![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Und juckt es dich schon? 25, 21, 18 wäre allerdings eine recht enge Staffelung die du dann hättest. Ich bin auch gespannt, aber eiegntlicht reicht mit für normale Aufgaben das 16-35. Nur für spezielle Sachen könnte eine UWW-Festbrennweite noch interessant sein. Das 14er Samyang werde ich wohl abgeben. Für solche Sachen - alles rund um Astro bspw. - ist das Batis aber noch zu lang, da bin ich auf das Irix gespannt. Vielleicht wird es langfristig das Irix und das 25er Batis
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
![]() Mal sehen. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 26.12.2015
Beiträge: 53
|
Hätte lieber ein längeres Batis gesehen wo der AF auch einen Unterschied macht. Nach so einem exzellenten 21er Loxia verstehe ich das 18er irgendwie nicht ganz, weil es ja auch einfach richtig schwer wird das 21er Loxia zu schlagen oder gleichzuziehen.
Was mit allerdings gefällt, ist dass Zeiss ganz konsequent extrem gute Modelle rausbringt. Mir fehlt auf der Liste noch ein 135er Batis, ein Macro-Loxia und ein 15er Loxia... dann bin ich wunschlos glücklich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Bitte nicht als Loxia, sondern auch als Batis - das 100/2 mit AF könnte da gut passen.
Seit ich das an Canon hatte, ist das mein größter Wunsch (oder 135/2, da schwanke ich immer ein bisschen).
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
|
Zitat:
Bei Offenblende oder f2.0 konnten die schon ganz schön stören . Ansonsten war die Leistung top . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Da isses schon. click
– 11 lenses in 10 Groups - 4 asphärisch – Distagon Typ, natürlich ![]() – Electromagnetic diaphragm - was immer das bedeutet? edit: Die Blende natürlich, mein japanisch ist etwas eingerostet. ![]() – Filtergröße 77mm - das ist groß, geht aber noch – 330g - das ist wiederum wenig, wenn es stimmt. Wie geht das? Selbst das kleine Loxia 21mm, mit 52mm Filterdurchmesser, wiegt mehr. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (14.04.2016 um 07:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.277
|
Mir kommt der Filterdurchmesser extrem groß im Verhältnis zum Frontelement vor. Macht man das aus Vignettierungs- oder aus anderen Gründen?
Wenn nur so viel Glas verbaut ist, wie das Frontelement suggeriert, scheinen mir die 330g nicht komplett utopisch zu sein. Allerdings kommt es mir schon extrem gering vor. |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
99 Grad Bildwinkel. Wenn man da noch einen (oder vielleicht zwei) Filter montieren möchte, braucht man etwas Luft.
Aber jetzt sind die Linien nicht mehr konsistent mit dem Filterdurchmesser: Batis = 67mm, Loxia =52mm (noch)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.277
|
Zitat:
Mittlerweile müssten wir dann auch fast alle Filtergrößen im E-Mount haben.. Hatte eigentlich gehofft, dass Zeiss und Sony sich da auf eine konsistente Strategie verständigen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|