SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Kurze Polarlichttour
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2014, 12:07   #61
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Was bedeutet KP5 etc.?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2014, 12:11   #62
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
KP Index als Indikator für Polarlicht. Ist hier ganz gut erklärt.

KP5 ist die kleinste Sturmstärke. Die Skala geht von 0-9, wobei 8 und 9 zuletzt (meines Wissens nach) 2003 gemessen wurde.

Dort ist auch bis jetzt noch, als aktuell letzter Sturm, unser KP 5 vom 11.11. geführt.


Edit: Wen es interessiert oder demnächst nach Norden will. Diese Seite ist sehr wertvoll.

http://kho.unis.no/Forecast.htm

Dort wird links in kurzen Abständen das Aurora Oval aus Sicht verschiedener Stellen des Nordens gezeigt (alle 15-20 Minuten aktualisiert). Diese jeweils als Mittelpunkt eines Kreises markiert. Tromsø am nächsten ist die Station 'Lyngen'. Rechts ist die aktuelle Himmelssicht und die Wahrscheinlichkeit für Polarlichtsichtungen, abhängig vom KP Index, des Sonnenstandes und der Wetterverhältnisse angegeben und die Blickrichtung und -höhe in Grad eingetragen.

Geändert von aidualk (24.11.2014 um 12:25 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 22:41   #63
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Anschließend fuhren wir zurück ins Hotel. Das was es dann wohl.
Noch nicht ganz.

Epilog:

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wir hatten im Kühlschrank noch 2 Dosen Bier, Nordlys Pilsner natürlich. [...]
Wir stießen auf unseren durchweg gelungenen Kurztrip an und gegen Mitternacht fielen wir müde und zufrieden ins Bett. Der KP Index lag aktuell nur noch bei 1 ....
2 Stunden später drückte das Nordlys und wollte wieder raus.
Wie immer schaute ich auch diesmal aus dem Fenster und wollte ein Testbild machen, aber das war nicht nötig. Vorhang zurück und .... alles grün draussen!! Das kann nicht sein?!? Frau aidualk glaubte mir nicht. Sie mochte aber auch nicht aufstehen. Durch die Scheibe machte ich dann doch ein Testbild und hielt es ihr unter die Nase.


Bild in der Galerie

Das kann kein KP1 oder 2 mehr sein. Schnell den Laptop an. Es war tatsächlich aktuell KP4. Aber sie wollte nicht mehr, konnte nicht mehr, war müde, kaputt, noch durchgefroren von dem langen Abend und hatte überhaupt genug. Also zog ich mich an und ging alleine nochmal runter an den Strand hinter das Hotel.

1,5 Stunden blieb ich dort und war die ganze Zeit für mich alleine. Das war nochmal ein wirklich sehr erhebendes Gefühl und ich genoss es, machte nur ein paar wenige Bildserien und lies mehr die aktuelle Stimmung und die Eindrücke der vergangenen Tage auf mich wirken.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Auch ein selfie musste sein.


Bild in der Galerie

Das Glühen zwischen den Bäumen ist das Hotel.


Bild in der Galerie

Am frühen Morgen ging es dann nochmal kurz ins Bett, bevor es zum Frühstück ging und dann gleich zum Flughafen und zurück nach Hause.

Jetzt aber wirklich:

- E N D E -

Geändert von aidualk (24.11.2014 um 22:52 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 22:47   #64
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 13:01   #65
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Ihr hattet in euerer Zeit echt eine maximale Ausbeute.
Bei unserem Trip im letzten Februar hatten wir ja weniger Glück, mit Wolken ohne Ende, KP 1-2 max.3, Regen! statt Schneefall, mehrere Hundert-Kilometer-Fahrten durch Mondlose Landschaften auf Mini Landstrassen (Wir waren einmal tagsüber bis Narvik runter und in der Nacht wieder zurück nach Tromsö) usw.

Evtl. zeig ich mal meine seeehr bescheidene Ausbeute.

P.S. Von Deinem Bericht zu urteilen habt ihr im Sydspissen Hotel gewohnt?
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2014, 15:39   #66
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Sydspissen Hotel ist richtig. Das Hotel liegt ganz gut, auch wenn es nur ab mittleren KP Polarlichtsichtungstauglich ist. Würde es statt an der Südspitze im Norden der Insel liegen, wäre es noch besser. Aber der Strand ist wirklich schon schön. Ausserdem ist es gut zu erreichen und ein Supermarkt ist 5 (Glatteis-) Gehminuten entfernt.

Ja, wir hatten schon richtig Glück gehabt. Dessen sind wir uns auch bewusst, besonders weil noch am Tag der Anreise für die folgenden Tage durchgehend schlechtes Wetter angekündigt war. Tagsüber war das dann auch, bis auf den letzten Tag, so gewesen. Nachts hat es dennoch immer wieder, teilweise richtig gut, aufgeklart. Wir haben auch ständig den KP, das Wolkenradar und den Himmel unter Beobachtung gehabt. Dass man aber in 5 Nächten einen KP 5 und zwei KP 4 bekommt ist ein Geschenk.

Eine der Empfangsdamen hat uns erzählt, dass es nicht gerade wenige Gäste gibt (bevorzugt Asiatische), die das Polarlicht schlicht verschlafen, bzw. drin im Aufenthalts-/Essensraum sitzen, gelegentlich durch die Scheiben raus schauen, nichts sehen und dabei nicht wirklich mitbekommen was draussen passiert. Auch dass das Polarlicht als erstes von Norden kommt, das Hotel aber nach Süden blickt ist manchen nicht bewusst. Einige fahren nach mehreren Tagen wieder weg und haben gar kein Polarlicht gesehen, obwohl es durchaus möglich gewesen wäre. Das ist natürlich extrem bitter und davor hatte ich auch etwas Bammel gehabt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 18:02   #67
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Also zog ich mich an und ging alleine nochmal runter an den Strand hinter das Hotel.
Gut so! Es sind doch schöne Bilder dabei herausgekommen. Deine Bilder machen mich unruhig, ich kann es kaum erwarten, bis ich Ende Februar endlich wieder zu den Polarlichtern komme! Dabei kanbbere ich noch am Jetlag von der USA-Tour...
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 19:20   #68
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Vorschlag an Tony_B wegen der Flugangst.

Fahrt mit dem PKW nach Hirtshals , Dänemark.
Fähre Fjordline nach Bergen anstelle Kiel-Oslo. Damit entfällt die Fahrt mit dem Auto Oslo-Bergen.
Hurtigruten bis Tromsöe.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 19:52   #69
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Richtig schöne Bilder, da habt ihr echt ordentlich Glück gehabt.
Das kann auch anders ausgehen, gerade bei so Kurztrips.

Warum habt ihr nicht mal versucht die "Tromsöbrücke" als Vordergrund zu kriegen?
Der Standort bei deinem Brückenbild hätte doch, zumindest in der ersten und der letzten Nacht, passen müssen.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 21:18   #70
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Gut so! Es sind doch schöne Bilder dabei herausgekommen. Deine Bilder machen mich unruhig, ich kann es kaum erwarten, bis ich Ende Februar endlich wieder zu den Polarlichtern komme! Dabei kanbbere ich noch am Jetlag von der USA-Tour...
Mich würde es ja auch jucken, nochmal mitzukommen. Aber es passt leider nicht.

Ich hoffe ja, du zeigst ein paar Bilder der USA Tour.

Geändert von aidualk (25.11.2014 um 21:34 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Kurze Polarlichttour


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.