![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Aber wie schon an anderer Stelle geschrieben wurde: Wenn SONY die alten A- Objektive zuuu gut adaptierbar machen würde, würden sie wohl merklich weniger neue E- Objektive verkaufen.... Deshalb wird sich SONY tunlichst hüten einen verbesserten Adapter zu bringen!
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Sony hat noch nie eine KB Festbrennweite unterhalb von 24mm gebracht, egal für welchen Mount (das Fisheye und das 20er sind uralte Minoltas - das FE 28er mit Konverter ...
![]() Für mich ist es aber auch ein sehr deutliches Zeichen, dass Fremdhersteller nicht nur ausgesprochen hochwertige, sondern auch gleichzeitig exklusiv-native FE Objektive bringen, Zeiss sogar gleich 2 Objektivreihen, Voigtländer hat sogar speziell für den Sony FE Filterstack ihre WW neu gerechnet, und so ein 'kleiner Anfänger' wie Laowa bringt das sensationelle (exklusiv für FE) 15mm/2.0, von dem ich vor 2 Jahren noch gar nicht glaubte, dass so etwas überhaupt möglich ist, schon gar nicht in dieser Größe. Ausser dem 14mm Samyang gibt es für A-Mount nichts richtig gutes (ich war aber damit soweit zufrieden, trotz der extremen Verzeichnung), aber vom Samyang hatte ich 4 Stück und müsste beim A-Mount davon aktuell noch mehr kaufen (alle defekt). ![]() Von daher...
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (28.12.2017 um 18:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Was können die Objektive am Adapter denn an E-Mount Kameras nicht, was sie an A-Mount Kameras können?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
![]() Zitat:
Hybrid- bzw. OSPDAF mit Stangenobjektiven wie bei der A99 II.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Ich habe ja eine Zeit selbst A-Mount Objektive mit Adapter verwendet, und bis heute nutze ich noch das 70-300 G SSM, aber 'Spiel' ist die geringste Kritik, die ich an den Sony Konvertern hätte.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Stangenobjektive ...
![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Ich dachte es geht um das Adaptieren älterer Objektive via Adapter.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Hömma ... das Zeiss 135mm/1,8 ist eine meiner Lieblingslinsen. Und ja, noch aktuell im Programm und weder ein SSM-Update noch ein gleichwertiges FE-Objektiv in Sicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Na ja, wenn sich das Objektiv in der Preisklasse bewegt in der ich es vermute, dann wird sich der Erfolg des Objektives, in ähnlich engen Grenzen halten, wie es schon beim A-Mount 500 f 4 war. Es rufen zwar viele nach so einem Objektiv, aber ob sich dann all diese Rufer dann so ein Objektiv kaufen, wage ich mal ganz stark zu bezweifeln. Dazu kommt, wenn sie mit dem E-Mount wirklich professionell in Sport und Wildlife werden wollen, dann hätte es zuerst mal ein 600er oder zumindest ein 500 werden müssen. Klar weiß ich, das man einen Konverter dazwischen schrauben kann, aber das sind so die Dinge, die Profis nur im Notfall tun. Es sei denn, das 400er ist derart gut, das ein Konverter keinen Qualitätsverlust bedeutet. Da bin ich dann jetzt schon auf den Preis gespannt.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|