SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99II Hannover am 12.10. bei Foto Haas
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2016, 21:38   #61
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Nein, aber damit solltest du erkennen, was du da für einen Unsinn schreibst!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2016, 21:57   #62
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Machst du Manual auf, schau dir den unterschied genau an. Da sind zusätzliche Decoder verbaut. Die fehlen bei anderen Objektiven.

Mich würde echt interessieren wie es mit den Minolta SSM 's ausschaut.
Kann ich nicht beantworten, da ich kein Minolta mit SSM besitze.
Für mich ist (u.a. auch am SAL16F28) aber erstmal ablesbar, dass die zusätzlichen 3 Kontakte wohl für AF-D gebraucht werden. Damit scheiden alle Minolta-Objektive mit nur 5 Kontakten (sowie die 1991 gefertigten xi-Serie mit 8 Kontakten) aus. Die Minolta (D) Objektive hätten m.E. zumindest diesbezüglich das Potenzial unterstützt zu werden. Ob SSM oder SAM im Objektiv verbaut ist, macht offenbar noch keinen entscheidenden Unterschied. Und - Sigma, Tamron Objektive mit Motor könnten bei gutem Willen (bzw. Sonys ""Entgegenkommen") rein technisch gesehen unterstützt werden.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 21:58   #63
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Nein, aber damit solltest du erkennen, was du da für einen Unsinn schreibst!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 22:03   #64
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Wäre interessant. Bei meinem Minolta 100mm Makro (Letztmodell mit 8 Kontakten) geht der AF-D, und das hat Stangenantrieb.
Sehr gute Aussage, dann werden einige Minoltas genau so funktionieren, genau so wie die SSM Minoltas.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 22:37   #65
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Das Minolta-Makro funktioniert, weil es baugleich mit dem unterstützten Sony-Pendant ist und Sony auch die LensID beibehalten hat. Für die Kamera sind die beiden Objektive identisch.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2016, 22:57   #66
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das Minolta-Makro funktioniert, weil es baugleich mit dem unterstützten Sony-Pendant ist und Sony auch die LensID beibehalten hat. Für die Kamera sind die beiden Objektive identisch.
Ist das bei allen "umgelabelten" Objektiven so?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2016, 23:24   #67
HikerandBiker
 
 
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
irgendwann müssen doch auch mal die ewigen Kompromisse für das Stangengerödel aufhören.
wer diese Uraltgläser gerne einsetzt muss eben damit leben dass irgendwann auch nicht jede moderne Funktion unterstützt wird.
__________________
lucundi acti labores
Meine Fotos auf Flickr:

Stammtisch Südbaden
HikerandBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 00:12   #68
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ist das bei allen "umgelabelten" Objektiven so?
Soweit ich weiß, ja. Wenn die Funktion gleich geblieben ist, ist auch die LensID gleich. Auf die Weise kommen einige ausgewählte Minolta-Gläser halt doch in den Genuß der modernen Kameratechnik.

Zitat:
Zitat von HikerandBiker Beitrag anzeigen
wer diese Uraltgläser gerne einsetzt muss eben damit leben dass irgendwann auch nicht jede moderne Funktion unterstützt wird.
Das Problem ist nur, daß es für viele "Uraltgläser" immer noch keine moderne Entsprechung gibt. Es gibt kein 135er, kein lichtstarkes 85er, kein 500mm-Spiegeltele, kein Fisheye und keine einzige Festbrennweite unter 50mm, die jünger als 10 Jahre sind.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 01:32   #69
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Na immerhin kommt ein neues Sigma 85mm - wobei es wohl nicht für A-Mount kommt
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 01:34   #70
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Das hilft dann natürlich ungemein....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99II Hannover am 12.10. bei Foto Haas


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.