SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Erste Eindrücke vom FE24240mm F3.5-6.3 OSS (SEL-24240)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2015, 22:33   #61
BeeJee
 
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Ratingen
Beiträge: 18
@majorsky:
Danke
Das scheint ja eine simple Tonnen- bzw. Kissenverzerrung zu sein. Bei 24mm ist es in Lightroom bei +34 ziemlich gut entzerrt.
Finde ich auch okay.
BeeJee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2015, 23:33   #62
majorsky
 
 
Registriert seit: 09.03.2015
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von BeeJee Beitrag anzeigen
@majorsky:
Danke
Das scheint ja eine simple Tonnen- bzw. Kissenverzerrung zu sein. Bei 24mm ist es in Lightroom bei +34 ziemlich gut entzerrt.
Finde ich auch okay.
Jau, Verzerrung +34 ist verifiziert... wer weiß mit was ich mich da verzettelt hab ^^

viele Grüße, Denny
majorsky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 22:01   #63
smily
 
 
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
Hallo,

am WE konnte ich wegen des miesen Wetters nur "Indoor" Aufnahmen machen.
Aber heute früh kam die sonne raus und da hab ich das

FE SEL24240 gegen das FE SEL70200

antreten lassen.


Bild in der Galerie

01_SEL24240versSEL70200_70mm



Bild in der Galerie

01_SEL24240versSEL70200_100mm



Bild in der Galerie

01_SEL24240versSEL70200_135mm



Bild in der Galerie

01_SEL24240versSEL70200_200mm


(... du meine Güte ist das hier kompliziert mehrere Bilder einzufügen.
so viele einzelne Arbeitsschritte - gibt es keine direkte Einfügeoption beim
Verfassen eines Beitrags? Über die Galerie ist das sehr umständlich)



Bild in der Galerie

02_SEL24240versSEL70200_70mm



Bild in der Galerie

02_SEL24240versSEL70200_100mm



Bild in der Galerie

02_SEL24240versSEL70200_135mm



Bild in der Galerie

02_SEL24240versSEL70200_200mm


---- jeweils Mitte des Fotos bei 100% ----
(JPGS, Neutral, Schärfe +1, in PS nicht nachgeschärft!)


Das FE SEL24240 schlägt sich für ein 10fach Zomm ziemlich gut.

Es ist etwas "weicher" als das SEL70200 - was nicht verwundert.
Es erinnert mich an das Panasonic Lumix G Vario HD 14-140mm 4.0-5.8 OIS
(Version I) das wurde zum Tele hin auch immer weicher..

Mir schien es als ob der Stabi des SEL70200 besser reagiert.
Bei 5 Fotos waren alle 5 scharf - während beim SEL24240
einige unscharfe dabei waren.

Im Nahbereich sieht es auch ganz gut aus.
(Indoor vom WE)

Die Ränder sind bei 24 und 35mm nicht so berauschend (wie erwartet)
bei 50 und 70mm sieht es gegenüber dem SEL2470 schon besser aus.

Da fällt das Zeiss etwas ab...


Gruß!
Björn

Geändert von smily (16.03.2015 um 22:03 Uhr)
smily ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 00:02   #64
BeeJee
 
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Ratingen
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von smily Beitrag anzeigen
Die Ränder sind bei 24 und 35mm nicht so berauschend (wie erwartet)
bei 50 und 70mm sieht es gegenüber dem SEL2470 schon besser aus.
Da fällt das Zeiss etwas ab...
Danke für die 100% Crops!

Bei 24mm sind die Ränder des FE 24-70 sehr weich, die Ecken regelrecht matschig, und auch Abblenden kann das nicht verbessern. Das FE 24-240 wird da hoffentlich nicht noch schlechter.
BeeJee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2015, 00:25   #65
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Zitat:
Zitat von BeeJee Beitrag anzeigen
Danke für die 100% Crops!

Bei 24mm sind die Ränder des FE 24-70 sehr weich, die Ecken regelrecht matschig, und auch Abblenden kann das nicht verbessern. Das FE 24-240 wird da hoffentlich nicht noch schlechter.
Würd ich mal einschicken!

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2015, 09:26   #66
smily
 
 
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
Zitat:
Zitat von BeeJee Beitrag anzeigen
Danke für die 100% Crops!

Bei 24mm sind die Ränder des FE 24-70 sehr weich, die Ecken regelrecht matschig, und auch Abblenden kann das nicht verbessern. Das FE 24-240 wird da hoffentlich nicht noch schlechter.
ich mach da schon seit Jahren immer den selben Test um das für mich
rauszufinden wie das spezielle Objektiv bei unterschiedlichen Brennweiten
reagiert.

Kamera parallel zum Teppichboden - da sieht man sehr gut jede einzelne
Teppichfaser (oder Schmutz ! ;-D)

Allerdings muss es draußen hell genug sein und man muss eine große Fensterfront
bis zum Fußboden haben. hell genug war es am WE nur mal ganz kurz.
so dass es nur für ein paar kurze Tests gereicht hat.

Dabei hab ich ein Problem mit der unterschiedlichen Naheinstellgrenze der beiden
(SEL70200 hat 1m) gehabt sodass die Fotos im Telebereich nicht identisch sind.

muss ich noch nachholen. dann sind sie besser vergleichbar.

dabei hab ich festgestellt das mein ZEISS2470 bei 35mm bis zu den Rändern
am besten ist.

ich stell später mal ein paar Vergleich rein.


...

so jetzt die "Nahaufnahmen" Outdoor - mit ähnlichem Ergebnis

links immer das SEL24240 !!!


Bild in der Galerie

03_SEL24240versSEL70200_70mm



Bild in der Galerie

03_SEL24240versSEL70200_100mm



Bild in der Galerie

03_SEL24240versSEL70200_135mm



Bild in der Galerie

03_SEL24240versSEL70200_200mm

100% Crops aus der Mitte

(JPGs + Autokontrast damit man den Unterschied besser sieht)

je mehr man in den Telebereich kommt um so größer wird der Unterschied!

...aber nur in der 100% Ansicht für Pixelpeeper - bei zb. 50% sehen alle
Aufnahmen knackig scharf aus!


Gruß!
Björn

Geändert von smily (17.03.2015 um 19:27 Uhr)
smily ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 10:23   #67
smily
 
 
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
Zitat:
Zitat von BeeJee Beitrag anzeigen
Danke für die 100% Crops!

Bei 24mm sind die Ränder des FE 24-70 sehr weich, die Ecken regelrecht matschig, und auch Abblenden kann das nicht verbessern. Das FE 24-240 wird da hoffentlich nicht noch schlechter.
ich hab in den letzten sonnigen Tagen ziemlich viel experimentiert
und werde heute noch einmal eine veränderte Reihe starten zwischen
den drei SEL2470 - SEL24240 - SEL70200

soviel kann ich aber jetzt schon sagen:

das (mein ;-)) SEL24240 ist in der Mitte bis 70mm sehr gut.
scheint in der Mitte (24mm,35mm) sogar etwas besser zu
sein als mein SEL2470.

an den Ränder bei 24 und 35 eher schlechter!

(Noten werden noch vergeben ;-))

ab 100mm wird es etwas "weicher" in der Mitte
und die Ränder sind eher "befriedigend"

in den Ecken erreicht es nur ab und zu das SEL2470!
Mein SEL2470 ist bei 70mm am schwächsten an den
Rändern dort ist das SEL24240 besser

ich glaube ich mach mal einen Test Threat auf...

Gruß!
Björn
smily ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 10:31   #68
DonFredo
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Zitat:
Zitat von smily Beitrag anzeigen
ich hab in den letzten sonnigen Tagen ziemlich viel experimentiert
und werde heute noch einmal eine veränderte Reihe starten zwischen
den drei SEL2470 - SEL24240 - SEL70200
................
ich glaube ich mach mal einen Test Threat auf...
Das wäre für einen Vergleich angebracht, denn hier geht es nur um die ersten Eindrücke und nicht um einen Testvergleich.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2015, 10:22   #69
dersaschaffm
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Beiträge: 3
Vielen Dank für die bisherigen Vergleichsfotos!

Ich habe eine Sony A7R und verwende im Tele-Bereich bislang nur alte manuelle Minolta Optiken.
Daher möchte ich mir nun entweder das 24-240mm oder das 70-200mm zulegen.
Der Gewicht- und Preisunterschied spielt für mich keine Rolle, mir geht es rein um die Bildqualität.
Den Bereich von 28-70mm habe ich durch das Kitobjektiv (darauf könnte ich mit 24-240mm verzichten), sowie das 55mm f1.8 abgedeckt.
Zudem werde ich mir das 90mm zulegen, sobald es auf dem Markt ist.

Bisher tendiere ich eher zum 70-200 - kann mich aber noch nicht so recht entscheiden. Was würdet ihr mir empfehlen?
Über weitere Vergleichsfotos würde ich mich sehr freuen!
dersaschaffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2015, 10:26   #70
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
Zitat:
Zitat von dersaschaffm Beitrag anzeigen
... mir geht es rein um die Bildqualität.

[...]

Was würdet ihr mir empfehlen?
Da wäre ich einem 10-fach Zoom gegenüber eher kritisch eingestellt. Es liegt in der Natur der Sache, dass man bei einem so großen Zoombereich, wenn es rein um die BQ geht, deutliche Abstriche machen muss.
Ich tue mich manchmal schon schwer, die Abstriche bei meinem 2-fach Zoom (16-35) an der A7R zu akzeptieren.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Erste Eindrücke vom FE24240mm F3.5-6.3 OSS (SEL-24240)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.