![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Zitat:
Für mich muss die A500/550 allerdings auch kein Allrounder sein. Ich habe eine A300 als Zweitkamera, die ich für Landschaftsaufnahmen nutze, wenn an der A700 ein Tele hängt. Die Kamera wird also vorrangig bei ISO 100 und max. 400 eingesetzt. Da die A300 einen momentan irreparablen Fehler hat, kann ich sie in eine A350 umtauschen, oder gegen immerhin 160 Euro Aufpreise eine A500 (A550 noch teurer). Der Dynamikumfank wäre ein klares Argument für die A5xx gewesen, aber da das offenbar noch unsicher ist, tendiere ich nun zur A350, zumal ich dafür wenigstens auch schon die passende Speicherkarte habe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Ob Display oder nicht ist sicher ein wenig vom persönlichen Geschmack abhängig, wobei mir weniger die Haltbarkeit kopfschmerzen würden als evtl. Größen- und Gewichtszuwachs.
Ein Winkelsucher ist prima, aber ich nutze an meiner D90 auf dem Stativ gern den LV, der bietet auch eine Lupe zum exakten Fokussieren, ich kann mich aber freier bewegen. Das das Display nicht klappbar ist, vermisse ich selten, aber es kommt vor, dass es nicht drehbar ist, ist mir bislang weniger störend aufgefallen (auch nicht an der Dimage). Übrigens, gerade schwere Tele-Objektive begünstigen doch den Formatwechsel wg. Objektivschelle, oder sehe ich das falsch? LG Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
![]() Ich kann dir leider auch nicht sagen, wer jetzt richtig gemessen hat ![]() http://www.digitalcamerainfo.com/con...Resolution.htm |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Mit welchen Parametern da genau aufgenommen wurde, wissen vielleicht nicht einmal die Tester selber! ![]() Bei dpreview wurde auch schon der A900 wie der A550 eine sehr gute Dynamik attestiert, die sich in Printmnagazinen beispielweise auch nicht wieder findet! Widersprüchliche Angaben sollte man m.E. nicht zu stark einseitig bewerten. Beim Vergelich von reviews achte ich eher auf die Summierung bestimmter Ergebnisse und da kristallisiert sich für mich z.B. heraus, dass: - die A550 eine mindestens sehr gute Bildqualität hat (bei Verwendung von RAW ohnehin)! - sie bei ISO800 und 1600 erfreuliche gute Ergebnisse zeigt, mit wenig Farbrauschen und akzeptablen Details. - sie sehr rekationsschnell ist und der Af auf dem mittleren Feld auf Augenhöhe zur Konkurenz liegt. - das klappbare display und die 4 Bilder pro Sekunde im lv-Modus mir einige Aufnahmesituationen wesentlich erleichtern könnten! Das ist schon einmal ein Pfund, trotz fehlender SVA - wofür dann eben eine A100 oder A700 herhalten müsste...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Viel Spaß!
![]() Auf diese Fummelei kann ich getrost verzichten...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Zitat:
Ich habe die Kamera jetzt 2 Wochen und kann es bestätigen: Sehr gute Bildqualität, bis ISO 1600 gute Ergebnisse, sehr schnell. Das Display und den Live View mag man nach kurzer Zeit nicht mehr missen, ist einfach sehr praktisch. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
|
Sehen wir mal das Positive...
Sony verbessert die Kameras, von der 350 zur 550 insbesondere AF, Display, Geschwindigkeit, ISO Rauschen, Stromverbrauch und dpreview zeigt einmal mehr eine volle Breitseite an Inkompetenz für einen derartigen Test. Allein die neue Studioszene, wo das Fokusfeld klar hinter den Bildrelevanten Motiven liegt. Genial, bei der Canon 7D greift man dann mal schnell auf manuelle Fokusreihen zurück und schon hat man die "nötige Differenzierung in der Bildqualität" erreicht. Wäre es uns anders herum lieber? Wohl kaum. BG |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Mit Stativschelle und gutem Stativkopf geht ein Wechsel ins Hf im Prinzip aber recht gut, obwohl jede Veränderung der Kombo auch riskant sein kann. Auch sollte man bedenken, dass jede Veränderung wildlife unter Umständen Unruhe erzeugt und man das Motiv durch z.B. Bewegungen verschreckt...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|