (sprich: kleine Blenden, niedrige ISO) und der Verwendung von hochqualitativen Objektiven ausgehe, die die Auflösung des Sensors auch ausschöpfen, dann könnte die JPG Größe durchaus zwischen 15 und 18 MB liegen.

Das wäre bei 12 FPS dann dann schon eine ziemlich heftige Datenflut: 12 x 18 = 216 MB/s. Und das ist noch ohne RAW.

Kann man nur hoffen dass Sony wahrhaft schnelle Card-Interfaces einbaut die auch die schnellsten Karten ausreizt.

Da ich auch immer gerne RAW mit fotografiere würde ich mir auch wünschen dass sie für jeden Cardslot ein eigenes Interface einbauen, so dass das Abspeichern von RAW und JPG auf verschiedenen Karten parallel geschehen und so den Speichervorgang beschleunigen kann.

---------- Post added 26.07.2011 at 00:27 ----------

Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Bei 24MP wäre wohl der "kleine Bildausschnitt", wenn es denn so käme, auch schon recht ordentlich. Wobei mich dann eher interessierten würde, wieviel FPS ohne Einschränkung möglich wären.
Mich würde so ein "kleiner Bildausschnitt" gar nicht begeistern wenn er wie in anderen Kameras üblich nur einen Teil aus der Mitte nimmt, weil damit ja praktisch die Weitweinkelfähigkeit stark eingeschränkt wird. Interessant wird dann auch was der Sucher in diesem Modus zeigt - nur den "kleinen Bildausschnitt"?

Zum Glück brauch ich 10 FPS nur sehr selten, geschwe4ige denn noch mehr.

Viel wichtiger wäre ein schnellerer AF in der Einzelbildbetriebsart, und keine Verzögerung beim Auslösen mit Blitz, und, und, und...

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Die A77 dürfte deutlich mehr Power bei der Signalverarbeitung haben und der Shutter macht 2FPS mehr wohl auch noch mit.
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Etwas Luft nach oben ist bei der A55 da ja noch.....
Woraus schließt ihr das?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 02:08   #75
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
Zitat:
Zitat von Tim Kimm Beitrag anzeigen
Allerdings gibt es da noch einen Trick, der schneller funktioniert, indem man M und MR (nur ein Register) nutzt. Auf M legt man die eine Einstellung ab und auf MR die andere. Jetzt braucht man nur noch zwischen den beiden Wahlradpositionen wechseln.
Stimmt, wenn eine der beide Einstellungen "M" beinhaltet, geht das. Hieße aber dann, daß ich keine "freie" Einstellung mehr hätte.

Zitat:
Zitat von Tim Kimm Beitrag anzeigen
Wenn du zwei Einstellungen für Bühne und Publikum hast, musst du dann schnell wechseln oder hast du Zeit?
Ja, sicher wäre da Zeit genug für ein Tänzchen mit dem Wahlrad. Aber es wird mich halt nerven, wenn ich das an einem Abend zum 20. Mal hintereinander gemacht habe. Bei der LX3 drücke ich einfach nur die Menütaste und bin direkt wieder bei der Speicherplatz-Auswahl, wenn das Wahlrad auf C2 (entspricht MR) steht. Das eigentliche Menü ist dann zwar einen Tastendruck weiter weg, aber die Speicherplätze sind ja gerade dafür da, daß man da gar nicht erst hin muß.

Zitat:
Zitat von Tim Kimm Beitrag anzeigen
Insofern ist mir die Fragestellung noch nicht klar, warum du unbedingt einen direkten Wechsel zwischen den Registern brauchst, da dieser in der Praxis doch gar nicht zeitkritisch ist. Oder gibt es tatsächlich eine Situation, die ich jetzt nicht bedacht habe, dann kenn ich eventuell noch eine andere Lösung aus der Praxis.
Es stellt vor allen Dingen sicher, daß ich nichts vergesse. Typischerweise ist die eine Einstellung dann M inklusive Zeit und Blende, WB Kunstlicht, MF, hoher ISO-Wert und die andere A mit f/8 oder 11, WB Blitz oder Auto, AF-S und niedriger ISO-Wert. Das sind schon einige Rädchen, die man da drehen müßte. So sind es eben bei der D7D und A900 nur zwei Handgriffe (Modus-Wahlrad von 1 auf 2 und Blitz an, bzw. Modus-Wahlrad von 2 auf 1 und Blitz aus), bei der A700/A77 wären das dann schon fünf (Modus-Wahlrad von MR auf M, Modus-Wahlrad von M auf MR, mit dem Joystick Speicherplatz 2 auswählen, Auswahl bestätigen, Blitz an bzw. umgekehrt).

Zitat:
Zitat von Tim Kimm Beitrag anzeigen
Was legt ihr eigentlich so in den drei Registern ab und unterscheidet sich das so sehr von den Einstellungen, die bei den Motivprogrammen hinterlegt sind? - Nicht, dass ihr die Motivprogramme einfach als unnötig anseht und Werte doppelt ablegt, obwohl ...
Siehe oben. Platz 1 und Platz 2 für die Einstellungen, die ich gerade brauche. In erster Linie als Gedächtnisstütze, damit ich wieder zum Ausgangspunkt zurückfinde, wenn ich mal für eine besondere Einstellung spontan was verdreht habe. Auf Platz 3 hab ich eine allgemeine Schnellschuß-Einstellung (Serienbild, AF-C, kurze Belichtungszeit, nur JPEG usw.) zum Draufhalten und Abdrücken.

Motivprogramme haben meine beiden Dicken nicht und auch sonst benutze ich sie eher ungern, weil meistens nicht klar ist, was die Kamera da eigentlich treibt. Wenn ich z.B. bei der LX3 Motivprogramm "Party" einstelle und hinterher ist trotzdem alles totgeblitzt ohne einen Hauch von Umgebungslicht, dann stell ich beim nächsten Mal lieber wieder alles selber ein. Nach einem Blick in die Bedienungsanleitung der A700 wüßte ich jetzt auch nicht, welches der Motivprogramme meinen oben genannten Einstellungen entsprechen würde. Vielleicht "Sport" statt Speicherplatz 3, aber sonst?

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Zum Glück brauch ich 10 FPS nur sehr selten, geschwe4ige denn noch mehr.
Dito ... den fps-Hype kann ich genausowenig nachvollziehen wie den MP-Hype. Alles über 10fps ist eh eigentlich nur ruckeliges Video , da kann man auch gleich 25fps aufnehmen und sich hinterher den besten Frame rausschneiden. Die meisten Digitalbilder werden ohnehin niemals größer als 1920×1080 präsentiert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2011, 07:41   #76
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Die A77 soll ja angeblich 3 Kartenschächte haben, wovon zumindest zwei gleichzeitig bestückt werden können - das ist ja bei den aktuellen Modellen auch schon so. Wäre es da nicht vorstellbar, dass bei der Serienbildfunktion zwei Karten parallel beschrieben werden, so käme man in etwa auf den doppelten Durchsatz.

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 08:29   #77
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Zum Glück brauch ich 10 FPS nur sehr selten, geschwe4ige denn noch mehr.

Viel wichtiger wäre ein schnellerer AF in der Einzelbildbetriebsart, und keine Verzögerung beim Auslösen mit Blitz, und, und, und...
Sehe ich ähnlich: 12FPS bei 24MP und vollem APS-C werden nicht viele brauchen. Sollte das mit der Tele-Limitierung war sein ist das möglicherweise dem Umstand zu schulden, dass damit weniger Schärfentiefe produziert würde und es damit dem AF leichter gemacht wird hin und wieder erfolgreich nachzuführen!?

Ein schneller, treffsicherer AF bei 5FPS und 24MP wäre schon ein Gewinn.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 08:30   #78
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Mich würde so ein "kleiner Bildausschnitt" gar nicht begeistern wenn er wie in anderen Kameras üblich nur einen Teil aus der Mitte nimmt, weil damit ja praktisch die Weitweinkelfähigkeit stark eingeschränkt wird. Interessant wird dann auch was der Sucher in diesem Modus zeigt - nur den "kleinen Bildausschnitt"?
Da hast Du mich falsch verstanden. Ich meinte eigentlich, dass ein Ausschnitt aus 24MP immerhin bildqualitätsmäßig noch o.k. sein kann. Ein Ausschnitt zur Erhöhung der Serienbildgeschwindigkeit aus meinetwegen den 12MP meiner A700 dürfte diesbezüglich an den Grenzen des zumutbaren angelangen.
"Begeistern" kann mich das auch nicht. Die hohe Serienbildanzahl ist für mich völlig uninteressant. Ich reize nicht mal die A700 mit 5 FPS aus.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 09:31   #79
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
"Begeistern" kann mich das auch nicht. Die hohe Serienbildanzahl ist für mich völlig uninteressant. Ich reize nicht mal die A700 mit 5 FPS aus.
Ich denke, dass die 12 Bilder pro Sekunde in erster Linie eine Marketingsache sind. Sony hat damit die Kamera mit der höchsten Serienbildrate und Sensorauflösung. Ob das ganze für den Anwender sinnvoll ist, dürfte da eher zweitrangig sein.

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 09:39   #80
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
Ich denke, dass die 12 Bilder pro Sekunde in erster Linie eine Marketingsache sind. Sony hat damit die Kamera mit der höchsten Serienbildrate und Sensorauflösung. Ob das ganze für den Anwender sinnvoll ist, dürfte da eher zweitrangig sein.

Lg. Josef
Im Kompaktbereich gibt es Protagonisten, die weit mehr bei deutlich kleinerer Sensorfläche können.

Wenn es die Hidhspeed-Canikons bei ähnlicher Qualität toppen kann, wäre es für manche mehr, als Marketing.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.