![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#751 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Ich bin mir nicht sicher, ob es fair ist, ein G mit einem GM zu vergleichen. Aber an einen 200-600mm gibt's nichts zu bemängeln. Und wenn man Brennweite wirklich braucht, ist das 100-400mm einfach zu kurz.
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#752 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Füllt das neue Sigma nun eine Lücke bei Sony aus?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#753 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Da wirst du unterschiedliche Antworten bekommen. Letztlich muss man sehen was es bringt und kostet. Für mich nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#754 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Für mich auch ein Objektiv, auf das niemand gewartet hat. Aber es wird seine Käufer finden, so what?
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#755 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.544
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#756 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.544
|
Optisch und von der Verarbeitung her mache ich mir in der heutigen Zeit bei Sigma keine Sorgen mehr.
Das sollte alles passen. Da es wohl kein Fresnel wird kann Sigma es aber so modern bauen, daß der Schwerpunkt nahe bei der Kamera liegt, wie z.B. bei einem 400/2.8. Auch das Nikon 400/4.5 ist superleicht ohne Fresnel (1245g -> UVP 3700.-) Das Objektiv dann für 3000.- Euro (UVP) und um die 1,5 - 1,7kg wäre schon interessant. Dazu eine schraubbare Streulichtblende, das schwarze edle Gehäuse und eine auf wenig CA's getrimmte Optik hat schon seinen Reiz. Gehe aber eher von 3500.- aus, was aber in der heutigen Zeit im Rahmen bleibt. Frontlinse dürfte wohl auch bei 95mm liegen. Und man muß sich endlich nicht mehr überlegen, ob man den TC mitnimmt oder nicht. ![]() ![]() ![]() Bin sehr gespannt. ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#757 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Sony 2,8/24-50mm G
Soll am 21.2.2024 erscheinen, das Sony 2,5/24-50mm ein G Objektiv Vollformat.
https://www.sonyalpharumors.com/conf...n-february-21/ Wohl kleiner und leichter als die 2,8/ 24-70mm Lösung, aber ist der Brennweitenbereich attraktiv genug? Wo sollte der Preis liegen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#758 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.134
|
Die Lichtschwäche des Sony 200-600mm, im Vergleich zum Sigma, wird immer weniger.
![]() Hier ist die Patentanmeldung, letztes Jahr bei Asobinet veröffentlicht worden. google Übersetzung: Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#759 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Neue Infos über das Sigma 5,6/500mm
https://www.sonyalpharumors.com/new-...mm-f-5-6-lens/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#760 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
![]() Statt f/5,6 ist es f/5,83 und statt f=500mm sind es 485mm. Immer knapp unter 5%. ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|