SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Überlegungen darüber, warum Sony dieses Jahr keine APS-C-Fotokamera bringt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2022, 10:41   #41
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.056
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
ich meine auch das APSC damals eh nur ein Notnagel war um Kameras billiger produzieren zu können
Das ist zwar richtig, aber heute ist APS-C so gut, dass es meine Bedürfnisse voll erfüllt und inzwischen habe ich mich an die kürzeren Brennweiten gewöhnt, die den Vorteil der kompakteren Objektive mit sich bringen.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2022, 10:52   #42
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.142
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
mal im Ernst zu sagen ja aber croppen ist nicht und VF Linsen sind ja soo teuer. Ich denke Sony kennt den gebraucht Markt gut und wer ambitioniert Tiere fotografieren will mit hoher Brennweite der legt halt nochmal 1250 eur hin und bekommt eben seine Wildlife Linse

ne A6600 kostet so viel wie ne gebrauchte A7III
schon ein 70-200 F4 gibts gebraucht um 750 eur

schon hat man den perfekten Einstieg für knapp über 2K

der Rest der es sich eh nicht leisten kann 2K auf den Tisch zu legen, wird sich auch keine neue Sony APSC kamera kaufen können - da wird dann irgendwo gebraucht eine A6400 besorgt oder a6000 und mit Adaptern so lange rumgeflanscht bis es halbwegs läuft

Wir sind an einem Punkt wo VF in einer gewissen Art und Weise erschwinglich geworden ist wenn es nicht immer das neuste sein muss. Wie gesagt warum ne A6600 kaufen wenn ich dafür ne A7III bekomme? für unter 2K die RIII, da kann ich dann croppen wie ich lustig bin.
Die spannende Frage ist zunächst einmal, ob man aus der Tatsache, dass Du Dir keine APS-C-Fotokamera kaufen würdest, eine Generalaussage machen kann/soll/muss, wonach Sony definitiv keine APS-C-Fotokamera (geschweige denn einen a6600-Nachfolger) mehr bringen wird. Ich denke, dies kann man getrost verneinen. Vor allem, weil Du verschiedene Dinge dabei ignorierst:
  • Die a6400 zählt auf dem für Sony extrem wichtigen Markt Japan zu einer der am häufigsten verkauften Kameras. Unwahrscheinlich, dass die Kamera im Rest der Welt wie Blei in den Regalen liegt. APS-C-Fotografie ist also ein nach wie vor relevanter Markt. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sony einen solchen Markt komplett der Gebrauchtszene überlässt, ist extrem gering.
  • Vor allem reden wir ja nicht von einer kompletten Ablösung einer Technik durch eine gänzlich andere wie damals der Wechsel von Spiegelreflex auf spiegellos. Der Spiegelreflex-Markt war ein ganz entscheidender Markt, und dennoch hat sich Sony (relativ) früh davon zurückgezogen. Aber auch nur, weil sie eine neuere Technik als Ersatz geboten hat. Zu sagen, VF-Fotografie ist die technische Ablösung der APS-C-Fotografie, halte ich für ziemlich gewagt.
  • Und schießlich: Sony mischt ja gerade den Bereich der APS-C-Videografie ordentlich auf. Und wir können davon ausgehen, dass der Marktbereich auch zukünftig wachsen wird. Was Sony aber fehlt, ist eine aktuelle APS-C-Videokamera, die auch gut(!) geeignet fürs Fotografieren ist. Ja, Fotos machen kann man mit den APS-C-Videokameras auch, aber eine Freude ist das nicht. UND: Wenn ich es richtig sehe, hat keine der APS-C-Videkameras IBIS. Sony hat als echte Hybridkamera nur die a7SIII im Sortiment. Die ist selbst gebraucht von 2.000,- € weit weg und neu jenseits der 4.000,- €. Das Feld unter 2.000,- hat die a6600 bedient. Glaubst Du ernsthaft, dass Sony gerade vor dem Hintergrund, dass der Videobereich boomt, den Bereich aufgeben wird?
Ich will Deine Argumente ja gar nicht so schlecht reden. Isoliert(!) betrachtet sind sie natürlich stimmig. Wenn man bereit ist, gebraucht zu kaufen, dann kommt man mit einer a7III und einer geschickten Objektivwahl natürlich auf ein gutes Einsteigerpaket für unter 2.000,- €. Und soll ich Dir was sagen? Ich bin mit einem ganz vergleichbaren Ansatz in die Fotrografie eingestiegen und habe gebraucht gekauft und bin am Anfang sogar unter 1.000,- € geblieben. Es gibt nicht wenige Menschen, genau so handeln, wie Du es beschreibst. Aber aus diesem isolierten Ansatz lässt sich eben kein alleiniges Gesamtpaket aufbauen. Nur weil man Einsteiger ist, heißt das noch lange nicht, dass man auch bereit ist, gebraucht zu kaufen. Nur weil man Einsteiger ist, heißt das noch lange nicht, dass man auch bereit ist, "alte" Technik zu kaufen (ja, auch in diesem Bereich fängt "alt" möglicherweise auch schon bei drei, vier Jahren an).

Deine Argumentation beschreibt einen Weg, wie man in die Fotografie kommt oder sich darin bewegt. Aber nicht mehr. Eine stimmige Argumentation dafür, warum Sony deshalb keine APS-C-Fotokamera mehr herausbringen wird, ist das m.E. nicht.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2022, 10:57   #43
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Sony hat APS-C hoffähig gemach,vielleicht selbst überrascht durch den Erfolg.
Für viele interessierte User verhindert ein finanzieller Numerus clausus Vollformat.
Ich finde es sollte weiterhin etwas geben zwischen Smartphone und Vollformat.Die besonderen Eigenschaften des APS-C für Tele sind für mich ein Argument pro APS-C.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (14.09.2022 um 11:01 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2022, 10:59   #44
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.216
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Die spannende Frage ist zunächst einmal, ob man aus der Tatsache, dass Du Dir keine APS-C-Fotokamera kaufen würdest, eine Generalaussage machen kann/soll/muss, wonach Sony definitiv keine APS-C-Fotokamera (geschweige denn einen a6600-Nachfolger) mehr bringen wird. Ich denke, dies kann man getrost verneinen.
Eine spannende Frage ist auch, ob man aus der Tatsache, dass Du Dir eine APS-C-Fotokamera kaufen würdest, eine Generalaussage machen kann/soll/muss, wonach Sony definitiv eine neue APS-C-Fotokamera bringen wird. Ich denke, dies kann man ebenfalls getrost verneinen.

Wir können nur abwarten und schauen ... und das machen wir mittlerweile seit ein paar Jahren ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2022, 11:04   #45
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Warten und auf den Zug warten am Bahnsteig, der denn einfach durchfährt?
Muß man einkalkulieren, mehr aber nicht! Ich fühle mich im APS-C Farm Team wohl.
Eine gebrauchte Vollformat ,da ist mir das Risiko zu groß ,eine fehlerhafte Kamera zu ergattern.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (14.09.2022 um 11:17 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2022, 13:03   #46
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.056
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Eine gebrauchte Vollformat ,da ist mir das Risiko zu groß ,eine fehlerhafte Kamera zu ergattern.
Das hat eigentlich nichts mit dem Format zu tun. Ich habe vieles von meinem Equipment gebraucht gekauft, darunter zwei meiner E-Mount Kameras und meine RX100. Ich kaufe vorzugsweise im Forum, hier oder im blauen Nachbarforum. Einmal bekam ich aus einem Forum ein Objektiv mit defektem AF, der Betrag wurde ohne Probleme erstattet. Man kann da viel Geld sparen.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2022, 13:10   #47
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Das hat eigentlich nichts mit dem Format zu tun. Ich habe vieles von meinem Equipment gebraucht gekauft, darunter zwei meiner E-Mount Kameras und meine RX100. Ich kaufe vorzugsweise im Forum, hier oder im blauen Nachbarforum. Einmal bekam ich aus einem Forum ein Objektiv mit defektem AF, der Betrag wurde ohne Probleme erstattet. Man kann da viel Geld sparen.
Gebraucht kaufen aus dem Forum hier wäre eher möglich als bei Ebay für mich!
Da ist mehr Vertrauen drin.Danke für Deine Antwort! Stille Hoffnung auf einen zukünftigen A7RV User, der seine alte Kamera verkaufen möchte.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (14.09.2022 um 13:29 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2022, 13:36   #48
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.015
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Eine gebrauchte Vollformat ,da ist mir das Risiko zu groß ,eine fehlerhafte Kamera zu ergattern.
Die Gefahr ist bei einem gebrauchten Objektiv ungleich größer, eine Gurke zu bekommen als bei einer Kamera.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2022, 13:51   #49
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Das ist nachvollziehbar. Alle meine gebrauchten Objektive sind alte MF Schinken, habe viel Glück damit gehabt! 2023 werde ich sehen wie es weiter geht. Eins steht fest,ich werde nie eine Anschaffung auf Pump ,Kredit oder Raten machen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2022, 14:09   #50
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.056
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Eins steht fest,ich werde nie eine Anschaffung auf Pump ,Kredit oder Raten machen.
Das kann ich wiederum nachvollziehn.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Überlegungen darüber, warum Sony dieses Jahr keine APS-C-Fotokamera bringt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.