Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Zeiss Otus 1.4/85
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2014, 16:39   #61
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Mitunter ist ein Otus an einer Grossserienkamera für den Amateurmarkt für manche auch eine preiswerte Lösung, im Vergleich zu digitalen Mittelformatsystemen.

Er wäre aber interessant, wieviele Berufsfotografen tatsächlich mit einem Otus Geld verdienen, ob Kunden ausdrücklich nach einer solchen Bildqualität fragen oder sie wenigstens erkennen, oder ob es mehr das Objekt der Begierde für reiche Amateure ist. Zumal viele Berufsfotografen eben nicht gut verdienen.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2014, 17:41   #62
SCFR
 
 
Registriert seit: 21.06.2014
Beiträge: 116
Ich kann absolut nicht verstehen was das ganze Gerede über den Preis dieser Optik soll.
In solch einer Optik steckt eine Menge Entwicklungskosten die auf relativ wenig Objektive verteilt werden will!
Der Fertigungs und besonders Prüfaufwand ist sicherlich auch wesentlich höher als bei vergleichbaren Massenoptiken.
Ich glaube nicht das die Gewinnmarge sehr hoch ist für Zeiss.
Sicherlich kann oder will sich das nicht jeder leisten, es ist halt kein Teil was man eben mal bei MM mitnimmt, der Kauf will wohl überlegt sein.
Aber ich kenne sehr viele Tier / Sportfotografen (Amateure) die das doppelte oder dreifache für ihre Optiken mehrfach ausgeben.
Aber sowas kauft man nicht jedes Jahr, sondern alle 10-20 Jahre ein mal.
Da heißts halt sparen und auch mal ne weile warten, aber das will heute keiner mehr, lieber jedes Jahr ein neues iPhon

Beide Optiken sind hoch interessant, auch wenn sich das Design mir nicht erschließt, könnte ich mir einen kauf vorstellen

PS
Eine Leica M3 kostete ca. 1/3 eines neuen Käfers, trotzdem haben viele die gekauft, auch Leute mit nicht so viel Geld.
__________________
Gut Licht
Friedhelm
SCFR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 17:51   #63
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Wirklich wenige Fotografen werden mit einer A7R, einem 55er und einem 85er Otus Streetfotografie betreiben, geschweige denn ein Otus 1,4/55 als "Imerdrauf" nutzen. Das ist eher etwas für Studio und on Location, genau für den Moment, wo absolute Schärfe und dieses Freistellpotenzial benötigt wird. Die A7R wird da nur genutzt, weil sie dieses hohe Auflösungsvermögen hat. Ich will dir nicht zu nahe treten Wolfgang, aber deine Fuji X-T1 braucht kein Otus, weil sie mit den vielen Bildinformationen nicht genug anfangen kann.
Ne lass mal, wieso zu nahe treten.
Ich habe a) keine X-T1, die habe ich nur als Größenvergleich heran gezogen. Wäre aber auch egal, ob es nun eine XE1 eine Pro1 oder eine XT1 wäre, sicherlich hast du was dieses Zeiss angeht recht wenn du sagst, dass diese Sensoren mit den Bildinformationen eines Otus einfach überfordert wären.
Für meine Zwecke reicht mir das 56mm vollkommen aus, ich will aber nicht weiter abschweifen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 17:58   #64
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Urteilt erst einmal selbst.
Danke für die vielen Beispielfotos. In den gezeigten Größen überzeugt die Abbildungsqualität absolut. Allerdings sind 6 MP (soweit ich gesehen habe die maximal angebotene Größe*) schon ein bisschen mager wenn man sich einen Eindruck von der Abbildungsleistung an einer Kamera mit 36 MP verschaffen will.

* oder habe ich was übersehen?

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Ein Beispiel für Randschärfe bei Offenblende. Das ist ein unbearbeitetes Bild!
Mag sein dass es unbearbeitet ist, aber es ist kein 100%-Ausschnitt. Ich weiß das hat auch niemand behauptet, aber 100% ist normalerweise der Maßstab, wenn wir schon mal beim Pixelpeeping sind.


Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Das ist eher etwas für Studio und on Location, genau für den Moment, wo absolute Schärfe und dieses Freistellpotenzial benötigt wird. Die A7R wird da nur genutzt, weil sie dieses hohe Auflösungsvermögen hat.
Ich bin ja sehr gespannt ob eine A99 II - wenn sie denn kommt - nicht auch 36MP haben wird. Eigentlich bin ich ziemlich überzeugt davon. Wenn Sony im "klassischen" DSLR Markt noch etwas erreichen will dann müsste sie das.

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Eine Diskussion, die nur Fotografen wirklich verstehen, die manuelles Fotografieren gewohnt sind.
Da hast Du vermutlich recht. Inzwischen fokussiere ich zwar auch öfter mal manuell (danke Sony für EVF und elektronische Sucherlupe), auf den Autofokus würde ich trotzdem nicht verzichten wollen.

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Mit Autofokus wäre ein Otus in dieser hohen Qualität und mit diesem Bedienkomfort nicht machbar gewesen.
Was die Bildqualität mit dem Autofokus zu tun haben soll erschließt sich mir schon mal gar nicht, und natürlich wäre der Bedienkomfort mit AF nochmal eine Klasse höher! Das ist doch alles nur Auslegungssache - mag ja sein dass man für eine optimale Auslegung der manuellen Fokussierung Kompromisse beim AF eingehen muss. Es gibt doch auch AF Objektive die sich gut manuall fokussieren lassen, auch wenn das sicher nicht pauschal der Fall ist.

Aber was soll's, 4000 Euro ist mir ohnehin viel zu teuer, ganz besonders für eine Brennweite bzw. einen Objektivtyp den ich ohnehin nur selten einsetze.


Zitat:
Zitat von SCFR Beitrag anzeigen
Allerdings gelingt zumindest mir der manuelle Fokus bei 1:1,4, nur mit einer guten Fokuslupe und nicht mit einer normalen Einstellscheibe!
Da bist Du nicht der einzige - geht mir ganz genau so!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 17:58   #65
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Trotzdem konnten halt nicht "alle" Fehler beseitigt werden - geht ja auch prinzipiell nicht...
Sagen wir, sie sind nicht mehr praxisrelevant.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
...sicherlich hast du was dieses Zeiss angeht recht wenn du sagst, dass diese Sensoren mit den Bildinformationen eines Otus einfach überfordert wären...
Nicht überfordert, sie können das Potenzial nicht ausnutzen. Ich glaube nicht, dass man einen Sensor mit einem "Pixel overflow" überfordern kann.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2014, 17:59   #66
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Seh ich da lila Farbsaeume?
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 18:14   #67
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Sagen wir, sie sind nicht mehr praxisrelevant.



Nicht überfordert, sie können das Potenzial nicht ausnutzen. Ich glaube nicht, dass man einen Sensor mit einem "Pixel overflow" überfordern kann.
Oder so....
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 18:44   #68
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
Seh ich da lila Farbsaeume?
1 Pixel weniger als beim 55 Otus.
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 18:55   #69
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Sagen wir, sie sind nicht mehr praxisrelevant.
Keine Frage!

Obwohl die Reste von Sphärochromatismus sichtbar sind - bei Offenblende...:
Zitat:
Seh ich da lila Farbsaeume?
Ja...(siehe Text über dem Zitat).
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 20:09   #70
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen

Doch lasst den CONSUMER doch mal dran zweifeln ob über 4.000 Euro für ein Optik gerechtfertigt sind.
Lieber Rudolf.
Justiere deinen Realitätsdetektor bitte mal nach.

Als "Consumer" sehe ich in diesem Preis gar kein Problem.
Dass sich Preise für Produkte mit "Militärstandard", an der Grenze des technisch Machbaren, exponentiell nach oben bewegen, ist doch wirklich nichts Neues und der Entwicklungs- und Fertigungsaufwand rechtfertigt diesen Preis allemal.
Wir dürfen uns doch vielmehr freuen, dass diese Produkte frei im Handel verfügber sind und eben nicht exclusiv nur für die "Sicherheitsorgane".

Im Vergleich zu Preisen für hochklassige Objektive für Mittel- und Grossformat- Kameras ist der Preis sogar eher als günstig einzustufen. Und einen verschleissanfälligen und kameratypbezogenen AF wird man hier auch nicht finden. Das macht diese Objektive über die Lebensdauer des vergleichsweise verschleissintensiven Kamerabodies hinaus zu einer Investition mit sehr grosser Wertbeständigkeit, solange es nichts Besseres zu günstigeren Preisen gibt.

Ich freue mich jedenfalls, dass die Messlatte mit diesen Objektiven ein Stück nach oben gelegt wurde und sich der Wettbewerb nun daran messen lassen muss.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Zeiss Otus 1.4/85


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.