SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-400, aber welches der beiden . . .
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2013, 13:45   #61
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
Zitat:
Zitat von Beta77 Beitrag anzeigen
Vergleich SAL70400G mit SAL70400G2

http://youtu.be/QzKQWqTUJ6Y”

Der Geschwindigkeitsunterschied ist wirklich beeindruckend. Mit 4x schneller scheint Sony gar nicht so falsch zu liegen....
wie wärs mit nem gescheiten link...
https://www.youtube.com/watch?v=QzKQWqTUJ6Y

die geschwindigkeit des AF ist schon ordentlich im vergleich zur alten version.

Geändert von daso (02.06.2013 um 13:55 Uhr)
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2013, 20:42   #62
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zumindest verdoppelt, von Vervierfachung kann man da nichts erkennen. Aber auch das ist schon ein großer Unterschied. Schade nur das er bei dem Vergleich nicht absolut identische Bedingungen geschaffen hat, so war er mit dem Silberfisch etwas näher dran (lt. eigener Aussage von etwa 2m auf ca. 1,5m reduziert) an der Blume.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2013, 22:32   #63
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Ist denn die AF Geschwindigkeit bei Video auf die AF Geschwindigkeit beim Fotografieren übertragbar? Das Objektiv scheint ja beim Video anders angesteuert zu werden, weil so unglaublich langsam wie hier gezeigt, ist das ältere beim fotografieren ja wohl nicht!?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2013, 23:51   #64
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Tja, was soll man von so einem Test halten. Ich für meinen Teil nicht viel.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 00:15   #65
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ist denn die AF Geschwindigkeit bei Video auf die AF Geschwindigkeit beim Fotografieren übertragbar? Das Objektiv scheint ja beim Video anders angesteuert zu werden, weil so unglaublich langsam wie hier gezeigt, ist das ältere beim fotografieren ja wohl nicht!?
vmax der beiden Objektivantriebe dürfte sich doch nicht so großartig unterscheiden. Da es beide SSM Antriebe, also gleichartige Antriebe sind, müßte das alte Objektiv doch per SW update auf die performance des neuen zu bringen sein.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.06.2013, 00:55   #66
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.530
Der Test deutet zimindest an, dass es bemerkbare Geschwindigkeitsvorteile des AF gibt.

Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
vmax der beiden Objektivantriebe dürfte sich doch nicht so großartig unterscheiden. Da es beide SSM Antriebe, also gleichartige Antriebe sind, müßte das alte Objektiv doch per SW update auf die performance des neuen zu bringen sein.
Da bin ich mir nicht so sicher, denn warum gäbe es sonst ein GII für das 70-200 und das 70-400 - sicher nicht nur wegen des Nano-Coatings. Irgendwo las ich auch dass das 500/4 einen neuartigen verbesserten SSM-Antrieb habe.

Ein Geschwindigkeitsvorteil durch ein SW-Update der o.g. "Alt"-Objektive erscheint mir daher weniger wahrscheinnlich.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (03.06.2013 um 00:57 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 07:35   #67
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Im video sieht man ja, dass das Erkennen der neuen Entfernung länger dauert. Das Verstellen der Entfernung ist dann wieder gleich schnell. Das meine ich mit gleicher vmax.

Beim Fotografieren merkt man ja auch, dass das Objektiv die Entfernung schnell verstellen kann.

Warum ein neues Objektiv? Es sind ein paar andere Dinge zu ändern. Farbe, zumindest werbewirksames nano coating. Packt man dann noch den AF hinzu, kann man das neue Objektiv auch ein paar Altbesitzern veraufen.

Vielleicht kommt aber noch ein firmware update.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 10:39   #68
area59
 
 
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Tettnang
Beiträge: 2
Hallo zusammen,
ich habe mich im Laden für das neue eintschieden obwohl ich mit der festen Absicht das alte als Schnäpchen zu kaufen reingegangen bin.
Ein Test alt/neu in der Stadt hat dazu schon gereicht um den Geschwindikeitsunterschied deutlich zu sehen.
Vermutlich hätte ich ohne den Test das alte genommen. :-)
Grüßle
Bernhard
area59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 10:49   #69
luemmelchris
 
 
Registriert seit: 08.04.2010
Ort: Waldsee
Beiträge: 174
Könntest du das vielleicht noch etwas genauer ausführen, wenn du das schon so schön getestet hast? Wäre auch für die anderen interessant
luemmelchris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 11:49   #70
Beta77
 
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 56
Mich würde auch interessieren wo der Laden ist der das neue hat...

Habe meins schon seit vielen Wochen bestellt, ist aber immer noch nicht lieferbar.
Beta77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-400, aber welches der beiden . . .


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.