![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Gedankenspiele Vollformat
Ja. Die habe ich zurzeit...
Aktuell habe ich eine A700, ein CZ1680 und ein Sony 50F14. Soweit so gut. Trotzdem, mich lechz es mich irgendwie nach Vollformat (u.a. wegen geringer 'Schärfentiefe' und flacheren Schärfeebenen) also auch den Möglichkeiten bei höheren ISOs und ohne Blitz bei relativ wenig Licht - das berühmte Available Light. Von Sucherqualität etc. ganz zu schweigen. Ich bin fasziniert von den 12,1 MP bei der Nikon D700 und den Möglichkeiten im höheren ISO Bereich. Dabei reichen mir die MP, die ich auch aktuell bei meiner A700 habe (Datenmenge). Ich brauche also eigentlich nicht mehr. Die Alternative bei Sony ist ja im Prinzip nur die 24MP bei der A850 (die A900 braucht man denke ich nicht wirklich, weil Sport fällt bei dem AF eh aus, obwohl ich die 5 Bilder/sek. bei meiner A700 mag, aber brauchen tu ich die vielleicht 3x im Jahr). Die Datenmenge schreckt mich dabei etwas ab was Speicher und Arbeitsgeschwindigkeit angeht. Des weiteren 51AF Felder bei der D700 und 11 davon Kreuzsensoren ... wenn man dann AF Objektive drauf hat. Wahrscheinlich schon was treffsicherer, bzw. flexibler treffsicher als die Sony(?), speziell wenns kontrastarm wird - damit meine ich nicht den zentralen Kreuzsensor, der funktioniert ja wie eine 1 an der A700. Also wohl auch an der A850. Ach so. Gedankenspiele... Verkauf von dem ganzen Gelumpe würde wahrscheinlich so um die 1350 EUR bringen. Da müsste ich zur D700 noch mindestens 150 EUR für eine gebrauchte drauflegen mit Glück(!), wenn man nicht neu für knapp unter 2.000 EUR kaufen möchte. Benutzen würde ich erstmal ein paar Erbstücke MF Nikkore (50mm 1.4 und 2 Zooms). Sollte auch gehen und macht wahrscheinlich sogar richtig Laune ![]() Oder eben eine A850, welche man neu ja bekanntlich für um die 1600 EUR hier in D bekommt. Da würde ich allerdings das 50er behalten wollen, logisch. Hieße also ca. 1100 EUR für die A700 mit CZ1680, sprich Aufpreis ca. 500 EUR für neu. Also für mich in etwa ein Preis wie ein Systemwechsel, wenn man "neu" vergleicht. Außer, dass ich für die 850 ein AF 50er hätte. Nur, wieviele Blendenstufen kann ich realistisch durch den Body-Stabi sparen? Als 85er gibt es ja nur das CZ85F14 und das kostet happig (keine Alternative zum 1.8er). Und was hat Sony (oder Minolta) als gleichwertiges im Bereich 24-120mm? Fragen über Fragen... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Um ehrlich zu sein, wenn ich deine Bilder in der Gallerie so anschaue, würde dir eine D700 rein von der Auflösung her gar nichts bringen, die Bilder werden dadurch in normalen ISO-Bereichen nicht besser, erst ab High-ISO und schnellen AF ist eine Nikon D700 interessant, aber glaube kaum, dass du oft High-ISO fotografierst oder? (Auch wenn du technisches Interesse an dieses Feature zeigst)
Auch ist dein anderes Problem du hast relativ wenige Objektive. Solltest du auf Vollformat umsteigen solltest du die Folgekosten für Neuanschaffungen miteinberechnen. Und ein manuelles Nikkor halte ich für suboptimal bei einer D700, dessen AF-Modul wirklich pfeilschnell ist. Vollformat-Kleinbild brauchste das wirklich? Vollformat-Kleinbildkameras sind nur dann interessant, wenn man wirklich High-ISO bis zum geht nicht mehr in einer guten Qualität braucht oder umgekehrt Auflösung bis zum geht nicht mehr braucht. Da hat der größere Sensor so seine Vorteile. ![]() Auch musst du beachten, was bringt dir Schärfentiefespielereien an Vollformat-Kleinbild, wenn du dafür wirklich lichtstarke Objektive brauchst? Und da besser noch mehrere. ![]() Bei der Alpha 900/850 wird man in Sachen Auflösung nicht mehr über Staunen hinweg kommen, die schiere Auflösung haut einfach einen um. ![]() ![]() ![]() Unterschätz nicht den AF der Alpha 900 und die 5 Bilder/s. ![]() ![]() ![]() Bei der Datenmenge braucht man sich keine Gedanken zu machen, sofern man genügend Festplatten hat (auch ist Speicher nicht mehr teuer, seitdem 1TB Festplatten bereits für unter oder für 100,-€ zu haben sind ![]() ![]() ![]() ![]() Nur ein anderer Punkt ist, dass deine Bilder werden durch eine andere Kamera nicht besser, dass ist aber dir sicherlich bewusst. Auch weiss ich nicht ob du wirklich fotografisch bereit bist für eine Vollformatkamera bzw. andere Frage bist du so unzufrieden mit der Alpha 700 und schöpfst all ihre Funktionen bereits aus und brauchst einfach jetzt mehr Objektive, mehr Funktionen bzw. andere Features und bist nicht mehr zufrieden? Dann würde ich dir erst eine neue Kamera bzw. auch eher richtig lichtstarke Obejtkive empfehlen, ansonsten ist das nur nach dem Motto ich brauche was teures, was technisch höheres, was mir ein besseres Gefühl gibt, dies wäre der falsche Weg. Zu den Sony-Objektiven im Bereich 24-105mm: http://www.dyxum.com/lenses/Minolta-...-D_lens31.html http://www.dyxum.com/lenses/Sony-AF-...5_lens314.html Alternativen: http://www.dyxum.com/lenses/Minolta-...RS_lens30.html http://www.dyxum.com/lenses/Sony-AF-...M_lens551.html Ob das qualitativ einen von Socken hauen wird, weiss ich nicht... Auflösung ist klar viel besser, aber die optischen Abbildungsfehler die sicherlich bei diesen Zooms verstärkt vorkommen... ![]() Ansonsten muss man zu den teureren Zeissen oder Sony (G) bzw. FB greifen, wenn man eine Topabbildungsleistung haben will... Gleiches gilt bei der Konkurrenz, da muss man ebenfalls tief in die Tasche greifen, denn ein 24-105mm oder 24-120mm an einen 20+ Sensor wird sicherlich nicht das Beste sein oder annähernd (sehr) gut sein. Eher Durchschnitt.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (06.05.2010 um 18:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
Zitat:
Die manuellen Nikkore würde ich auch nur übergangsweise nutzen. Natürlich wäre angedacht dann bei Zeiten AF Objektive nachzurüsten. Ich bin mir sicher, dass der Nachführ-AF im Vergleich zu Sony eine Wohltat sein wird. Aber auch den brauchte ich meist selten. Vor AF konnte man auch schon gute Fotos machen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() P.S.: Teil 2 (die anderen Antworten) ein anderes Mal. |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Nicht wirklich, Karsten - die Nikon D700 (um die geht es ja wohl) ist eine 12 MPixlerin. Ich bin wie schon geschrieben mit meiner A900 in der Zwischenzeit mehr als nur zufrieden und die Auflösungsreserven machen phänomenale Drucke
![]() LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Rainer, ich weiss, dass die D700 12MP hat. Ich meinte auch 20- im Vergleich zu vorher "20+ Sensor", also kleiner 20 MP.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ok, dann ist klar. Ich hatte das kleine unscheinbare "-" als Bindestrich, der etwas verschoben war, interpretiert und lag damit falsch. Sorry !
LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Hallo,
also bezogen auf Din a4 Prints hast du bei der d700 ca. 1 Blendenstufe Vorsprung auf die a850 (Rauschen und Dynamik). Kommt halt drauf an was du fotografierst und wie groß du deine Bilder ausdruckst. Für die a850 gäbs für relativ kleines Geld das Minolta oder Sony 24-105 f3,5-4,5, die Minoltaversion bekommt man mit etwas Glück schon für unter 200 Euro. Als Portraitobjektiv würde ich dann zum 90er Tamron Makro greifen. Und es kommt ja auch noch ein 85mm f1,4 HSM von Sigma, da steht aber soweit ich weiß der Preis noch nicht fest.
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Schwer zu sagen. Den AF der D700 brauchst du ja nicht unbedingt.
Die höheren ISOS kommen doch nur bei wenig Licht und(!) Bewegung zum Tragen! Andererseits produziert eine A850 mir auch zu große Datenmengen und auch konzeptionell passt sie nicht zu meinem Anforderungsprofil auch wenn sie im Moment sehr gehypt wird... ![]() Weniger Tiefenschärfe und eine bessere Freistellung kannst du auf jeden Fall mit beiden VF Modellen erzielen. Letztlich dürfte es auch eine finanzielle Frage sein. Ein Minolta 85mm 1.4 dürfte übrigens ab 550 Euro zu bekommen sein und das Nikon 24-120mm VR soll auch nicht der Überflieger sein. Auch im Telezoom-Bereich - falls das mal relevant werden sollte - bist du im alten System m.E. bestens aufgehoben!
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Mit einen lächeln im Gesicht, schon wieder einer der meint Sport geht nicht mit Sony ;-(.
Also wenn es dir um Hohe Iso geht, ja da hat die Nikon ihre Vorteile, wobei mit den neuen Raw Konvertern auch eine A850 bis 3200 Iso Sehr gut geht, das Rauschen ist eigentlich fast kein Thema ( man muß halt mit Raw Arbeiten ) Schau dir mal die Bilder an, Iso 1600-3200, und SPORT ! http://cs-sportfoto.de/details.php?image_id=6313 Zum Thema Af, der zweite Vorteil der D700, aber auch nur bei extremmen Bildern, und bei den Objekten ausserhalb der Spot Bereich ! Zum Thema Auflösung, ja das dachte ich auch mal, im Moment bin ich mit der 24,6 MP mehr als Glücklich ( die sprüche gab es schon bei den 6 MP der D7D auf die 12 MP der a700, heute kein Thema mehr ! ) und zum schnellen Af brauchst du auch lichtstarke Objektive, und die kosten einiges, Eine D700 wegen des Af kaufen, und mit Nittelmässigen Objektiven, Ist wie ein Ferrarie mit 135 M+S Reifen ! Alles ander Spricht eigentlich für die A850, und mit den 50 1.4 hast du ein gutes Objektiv für die A850! Aber bedeken solltest du, die folgekosten sind in beiden Systeme Groß. Im Moment hat Vollformat noch seinen Preis !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 219
|
Auf Vollformat hab ich zur Zeit auch Lust =)
Aber irgendwie kann ich mich noch nicht selbst überzeugen. Die A700 reicht momentan und das upgrade wär quasi nur ein nice to have. Im Endeffekt muss aber jeder für sich selbst entscheiden wie er sein Hobby gestalten will. Wenn du denkst du hast mit VF mehr Spaß am fotografieren dann hau rein =) Ob Nikon oder Sony musst du aber selbst wissen.
__________________
Meine flickr Seite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|