Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony Alpha 7RV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2023, 16:27   #521
gabi_g
 
 
Registriert seit: 17.12.2022
Ort: Seelze
Beiträge: 11
Ich finde das auch, irgendwie zu viel des Guten, aber bitte.....alles Geschmacksache.

Ich würde gern wissen, ob der Gabale Winkel, passend zur 7riv/9II, an die rV passt.

LG Gaby
__________________
www.hardykremer.de
gabi_g ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2023, 16:34   #522
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.540
Ist genügend Platz zwischen Griff und Objektiv, wenn das Objektiv einen größeren Durchmesser hat?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2023, 16:46   #523
tom68
 
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
Es ist genug Platz.
Der L Winkel steht nur 2.5mm vom vorderen Gehäuse ab.
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity
tom68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2023, 16:57   #524
tom68
 
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
[QUOTE]
Zitat:
Zitat von gabi_g Beitrag anzeigen
Ich finde das auch, irgendwie zu viel des Guten, aber bitte.....alles Geschmacksache.
Die meisten Leute sört sicher links die leere Fläche vom Scharnier.
Der L Winkel ist aber nur 5mm Länger als der 3660.
3660 ist 142.2mm lang.
Der 3984 ist 147.2mm lang.
Laut Angaben von Smallrig
Also nicht viel länger.
So kann man ohne Einschränkungen, alle Deckel öffnen.
Ohne das Klappdisplay ein wenig nach vorne ziehen zu müssen.
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity

Geändert von tom68 (24.01.2023 um 17:41 Uhr)
tom68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2023, 18:54   #525
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.452
Weiß jemand vielleicht, wie die RAW Größen M und S in der Kamera zustande kommen?
Skalieren, Binning, Skipping oder sonst wie?

Geändert von aidualk (29.01.2023 um 18:58 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2023, 15:56   #526
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Weiß jemand vielleicht, wie die RAW Größen M und S in der Kamera zustande kommen?
Skalieren, Binning, Skipping oder sonst wie?
Das wüsste ich auch sehr gerne und habe schon die Sony-Veröffentlichungen, diverse Beschreibungen, Tests etc. nach Hinweisen abgesucht, aber außer sehr vagen Spekulationen nichts gefunden. Weiß jemand etwas?
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2023, 16:33   #527
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.897
Binning und Skipping würde ich ausschließen. Das geht ja sinnvoll nur mit ganzzahligen Verhältnissen (1:2, 1:3 usw.). Das Verhältnis von M zu L ist aber 1:1,5. Theoretisch ginge es mit 1:2 bei S, dann müsste die Bildqualität bei S aber ganz wesentlich schlechter sein als bei M (Aliasing, Rauschen).

Bleibt also eigentlich nur ordentliches Runterskalieren. Wie sie dabei die Interpolation machen – linear, kubisch, Lanczos etc. – kann man allerdings wirklich nur spekulieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2023, 17:14   #528
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.452
Das S-RAW ist sehr scharf für 15MP ohne überschärft zu wirken. Auf den ersten Blick sagt man fast 'wow' dazu.
Aber: Unterwegs (in der Kamera beim verkleinern) geht auch einiges verloren. Vor allem Dynamik, aber auch Details.
Ich habe es mit ACR, Capture One und Imaging Edge versucht. Aus dem RAW Größe M (und auch S) ist im Himmel nichts mehr raus zu holen. Keine Chance, da ist nichts. Und das bisschen Lichter runter zu holen ist jetzt keine wirklich dramatisch große Aufgabe für einen RAW Konverter.
Wenn mir das jemand zeigen würde, würde ich es nicht glauben. Zwischen den beiden Aufnahmen liegen nur wenige Sekunden.


Bild in der Galerie

U.a. war die M- und S-RAW Möglichkeit der A7RV mit ein Kaufgrund für mich. Aber ich empfinde sie tatsächlich als unbrauchbar, zumindest jenseits von Bildern, die ich normalerweise auch mit dem Handy machen könnte.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2023, 19:12   #529
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.008
Krass ... danke für's Testen und Dokumentieren, Oli
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2023, 19:29   #530
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Aber: Unterwegs (in der Kamera beim verkleinern) geht auch einiges verloren. Vor allem Dynamik, aber auch Details.
Ich habe es mit ACR, Capture One und Imaging Edge versucht. Aus dem RAW Größe M (und auch S) ist im Himmel nichts mehr raus zu holen. Keine Chance, da ist nichts.
Vielen Dank für den Vergleich! Seltsam … aber das macht es für mich leichter, bei der α7R IV zu bleiben .
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony Alpha 7RV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.