![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#751 | |
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
|
Zitat:
Allerdings mach ich mir auch langsam Sorgen das wir nur noch mit Plastikkistchen abgespeist werden Ach an der 850 und 900 fehlte die Option auslösen ohne Objektiv was mittlerweile durch das letzte Firmware update behoben wurde Leider etwas spät denn Ich warte jetzt auf einen neuen "Vollformatsensor " Ich kann noch warten ![]() Allerschlimmstenfalls kaufe ich noch eine 900 im Ramschverkauf aber mit Sicherheit keins von diesen Plastikkästchen Eine SLT ist für mich kein Auschlussgrund für einen Kamerakauf. aber Plastik fimpschig klein und cropsensor schon
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#752 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich glaube kaum das er mit dem "tägliches Schlechtreden", dich allein gemeint hat
![]() ---------- Post added 22.01.2011 at 15:29 ---------- Ironiemodus an *Ich glaube so etwas gibt es hier nicht. So wie das hier abgeht ist es egal wie sie aussieht, sie wird immer enttäuschen. Ist halt ne Sony* Modus aus.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#753 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Aber nachdem ich nun so lange damit gewartet habe überhaupt auf digital umzusteigen und seit jetzt ca. 3 Monaten eine A55 habe will ich doch mal einen Versuch wagen wie eine A77 für mich auszusehen hätte, ausgehend von meinen Erfahrungen mit der A55 nach mittlerweile über 10000 Fotos, und natürlich meinen früheren Erfahrungen mit Minolta: - deutlich größer als die A55, mit genügend Handballenablagefläche wo keine Knöpfchen sind die man - wie leider bei der A55 - gerne unabsichtlich betätigt wenn man die Kamera nur in die Hand nimmt - stärkerer Akku - viel stärker! Und, bitte bitte bitte Sony, kommt mal zurück auf den Boden - 100 Euro für einen Akku ist selbst als unverbindliche Preisempfehlung nur unverschämt! Schon rein aus Prinzip werde ich sowas niemals bezahlen! Selbst wenn er die doppelte Kapazität des NW-FP50 hätte wären 100 Euro immer noch um ein mehrfaches zu viel! - einigermaßen staub- und wasserdicht (nach meinen Erfahrungen mit der A55 in der Wüste ![]() - Option für Hochformatgriff mit zusätzlichen Energieversorgungsoptionen. Meines Erachtens sollte der möglichst universell ausgelegt werden, so dass man 2 zusätzliche (!) Kameraakkus einlegen könnte, aber auch 4 oder besser 8 Mignons (und zwar alle Sorten, Alkali, NiMH, und auch Lithium), ähnlich wie bei der Minolta Dynax 9 - Schwenk-Neige-Display seitlich angeschlagen wie es z.B. die Canon D60 hat, horizontal mit Doppelgelenk so dass es bis zu 270° herumgeschwenkt werden kann; es könnte gerne auch noch etwas größer sein als bei der A55 - bitte nicht noch mehr Pixel - 16 MP ist für APS-C wirklich genug. Wichtiger wäre mir ein weiter verbessertes High-ISO-Verhalten - 2. Einstellrad hinten, vorderes ergonomischer angebracht - Program Shift Funktion - höher ausklappender Blitz, so dass Abschattungen von der Sonnenblende des 16-80 CZ vermieden werden - weitaus kürzere Auslöseverzögerung mit Blitz (einer der größten Schwachpunkte der A55, die deshalb mit Blitz als Schnappschusskamera völlig untauglich ist) - Fernsteueroption über USB 3.0 und / oder HDMI für Studioarbeit - schnellerer und möglichst trotzdem leiserer AF mit größerem Erfassungsbereich (nein, in der A55 ist er mir noch nicht groß genug) - besseres Sucherdisplay (OLED? - mir ist die Technik eigentlich egal, aber das Sucherdisplay der A55 lässt schon noch einiges zu wünschen übrig) - verbesserte Videofunktion mit deutlich geringerer Kompression / höheren Bitraten für bessere Bildqualität (am Besten eine Art "RAW"-Modus für Video) - kein Rolling-Shutter-Effekt - mit deutlich höheren, einstellbaren Framerates und Abtastmodi (i/p) - Ziel sollte eine möglichst flüssige Videodarstellung sein ähnlich wie bei besseren Camcordern wie z.B. Panasonic HDC-TM700 - bessere Vorbereitung der Kamera für Video-Objektive, z.B. sollte es möglich sein motorisch zu zoomen, wie das bei Camcordern seit langem Stand der Dinge ist - solange das nicht geht wird der Video-Modus bei Fotokameras immer nur eine Krücke sein. Das muss nicht sein! - Video-Zoom-Objektiv mit großem Zoombereich, motorisch (leise, per HSM?) verstellbar aber auch mit manuellem Zoom-Override (und naturlich auch für die Fokussierung), eingebauter, motorisch aktivierbarer ND-Filter, sollte bei möglichst starkem Weitwinkel z.B. 20mm (VF-äquiv.) anfangen bis z.B. 240 oder 300mm. Ich bin zwar was Fotos anbetrifft kein Fan von solchen Superzooms weil sie doch eigentlich immer stark kompromissbehaftet sind und ihre Abbildungsqualität auch nicht ansatzweise gut genug ist für 16 MP, aber bei Video mit seinen lächerlichen 2 MP für full HD ist ein möglichst großer Zoombereich viel wichtiger. Damit kein falscher Eidruck ensteht: es sollte schon ein qualitativ hochwertiges Objektiv sein das in der Lage ist, bei allen Einstellungen eine nach den Maßstäben von full HD sehr gute Bildqualität abzuliefern - einstellbare Blende, Video-Belichtungstzeit, ISO-Bereichsgrenzen, um hardwareseitig mögliche Blidgestaltungsmöglichkeiten auch für Videoaufnahmen voll ausschöpfen zu können - besseres GPS mit höherer Empfindlichkeit, kürzerer Time-To-(First)-Fix, Kamera sollte die Einstellmöglichkeit bieten das GPS weiter auf Empfang laufen zu lassen auch wenn der Rest der Kamera in den Energiesparmodus geht - zusätzlich Fluxgate-Kompass so dass nicht nur die GPS-Position mit in den EXIF-Daten mit abgespeichert werden sondern auch die Richtung in die die Kamera bei der Aufnahme gehalten wurde - auch die Neigung sollte mit in den EXIF-Daten abgespeichert werden, Sensoren dafür hat ja schon die A55 Soweit was mir spontan einfällt ... wenn ich weiter drüber nachdenke fällt mir bestimmt noch so einiges ein. Sony, are you listening? ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#754 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#755 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Also wenn das alles in der Neuen sein soll und dann noch das dazu kommt was andere User sich so vorstellen
![]() Sorry, bei solchen Vorstellungen wundert es mich gar nicht das hier fast nur noch gemeckert wird ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#756 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#757 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Selbst dann wäre das noch fast heftig, du darfst nicht vergessen, zu den geäußerten Wünschen, kommen ja auch noch die Wünsche der anderen User oben drauf
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#758 |
Registriert seit: 20.01.2004
Ort: CH-Wil
Beiträge: 312
|
Das Problem ist nicht so sehr der fehlende Nachfolger der A700, sondern die Tatsache, dass ich zur Zeit weder eine A700 noch einen Nachfolger kaufen kann.
Wobei mir ein neues, verbessertes Modell natürlich schon lieber wäre. Was ist, wenn meine A700 ausfällt? Das macht mich schon etwas nervös. Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#759 |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
![]()
Hi!
Seht doch mal hier 'rein.... Ab davon: mich stört ja noch nicht mal, dass es derzeit keinen Nachfolger für die A700, A850/900 gibt. Mich stört nur, dass die einfach nix konkretes sagen, sondern uns mit bla bla abspeisen. Erinnert mich irgendwie an die Politik: im Wahlkampf die schönsten Versprechen - Stichwort: Steuerentlastung; also ich merk nix davon, im Gegenteil! - und am Montag nach der Wahl: rasant um sich greifendes Alzheimer! Grüße Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#760 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Irgendjemand schrieb es bereits, würde Sony das machen würde sich die Konkurenz mit Freude auf derartige Verlautbarungen stürzen. Es wäre ziemlich dumm von Sony so zu handeln. Ich weiß ehrlich gesagt überhaupt nicht wie wir das früher überstanden haben. Da hast du nichts, null, nada von irgendwelchen Nachfolgern gehört. Die waren einfach plötzlich da.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|