![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Tja, es wäre schön, wenn SONY noch vor bzw auch nach dem "Discontinued" die OOC-Leistung der a900 zumindest auf den Level der a850 bzw a700 hebt. Bei dem Preis eigentlich nicht zu viel verlangt ... Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 64
|
Zitat:
![]() Problem ist nunmal bei schlechter Beleuchtung ohne Blitz, Bilder machen und KB Format. Extreme viele Bilder behalte ich auch nicht auf dem Rechner, bekommt die jeweilige Person/Gruppe und ich behalte die max. 5 besten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Klar wäre es schön wenn die 24MPix voll genutzt werden könnten.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Schön wäre es, wenn man bei (c)RAW eine Wahl hätte zwischen 12MP und 24MP. Und das am besten noch mit den Vorteilen der weniger Pixel auf KB-Fläche. Auflösung nur wenn man sie auch braucht, das wäre ein Feature.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
Zitat:
Wieso zieht das Argument nicht? Mit den 24 MP der A900 hast Du beides: Hohe Auflösung und die Möglichkeit, durch Skalieren eine vernünftige High-Iso-Aufnahme hinzubekommen. Wenn das kein Argument für die A900 ist, dann weiß ich aber nicht was sonst noch kommen soll. Weshalb 12 MP, wenn man durch skalieren von 24 MP hinsichtlich der Qualität auch "dahin" kommen kann (was ich persönlich nicht überprüfen kann). Die 24 MP sind halt flexibler. Edit: Natürlich nur, wenn man nicht ausschließlich im High-ISO-Bereich unterwegs sein will. ALLE Bilder zu skalieren verlockt natürlich weniger. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
Nimm lieber mal ein Zeiss Sonnar T* 135mm f/1,8 oder die beiden Zeiss-Zooms für KB mit SSM, dass macht noch mehr Spaß. ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Denn eigentlich hat jede Kamera mit Bayer-Interpolation Sensor eigtl. nicht die nativ nutzbare Auflösung wie angegeben, sondern hat mit Verluste in der reelen effektiven Auflösung. High-ISO ist sowieso außerdem kein großes Problem mehr bei den Alphas, wenn man RAW-Konvertierungssoftware wie DxO Optics Pro und Capture One oder Aperture für Mac nutzt.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (15.05.2010 um 20:15 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Zitat:
![]() Gruß, Stuessi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
|
Zitat:
muss mich outen in dieser Frage, denn das knipsen mit der X 700 und sogar den SRT´S auf schwarz-weiss (als selbstverarbeiter) macht bei mir die absolute Leidenschaft bei der Fotografie aus. Habe heute morgen noch die zwei Fuji Neopan 400 (gestern belichtet) archiviert. Im Einsatz hatte ich hauptsächlich das alte 1:1,8 35mm (mit dem Berg- und Taleinstellring), gelegentlich das 85 1,7 und das 58 1,2 und muss sagen, dass ich mich natürlich über das Erfolgserlebnis freue, bei der Belichtung nicht daneben gelegen zu haben, auch wenn ein Nachschuss zur schnellen Korrektur vor Ort naturgemäß nicht möglich ist. Aber dann später in der DuKa der Geruch der Chemie..... ![]() ![]() Auf der anderen Seite habe ich mir gerade das 50 1,4 HSM von Sigma gegönnt und an der A 700 bei offener Blende traumhafte Ergebnisse mit wunderschönem Bokeh erhalten. Spätestens da habe ich mich innerlich wieder etwas von FF entfernt. Ich brauche es nicht für top Ergenisse, viel sinnvoller ist für mich eine Investition in gute Gläser. Fazit für mich: die analoge Leidenschaft, die mir meinen Dipl. Foto-Designer gebracht hat, besteht (mit kleinen Pausen) fast ungebrochen weiter an, während die noch lange nicht ausgeschöpften Möglichkeiten der digitalen Technik eine spannende Herausforderung darstellt, auch wenn dies jetzt ein bisschen OT geraten ist. In diesem Sinne allen viel Spaß beim lichtbildnern, egal womit, l.G., Bernd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | ||
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
In der Tat, es fehlte ein Verb. Hab's jetzt aber korrigiert.
![]() ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|