![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
Empfehlung für Umstieg von A99II
Hallo,
Ich bin am Überlegen ob ich mir etwas neues leisten soll. In die engere Wahl fallen die A1, Die A9II und die A7RV. Da der Vergleich bei Sony keine gravierenden Unterschiede, bis auf Auflösung und Bilder/s, auswirft möchte ich eure Meinungen hören. Die Serienbildfunktion verwende ich aktuell bei der A99II genauso wenig wie Videofunktion. Ich habe mich schon ein bisschen in die Forenbeiträge eingelesen. Mir scheint dass die A7RV in manchen Dingen der A1 überlegen ist!? Die A9II steht etwas hinten an, da ich von der Auflösung der A99II verwöhnt bin. Allerdings nutze ich an der auch APS-C Objektive. Und da ist die hohe Auflösung Top. Wie ist das bei den e-Mounts? Kann man an denen wie bei den a-Mounts die APS-C Objektive auch so konfortabel nutzen, bzw. auch den Crop mit den VF-Optiken aktivieren? Und zu guter Letzt. Ich möchte anfangs auch die a-Mount Objektive nutzen. Welcher Adapter ist der bessere wenn ich auch welche mit Stangenantrieb nutzen will? Der LA-EA5 ist doch das Universalteil? Oder habe ich das falsch verstanden? Ist ein Umstieg überhaupt zu empfehlen, oder sind die Verbesserungen zur A99II eher gering? Freue mich auf eure Meinungen!
__________________
Grüße Raimund |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Bei allen drei Kandidaten ist der Fortschritt deutlich erkennbar. Allerdings auf verschiedenen gebieten. Während die A1 und die A9 vor allem beim schnellen AF vorne liegt. ist die A7R5 eher der Allrounder mit hoher Pixelzahl.
Wenn die Kohle keine Rolle spielt, würde ich persönlich die A1 nehmen. Die ist wohl auf allen gebieten vorne. Bei der A7R5 wird zwar geworben, sie hätte den besten AF, das ist allerdings nicht gleichbedeutend mit dem schnellsten. Die A9II ist eher eine Spezialistin, wenn es um Sport und Serienbild geht.. Auf jeden fall des LAEa5 nehmen, alles andere ist Quatsch. Aber wenn du dich für eine der Kameras entscheidest, wirst du auf Dauer sowieso E-Mount Objektive wollen. Erst die können die ganze Leistung der neuen Kameras auch voll umsetzen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Achtung: Die α9 II unterstützt den LA-EA5 nur mit SSM-Objektiven. Wenn du auch Objektive mit Stangenantrieb adaptieren willst, bleiben von den genannten Kameras nur die α1 oder α7R V.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
|
Es kommt auf die Objektive an, de Du adaptieren willst.
Hast Du nur SSM Objektive ,dann reicht auch der LA-EA3 - da ist kein Unterschied - und den bekommst Du gebraucht für unter 100€. Wenn Du Objektive mit Stangen AF hast, dann brauchst Du den LA-EA5 und die a1 oder die a7rV. Die a99ii ist schon super, aber klar sind die neueren E-Mount Modelle in ganz vielen Belangen besser. Wenn Du in jeder Lage lautlos auslösen willst und die Pixel haben willst, geht's in Richtung a1.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
Danke! Das ist schon sehr hilfreich, bzw. unterstreicht meine Tendenz zur A1.
Dass die Kohle keine Rolle spielt kann ich leider nicht ganz so unterstreichen, aber ich will jetzt auch keine 4.000.- für eine Kamera ausgeben und mir dann immer denken hätte ich nur etwas mehr investiert und die A1 genommen. Aus dem Grund kommt erst einmal das Gehäuse und der Adapter, da ich doch einige gute Objektive besitze. Der Hinweis von usch mit dem LA-EA5 an der A9II ist natürlich auch sehr wichtig! Ich wusste nicht dass der an der A9II nicht mit Stangenantrieb funktioniert. Wie geschrieben will ich die aber vorerst auch verwenden. Ich habe das SAL-135F18Z das ich ganz gerne verwende. Natürlich ist die Ergänzung mit e-Mount Objektiven sinnvoll und auch geplant. Aber da heißt es erst einmal sparen. Eventuell kommt anfangs ein Immerdrauf, wie das Sony FE 24-105mm F4 G OSS, dazu. Was ich gelesen habe ist das eine relativ gute Wahl und gebraucht für einen halbwegs guten Preis zu bekommen.
__________________
Grüße Raimund |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.063
|
Ja, das ist ein gute Wahl für diesen Zweck….und momentan schon für unter 900€ im besten Sinne preiswert.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.029
|
Zitat:
![]() Es ist sehr universell einsetzbar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
|
7.200 € für eine A1, “nur” um alte a-Mount-Linsen zu verwenden?
Reichen dir keine 33 MP (a7iv)? Dann blieben Dir im Vergleich zur A1 ca. 5.000 € für neue, aktuelle FE-Objektive. D.h. nach einem SEL135F18GM (ca. 1.500€) immer noch ca. 3.500€ (SEL2470GM ca 1.700€, ~GM2 ca. 2.400 €, ….) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 05.01.2017
Ort: Ex-München
Beiträge: 44
|
Zitat:
Bei mir wird es auf die A7R V oder die A1 hinauslaufen. Mein Plan ist, beide Bodies zu mieten und schauen, ob ne A7R V für meine Zwecke ausreichend schnell ist oder nicht. Was für Dich der Auslöser umzusteigen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
|
Für mich war damals die a7rIV nicht so viel besser um von der a99ii zu wechseln (auch wenn sie vielleicht besser ist).
Erst die a1 hatte mich zu dem Wechsel zu E-Mount 'gerissen'. Man redet sich ja immer ein, warum man jetzt sowas wie die a1 braucht (also ich zumindest), aber wenn es die a1 nicht gäbe, wäre ich heute noch glücklich mit der a99ii. Vielleicht würde mich die a7rV dann überzeugen - kann ich jetzt nicht sagen. Von der a99ii zu der a7rIII zu wechseln wäre in meinen Augen ein Rückschritt.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|