Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sind Festbrennweiten im Telebereich außer Mode?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2010, 22:50   #41
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Gebraucht wird es in 1-2 Jahren vielleicht schon mal 3-stellig angeboten werden.

Andereseits kenne ich einen Fotografen, der sich zu seinem Olympus Equipment speziell für Vogelaufnahmen eine Canon 30D und ein 400mm 5.6 gekauft hat, da Olympus im hochqualitativen Telebereich super teuer ist.

Da er ohnehin immer leicht abblendet, fährt er m.E. mit so einer Kombination ausgezeichnet und seine Bilder brauchen keinen Vergleich zu scheuen!
Also für das Objektiv etwa 1200 Euro ausgegeben!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2010, 22:54   #42
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

das Problem für Käufer : gute Linsen sind Preisstabil...

die gute Nachricht für Verkäufer : gute Linsen sind Preisstabil ...

pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 22:59   #43
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von spider pm Beitrag anzeigen
moin

das Problem für Käufer : gute Linsen sind Preisstabil...

die gute Nachricht für Verkäufer : gute Linsen sind Preisstabil ...

pierre
Problem für Viele aber ist Geldbeutel und Konto sind geldlabil
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 23:03   #44
Spies
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Das Hobby hört bei mir bei 1000 Euro auf! Sonst bekomme ich Ärger mit der Regierung!
Also auch kein Sony 70-400 mm drin
Wieso und mit welcher Regierung?


Gruß aus dem Saarland,


Heiko
__________________
Gruß aus dem Saarland,
Heiko

"Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser."
Spies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 23:07   #45
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Mein Standpunkt bei den Edeloptiken ist seit eher: Die drei großen (Minolta, Nikon und Canon) beherrschen den Objektivbau alle in Perfektion. Die Unterschiede sind da eher nur mit Laborequiomend messbar und da spielt auch noch Serientoleranzen bei allen herstellern mit....

bei langen teles bevorzuge ich ganz klar Primes, ein 300/2.8er oder das 500/4.0 werden von keinem Zoom was Bildqualität und Lichtstärke angeht erreicht.
Diw Luftpumpe, obwohl auch sehr gut, benutz ich eigentlich nur, wenn flexibilität gefordert ist.
Im Großen und Ganzen kann man das zwar so stehen lassen, aber es ist schon bemerkenswert, dass gemäß der Messungen bei Photozone das 400L nicht mehr Auflösung schafft, als das 100-400L bei 400mm.

Da könnte man von einer Festbrennweite eigentlich etwas mehr erwarten. Zum Beispiel so viel wie beim 70-400G, das in der Auflösung bei 400mm das 400L und damit auch das 100-400L deutlich übertrifft (70-400G bei 400mm f8 2050 LW/PH im Vergleich zu ca. 1800 der Canons). Was Sony mit einem Zoom schafft, sollte Canon doch wenigstens mit einer Festbrennweite erreichen. Ob jemand diesen Unterschied auch sieht, steht auf einem anderen Blatt. Bei der Verwendung von Konvertern kommt solchen Unterschieden aber schon mehr Bedeutung zu.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2010, 23:08   #46
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Spies Beitrag anzeigen
Wieso und mit welcher Regierung?


Gruß aus dem Saarland,


Heiko
Ganz einfach , weil wir noch nach Kreta wollen, soeben 3000 L Heizöl
getankt haben und meine Inge Löwe ist!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 23:13   #47
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ein Nikon Fotograf mit 400mm 2.8 und 600mm 4 hat gar bei einer Begegenung behauptet, dass die neuen VR Gläser nicht mehr ganz so scharf wie die "ollen" Vorgänger sind!?
!
Das ist jetzt aber kein großes Geheimnis daß es sich Nikon und Canon bei der Umstellung von Non-VR auf VR recht leicht mit den Linsenrechnungen gemacht haben und die "Stabilinsen" nur unvollkommen in die optische Rechnung implementiert haben.
Ein recht gutes Beispiel ist das allseits beliebte AFS 70-200/2,8VR. Da ist das Vorgängermodell AFS 80-200/2,8 am langen Ende deutlich besser bei Offenblendn als die neuere Version, weil bei der neueren Version drei Linsen dazu gekommen sind.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 23:16   #48
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Das Hobby hört bei mir bei 1000 Euro auf! Sonst bekomme ich Ärger mit der Regierung!
Also auch kein Sony 70-400 mm drin
Ich empfehle da den Stufenplan: Erstmal ein gebrauchtes langbrennweitiges Objektiv der gemäßigten Preisklasse kaufen. In ein bis zwei Jahren kann sich man dann anlässlich Geburtstag und Weihnachten eine Spende zum Upgrade auf ein höherwertiges Objektiv zukommen lassen. Und da das erste Objektiv bereits gebraucht gekauft wurde, wird auch kein nennenswerter Geldverlust beim Verkauf entstehen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 23:18   #49
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ganz einfach , weil wir noch nach Kreta wollen, soeben 3000 L Heizöl
getankt haben und meine Inge Löwe ist!
Großartig!!

Meine Liebste ist auch Löwe, meine herzlichsten Glückwünsche und Beileid zugleich
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 23:19   #50
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Das ist jetzt aber kein großes Geheimnis daß es sich Nikon und Canon bei der Umstellung von Non-VR auf VR recht leicht mit den Linsenrechnungen gemacht haben und die "Stabilinsen" nur unvollkommen in die optische Rechnung implementiert haben.
Ein recht gutes Beispiel ist das allseits beliebte AFS 70-200/2,8VR. Da ist das Vorgängermodell AFS 80-200/2,8 am langen Ende deutlich besser bei Offenblendn als die neuere Version, weil bei der neueren Version drei Linsen dazu gekommen sind.
Ich denke mal, dass es hier um Meckern auf allerhöchstem Niveau geht! So ganz ernst konnte ich den Kollegen auch nicht nehmen!

Wenn man sich eine Zeit lang mit Tierfotorafie beschäftigt hat, weiß man ohnehin, dass es mehr um die Lichtstimmung, die Pose/Haltung eines Tieres und den richtigen Zeitpunkt als auf die letzte "Auflösungslinie" ankommt.

Außerdem ist der praktsiche Nutzen einer stabilisierten Linse doch höher als vielleicht gedacht anzusiedeln. Nicht umsonst stellen viele Fotografen auf die VR/IS Nachfolger um...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sind Festbrennweiten im Telebereich außer Mode?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.