SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   70-400, aber welches der beiden . . . (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132142)

Mark65 05.05.2013 10:39

70-400, aber welches der beiden . . .
 
Hallo

Als erstes Objektiv besass ich das SAL 18-250 (jetzt zweieinhalbjährig), seit Dezember 2012 ist nun mein erster Wunschkandidat, das 16-80CZ, dazugekommen.
Mittelfristig bin auf der Suche nach einer sinnvollen und leistungsstarken Ergänzung, mein Wunschkandidat geht Richtung 70-400.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das alte und jetzt günstigere 70-400G kaufen soll oder eben doch noch warten, bis das neue 70-400G II ein bisschen günstiger wird.
Von Entscheidung für mich ist auch, ob es grosse Unterschiede zwischen den beiden Typen «70-400» gibt.
Warum 70-400: Ich gehe oft an Flugshows, da bin ich mit dem alten 18-250 leistungs- sowie brennweitenmässig an die Grenzen gekommen.
Oder gibt's noch andere «leistungsstarke» Möglichkeiten . . ., die ich nicht kenne oder an dieser Stelle vergessen habe.

Gruss Mark65

konzertpix.de 05.05.2013 10:58

Ah ja, im Preis gefallen... -> http://www.heise.de/preisvergleich/?...65304&age=9999 - das sehe ich allerdings anders angesichts des Diagramms.

Daß eine neue Version eines bekanntermaßen außerordentlich guten Objektivs auf dem Markt ist, macht die bisherige Version in keinster Weise schlechter.

Daß es in wenigen Wochen signifikant im Preis fallen wird, halte ich aufgrund der bisherigen Erfahrungen mit Sony für ausgeschlossen. Solange keine gleichwertige Alternative auf dem Markt existiert, besteht für den Hersteller kein Bedarf, den Preis schnell fallen zu lassen. Selbst bei Bodies, die ja bekanntlich (auch verglichen zur Konkurrenz) schneller veralten, als man dabei zusehen kann, ist das so - man denke z.B. an den Preis der a99...

Mark65 05.05.2013 17:45

Danke für deinen Kommentar.

Gruss Mark65

mrHiggins 07.05.2013 08:03

Im Gegenteil - der Preis wird steigen und tat es ja auch schon. Sony produziert ja keine 70400 mehr. Das neue ist deutlich teurer aber kaum besser. Da wären die Händler dumm wenn sie bei ihren Restbeständen nicht nochmal 100 Euro draufschlagen. Weg gehen sie auf jeden Fall...


... machs so wie ich. Kauf dir z.B. hier im Forum ein gebrauchtes!



Sigma hat im Telebereich bei Sony nichts zu bieten was irgendwie mithalten könnte. Im Bereich bis 200 gibt's das Tamron 55-200, im Bereich bis 300 das Tamron 70-300USD und im Bereich bis 400 ist das Sony konkurenzlos.


Bei UWW siehts anders aus -ich sag nur 8-16.

kitschi 07.05.2013 08:08

Zitat:

Zitat von mrHiggins (Beitrag 1444297)


Sigma hat im Telebereich bei Sony nichts zu bieten was irgendwie mithalten könnte. Im Bereich bis 200 gibt's das Tamron 55-200, im Bereich bis 300 das Tamron 70-300USD und im Bereich bis 400 ist das Sony konkurenzlos.

das neue 50-500 von Sigma steht dem Sony nicht wirklich viel nach

fotogen 07.05.2013 08:15

Ein 400 f4 soll noch kommen. Zu einem für Amateure noch erschwinglichen Preis. Da würde ich an Deiner Stelle drauf warten, wenn Du solche Objektive regelmäßig engagiert einsetzen wirst.

mrHiggins 07.05.2013 08:16

Also das was ich so mitgekriegt hab in den letzten Monaten ist es selbst bei 500mm noch ein wenig schlechter als die 400mm beim Sony, vor allem bei Offenblende. Ist etwas lichtschwächer, schlechter verarbeitet und schwerer. Gebraucht kriegt man das Sony zum gleichen Preis.

Das sind für mich Argumente bei denen eigentlich nichts mehr fürs Sigma spricht.

kitschi 07.05.2013 08:30

ausser halt, dass das Sigma einen Zoom-Lock und einen OS hat:roll:

aja und es hat weder ein billiges Silber noch ein hässliches Blin-Bling Weiss als Farbe

mrHiggins 07.05.2013 08:43

OS mag der einzige Vorteil sein - aber auch nur fürs Sucherbild.

Farbe ist Geschmackssache - ich find das silber in Ordnung. Gäbe es das in schwarz würdich keine 20 Euro mehr dafür ausgeben.


Vorteil Sony:
Man kann 77mm Filter verwenden. Wer hat schon größere Schraubfilter???

hanito 07.05.2013 09:01

Zitat:

Zitat von mrHiggins (Beitrag 1444301)
Also das was ich so mitgekriegt hab in den letzten Monaten ist es selbst bei 500mm noch ein wenig schlechter als die 400mm beim Sony, vor allem bei Offenblende. Ist etwas lichtschwächer, schlechter verarbeitet und schwerer. Gebraucht kriegt man das Sony zum gleichen Preis.

Das sind für mich Argumente bei denen eigentlich nichts mehr fürs Sigma spricht.

Meine Erfahrung.
Ich hatte das Sigma 50-500 zum Testen da. Hätte es einen Fokuslimiter wie das Sony hätte ich mein Sony verkauft. Es braucht doch etwas länger als das Sony, wenn es den ganzen Bereich durchfahren muß.
Es ist bei Offenblende am langen Ende minimal schwächer als das Sony. Es ist etwas lichtschwächer und ca 500g schwerer.
Die Verarbeitung ist genausogut wie beim Sony, bei der Sonnenblende besser. Nicht zu verachten der Stabi im Objektiv und der Fuß der Stativschelle der so groß ist das mein Manfrotto Adapter vollständig aufliegt. Der Fokus hat von Anfang an gepasst. Sehr gut für meine Zwecke das es bei 50mm anfängt, kann ich Fotos im Fahrerlager machen ohne Objektiv zu wechseln. Für Videos ist auch ok.
Es ist bei mir noch nicht ganz aus dem Rennen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.