![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#711 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Immerhin bezieht ja auch Fuji seine Sensoren von Sony.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#712 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Ist das gesichert (aus Pressemitteilungen, anhand von Service Manuals oder indem jemand eine 40MP-Kamera zerlegt und nachgesehen hat) oder nur eine allgemeine Annahme?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#713 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Auch von einer A6200 war mal kurz die Rede, aber gelöscht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#715 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Naja … α6401, α6402, α6403 … da ist noch Platz
![]() ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#716 | |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
|
a6700R!?
Zitat:
hier auf amazingnature alpha flashnews aus Costa Rica im/vom Dschungelhaus: https://www.youtube.com/watch?v=m78bZkHS3nw interessant da er auch verschiedene Kameras und Objektive mit dabei hat. Viele Grüße und ein schönes Wochenende euch allen Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C! Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe." Helmut Newton, Fotograf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#717 | |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
|
Zitat:
Was die entsprechenden Sensoren aber spannend macht ist die extrem hohe Auflösung durch die superkleinen Pixel. Ich denke da z.B. an Makrofotografie, wo meiner Meinung nach Auflösung alles ist. Grundsätzlich ist die Auflösung an sich durchaus interessant. Aber wie kriegt man dann gleichzeitig die Datenmenge handhabbar? Hm, wie wäre es, wenn wir den Sensor an sich verkleinern - bei gleicher Pixelgröße? Also einfach weniger Pixel. Wenn ich 100 MP grob mit dem APS-C-Crop 'runterrechne, lande ich etwa bei 67 MP - und DAS wiederum ist eine Datenmenge, die man inzwischen sehr wohl händeln kann. Eine Sony APS-C-Kamera mit 67 MP? Warum nicht? DAS wäre definitv eine Kamera, die sich von allen anderen abhebt. Aber in welcher Gehäuseform käme eine solche Kamera? Die a7CR beweist, dass die Datenmenge in einem kleinen Gehäuse zu händeln ist. Aber wir müssten dann auch mit den ähnlichen Einschränkungen leben wie bei den anderen "Kleingehäusekameras" (ein Kartenslot, eingeschränkte USB-C-Fähigkeiten, schlechterer Sucher etc.). Preislich würden wir uns grob im Bereich der a7CII bewegen, möglicherweise ein kleines bisschen darüber. Aber ist eine solche a6700R (bleiben wir mal bei dem Namen) wirklich "Alternative" zur a7CII? Ja, mehr Pixel und eine noch feinere Auflösung als die a7CR - aber dafür auch ein NOCH "schlechteres" Rauschverhalten als die a6700. Und mit Blick auf die Zielgruppe: für wen? Für Profis nicht, weil denen der zweite Kartenslot fehlt und weil die sicher wieder über den Sucher meckern. Für den weitgehend uninformierten Laien auch nicht, denn der orientiert sich im Zweifel am der "Allgemeinwahrheit", dass Vollformat "immer besser" ist, und greift eher zur a7CII im gleichen Preissegment. Und für den ambitionierten Semiprofi? Warum? Wenn dann ist der eher auf dem Sprung zu einer Kamera mit großem Gehäuse. In summa sehe ich wenig Argumente, die eine solche a6700R sexy machen würden. Aber in einem großen Gehäuse mit zwei Kartenslots, dem vollen Anschluss-Möglichkeiten usw.? Hmmmmmmm...... Aber egal, ob die Gerüchte sich nun als wahr herausstellen oder doch nur an den Haaren herbeigezogen sind: für mich ein interessantes Gedankenspiel für eine vielleicht gar nicht so uninteressante Kamera
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#718 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
100 MP Kleinbild auf APS-C gecroppt wären 41 MP.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#719 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Sinnlose Datenmassen ohne weiteren praktischen Nutzen. Auf dem kleinen Sensor mit den vielen MP hätte man schon bei Bl. 2.8 die Beugungsgrenze erreicht. Bei Bl. 4 hätte man schon keinen Vorteil mehr. Ich denke, das ist auch der Grund, warum Sony bei der A7RV auf den 100 MP Sensor verzichtet hat (den ja einige erwartet hatten) und bei 61MP geblieben ist.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#720 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|