Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6600: Unterschiede a6400 und a6600
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2019, 11:15   #41
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Im Moment ist der Aufpreis der A6600 gegenüber A6400 mit ca. 80% echt happig!
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2019, 11:19   #42
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die Frage ist doch noch immer: Lohnt sich der Mehrpreis der 6600 gegenüber der 6400?
Wegen des IBIS wohl nicht unbedingt, das entnehme ich den Antworten.
Genau das ist der Punkt. Die A6600 ist meiner Ansicht nach den Aufpreis nicht wert.

Die A6400 hat dagegen zur Zeit das beste Preis- / Leistungsverhältnis
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2019, 12:00   #43
RXer-SH

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Ort: Kiel
Beiträge: 112
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
Genau das ist der Punkt. Die A6600 ist meiner Ansicht nach den Aufpreis nicht wert.
Ja, das sehe ich derzeit nach meinen Recherchen und auch den Wortmeldungen hier im Forum auch so - zumindest für MEINE Anforderungen und das vorhandene Equipment. Das hat mrrondi schon richtig beurteilt.

Der Aufpreis für die 6600 ist mir momentan einfach viel zu hoch, denn ich würde die a6400 ohnehin fast zu 80-90% mit stabilisierten Objektiven betreiben, zumal sie nur der Zweitbody wäre und ich vorwiegend ihren AF benötige - und diesbezüglich bietet die a6600 scheinbar keinerlei Vorteil gegenüber der a6400.
__________________
Viele Grüße
Andreas

Flickr
RXer-SH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2019, 12:00   #44
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die Frage ist doch noch immer: Lohnt sich der Mehrpreis der 6600 gegenüber der 6400?
Als Zweitkamera (zur A7RIII) und wenn man sowieso meistens stabilisierte Objektive verwendet wahrscheinlich nicht.
Als Hauptkamera aber auf jeden Fall! Das bessere Gehäuse, mehr Tasten, größerer Akku etc. sind deutliche Vorteile, und den IBIS finde ich bei der A6500 sehr gut!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2019, 12:02   #45
RXer-SH

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Ort: Kiel
Beiträge: 112
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Als Zweitkamera (zur A7RIII) und wenn man sowieso meistens stabilisierte Objektive verwendet wahrscheinlich nicht.
Als Hauptkamera aber auf jeden Fall! Das bessere Gehäuse, mehr Tasten, größerer Akku etc. sind deutliche Vorteile, und den IBIS finde ich bei der A6500 sehr gut!
Klar, als Hauptkamera würde ich auf den IBIS (selbst einen mittelmäßigen) auch nicht verzichten wollen, da stimme ich dir zu. Da sind dann aber die Gewichtungen anders.
__________________
Viele Grüße
Andreas

Flickr
RXer-SH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2019, 12:04   #46
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Wir (meine Frau und ich) haben uns kürzlich das Sony E-70-350mm G OSS gekauft. Ich habe es ausgiebig mit meiner A7RII (im crop Modus) und an der A6300 meiner Frau getestet. Dabei ist mir aufgefallen, dass mit der A7RII bei schwachem Licht ein ganzes Stück mehr möglich ist als mit der A6300, was ich auf den IBIS der A7RII zurück führe, obwohl das Objektiv auch einen Stabi hat (Zusammenarbeit beider Stabis in der A7RII). Bei kürzeren Brennweiten mag das irrelevant sein, bei 350mm an crop aber wohl nicht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2019, 12:06   #47
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Zitat:
Zitat von RXer-SH Beitrag anzeigen
Ich spiele mit dem Gedanken, meine A7R3 mit einer a6400 oder a6600 zu ergänzen (vor allem im Zusammenspiel mit dem FE 100-400 + 1.4TC) aber auch als kleine Allrounderin mit dem 18-135.
Mit dem Preisunterschied zwischen der 6400 und der 6600 kaufst du dir dann auch gleich das 18-135er ... Das ist stabilisiert, also sicher eine vernünftige Lösung und passend zur A6400 ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2019, 12:21   #48
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Ich bin bekanntlich kein Freund der FZ100-Akkus – und schon gar nicht in einer APS-C-Kamera – aber als Zweitkamera zur α7R III würde sich die α6600 gerade deswegen anbieten. Sonst schleppst du wieder unterschiedliche Akku-Typen und zwei verschiedene Ladegeräte mit dir herum.

Als Zweitkamera zu meiner α7R II wäre die α6600 aber so ziemlich das letzte Modell, das mir in den Sinn käme.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2019, 16:46   #49
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Ja dem werden Wunderdinge nachgesagt. Angeblich soll man da mit bis zu einer Sekunde oder mehr aus der Hand fotografieren können. Bei Sony möchte ich das eher nicht probieren.
Und bei der neuen Leica soll noch mehr möglich sein.
Zitat von der Homepage:
Zitat:
„Die Leica SL2 steckt voll angenehmer Überraschungen. Für mich war die Bildstabilisierungsfunktion in der Kamera die größte, ich hätte nie gedacht, sie je in einer Leica Kamera zu finden. Ich habe die Funktion in der Abenddämmerung ausprobiert und fotografierte ein paar Szenen ohne Stativ oder eine andere Auflage mit einer Verschlusszeit von 2 Sekunden. Ich war wirklich erstaunt über die Qualität der Bilder, sie waren ruhig und scharf, ohne sichtbare Bewegungsunschärfe, vermittelten aber dennoch ein Gefühl für die Bewegung der Personen. Ohne Einbußen bei der Bildqualität ist die Verwacklungskorrektur der Leica SL2 eine sehr willkommene Ergänzung!“

Katsumi Nakao, Japan
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2019, 17:01   #50
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Mit welcher Brennweite? Im Weitwinkelbereich halte ich dir auch ganz ohne Stabi noch zwei Sekunden aus der Hand.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6600: Unterschiede a6400 und a6600


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.