![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Vielen Dank! Ich habe mir mal die Bilder mit den Möwen vorgeknöpft und an den Bestehenden in PS eine Tonwertkorrektur im Grün auf Werte zwischen 0,94 und 0,96 vorgenommen. Bei stärkerer Korrektur sah es auf meinem Monitor schon deutlich magentastichig aus. Passen die Farben so? Mein Monitor ist mindestens 10 jahre alt und ich habe ihn nur direkt nach Kauf mal nach Augenmaß anhand eines Testbildes eingestellt.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Ich tue mich auch immer etwas schwer mit Farben.
Die alten Bilder vermittel für mich etwas mehr eine Abendstimmung. Die neuen wirken etwas "frischer" / "klarer", aber auch nicht mehr so sehr nach Abendstimmung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Der Tag neigte sich dem Ende zu und es ging zurück in Richtung Land. Zunächst wurde ich noch Zeuge eines tragischen Schicksals. Ein Riesentapir hatte sich einst nach Grönland verirrt und fror dort im Eis fest. Nun wurde er mit einem Eisberg aufs Meer hinausgetragen:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Farben von Eisbergen bei Sonnenuntergang sind wirklich eine schwierige Angelegenheit... Kurz vor dem Anlanden erstrahlte der Ort in warmen Farben. ![]() → Bild in der Galerie Auf dem Weg zum Hotel war die Sonne schon untergegangen. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (13.04.2017 um 19:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.042
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Am gleichen Tag haben wir auf dem Weg zum Boot auch noch ein paar Tierfotos mitgenommen. Ich beginne mit den Schlittenhundwelpen, die fast vor der Tür unserer ersten Unterkunft waren. Leider hatte der Besitzer vor dem Schlitten sehr unfotogen einen Trinkkanister platziert. Trotzdem waren die Welpen allerliebst anzusehen:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Oh ja, Hundewelpen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Kurz nachdem wir die Hundewelpen fotografiert hatten, entdecke ich einige Vögel, vermutlich Birkenzeisige. Birken gibt es so weit nördlich in Grönland zwar nicht, aber die Kamille gefiel ihnen auch.
Das war ein abwechselungs- und motivreicher Tag: Morgens Schneefall und ein bisschen Walshow, dann die ersten Eisberge, mittags Ankunft mit dem großen Schiff, Hundewelpen und Birkenzeisige (es gab außer Möwen nur sehr wenige Vögel) sowie nachmittags bei strahlendem Sonneschein Walbeobachtung und Eisberge. Dass es nachts Polarlicht gab, überrascht dann auch nicht mehr. Jetzt aber zuerst die mutmaßlichen Birkenzeisige: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 175
|
Danke für diese wunderschönen und beeindruckenden Erlebnisbilder. Sehr schön und lebendig ja auch sehr spannend eingefangen.
Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Danke, gerne!
Nachdem es dunkel geworden war, gab es Polarlicht, und zwar ausführlich. Bevor ich zu einer Nachtwanderung startete, haben wir im Ort ein paar Fotors gemacht. ![]() → Bild in der Galerie Anschließend stand eine Nachtwanderung zum nahegelegnen Fjord auf dem Programm. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Eigentlich hätte ich gern Polarlicht volle Socke und Milchstraße über dieser Bucht fotografieren, aber wie man sieht, schaute es nur mal kurz vorbei und schimmerte ansonsten nur links über den Felsrücken. Wie man sieht, war es rotes Polarlicht. Auch diesen Schimmer in Kombination mit der Milchstraße fand ich fotografierenswert. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|