![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#721 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Naja, die 599 Euro Klasse ist nicht gerade fuer die Einfuehrung neuer Technologien bekannt. Neu duerfte dagegen der Umfang der Ausstattung in dieser Preisklasse sein.
Das im Technikbereich ein Semipromodell wie die A6300 deutlich mehr Resonanz erzeugt, ist doch nur verstaendlich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#722 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich denke die A68 wird sich schon noch etablieren. Ich habe hier im Forum schon etliche User gelesen, die sich unbedingt eine A68 holen wollten und unter anderem auch deshalb, auf den Kauf der A58 verzichtet haben. Stille Wasser sind tief, zu dem Preis kenne ich nichts vergleichbares. Warten wir es ab.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#723 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Ich glaube, dass die Resonanz hier im Forum kein guter Indikator dafür ist, ob sich eine Kamera am Markt gut behaupten wird oder nicht. Hier gibt es doch recht viele ambitionierte Technik-Nerds, die ihren Spaß an der Fotografie aus technischen Spielereien und dem Abfotografieren und Vergleichen von Testcharts ziehen. Die bekommen von einer A68 natürlich nichts neues geboten. Hinzu kommen auch noch Profis und Semiprofis, denen so ein Einstiegsmodell auch nicht wirklich etwas bieten kann. Dementsprechend fällt die Stimmung aus.
Der typische A68-Käufer wird wohl nur in den seltensten Fällen in Fotoforen aktiv sein, macht sich über solche Dinge oder auch das "A-Mount ist tot"-Gefasel keinen Kopp, sondern kauft sich einen Fotoapparat für den praktischen Einsatz im Hier und Jetzt. Geändert von wiseguy (17.03.2016 um 12:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#724 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Sunset Boulevard 9652, Beverly Hills
Beiträge: 253
|
Für das Gebotene viel zu teuer und eine Technikkatastrophe. Der seriöse Kenner wendet sich mit Grausen, während die APSC-Fanboys ihr Triumpfgeheul anstimmen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#725 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#726 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.710
|
Gegenüber einer Nikon D500 oder Sony A6300 mag die Sony A68 nicht wirklich "anstinken" können - dafür kostet sie aber auch nur einen Bruchteil dieser Kameras.
Verglichen mit den (eher teureren) Einsteigerkameras von Canon (die 3-stelligen, nicht die "Superbillig" 4-stelligen) oder Nikon bietet die A68 eher mehr (4D-AF mit sehr flottem Liveview (Sony hat ja auch wegen EVF nix anderes mehr), 24MP, wegen EVF für APS-C sehr großer Sucher) = ein sehr konkurrenzfähiges Modell. Gegenüber der teureren A77II fehlt insbesondere das 2. Einstellrad hinten (schade), abgedichtetes Gehäuse und vermutlich einige Softwareschmankerl (AF-adjust?, AuotIso in M?, AF-Range? usw.). Ich denke nicht, dass die A68 für Sony ein Rohrkrepierer wird. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#727 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Sunset Boulevard 9652, Beverly Hills
Beiträge: 253
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#728 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
Micro-adjust fuer AF ist vorhanden. Auto ISO im M Modus ist vorhanden. Hinzu kann Ober- unter Untergrenze fuer Auto ISO eingestellt werden. Af-Range ist auch vorhanden. Ueberhaupt ist die A68 von der Firmware her im Menue kaum gegenueber der A77II, was die Funktionen angeht, beschnitten . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#729 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#730 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|