![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#601 |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Angebote für die A77 M2
Kennt jemand Angebote unterhalb 1199 Euro? Ich weiß, ist etwas früh für Schnäppchen, aber vielleicht ja doch.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#602 | |
Registriert seit: 09.05.2014
Beiträge: 29
|
Zitat:
Sollte man übrigens bei sämtlichen Online-Shops tun, bevor man die Bestellung abschickt. ![]() Geändert von AlexCane (21.05.2014 um 17:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#603 |
Registriert seit: 09.05.2014
Beiträge: 29
|
Ich bin ehrlich gesagt etwas verwundert, ob der Informationspolitik von Sony. Aber vielleicht stehe ich auch einfach nur auf dem Schlauch. Es hieß in zahlreichen Meldungen über die A77 II, sie hätte einen neuen Zubehörschuh. Auf Nachfrage bei Sony, welchen Adapter ich benötige, wenn mein Equipment bisher komplett am Zubehörschuh der A65 hängt, erhielt ich zunächst gar keine Auskunft, zuletzt aber eine scheinbar falsche Antwort. Der zuständige Mitarbeiter meinte, ich benötige angeblich einen sogenannten ADP-AMA-Adapter. Google ich allerdings nach besagtem Adapter, erhalte ich einen Adapter, der - soweit ich das sehe (wenn ich mich irre, bitte aufschreien), genau den gegenteiligen Effekt hat; der nämlich den Zubehörschuh, den ich an meiner A65 habe, in den gleichen Schuh umwandelt, den die A77 II besitzt. Mit anderen Worten: ich kann meiner alten A65 dann einen Adapter aufdrücken, mit dem Metz und Co. auch an ihr nicht mehr funktionieren. Toll, oder?
![]() Der Adapter, der hingegen in meinen Augen vielleicht Sinn machen könnte, wäre der Sony ADPMAA. Kann mir das jemand so ohne Skrupel bestätigen oder bin ich da auf dem Holzweg? |
![]() |
![]() |
![]() |
#604 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@AlexCane: Du brauchst den ADP-MAA !
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#605 |
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Minden
Beiträge: 258
|
Grade mal die Broschüre durch stöbert sehe ich das richtig das die Zeiss Sonnar , Distagon, Planar jemals die T Modelle nur 61 der 79 Af Punkte nutzen können???
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#606 | |
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
|
![]() Zitat:
Leider ist nirgends angegeben welche Bereiche entfallen ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#607 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Mit Sicherheit die äußeren, die kritisch in Sachen Ausleuchtung der AF-Sensoren sind. Phasen-AF-Sensoren müssen Lichtstrahlen in einem Mindestwinkel erfassen, damit sie funktionieren, weshalb die äußeren hier eher am Limit sind als die zentralen. Man denke an sehr lichtschwache Linsen wie das Minolta 500/8 - dort funktioniert der Phasen-AF nur mit dem zentralen Sensor.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#608 | |
Registriert seit: 12.05.2014
Beiträge: 19
|
Zitat:
![]()
__________________
Using Tapatalk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#609 | |
Registriert seit: 09.05.2014
Beiträge: 29
|
Zitat:
Probier's 'mal und sag dann, ob's geklappt hat. Bei mir ging's jedenfalls noch. Gibt auch noch 'nen 5%-Gutschein, aber da beide nicht miteinander kombinierbar sind, rate ich zu ersterem. ![]() Geändert von AlexCane (22.05.2014 um 06:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#610 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Sony A77: WiFi statt GPS
Nikon 800II: GPS aber kein Wifi.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|