![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.304
|
Mir scheint die UVP ungewöhnlich günstig für eine Kamera mit diesen Spezifikationen zu sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Rheingau
Beiträge: 162
|
Wenn der Batteriegriff der A77 passen würde wär das ein Traum. Und Auto-Iso Begrenzung einstellbar fänd ich auch nett.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Biite nicht schon wieder UVP mit Strassenpreis vergleichen. Das A58 Kit hat die UVP von 549 Euro, die A68 mit Kit 699 Euro.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Zitat:
Falls es billiger wird, ist es das Ende der A58. Ist ja auch möglich. Aber für eine Einstiegskamera (ca. 450€ oder so) wäre die A68 der Hammer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Sie haben das Plastikbajonett der A58 übernommen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Warum, der Markt kriselt. Wieso sollte Sony für eine Kamera mehr verlangen, wo eine reine Verdrängung herrscht? Der Preis spiegelt doch die Situation wieder. Canon hat dieses Jahr auf genau diesem Markt 20% verloren. Warum also sollte es Sony anderst gehen? Also viel vorhandenes zum günstigen Preis. Senkt Kosten, senkt Garantiekosten und läßt Zielrendite ermöglichen
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|