Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Schmutz trotz Sensortausch bei Geissler
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2016, 13:36   #41
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.402
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das war beim Alpha-Festival in Berlin, wo Geissler auch mit einer Delegation vertreten war. Herr Letsche ist ein sehr netter und umgänglicher Mensch, nur leider macht das die von seiner Firma abgelieferte Arbeit nicht besser. Man kann ja schließlich nicht jeden Fall zur Chefsache eskalieren.
Stimmt! Aber man kann und muss ein QS-System auch konsequent führen. Da hapert es gewaltig: mein Freund bekam seine A 7 R II nach der Sensorreinigung unverpackt im Karton kollernd zurück! So etwas ist inakzeptabel! Die telefonische Beschwerde brachte nur fadenscheinige Ausflüchte.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2024, 19:56   #42
jensschoeffel
 
 
Registriert seit: 01.02.2018
Beiträge: 18
Sensor Flecken Hot Pixel?

Hallo zusammen,

plötzlich habe ich massive Flecken im Bild auf meiner A7M4
Sensorreinigung erfolglos.
Ist der Senor Eurer Meinung nach kaputt oder sind das nur hot Pixel?

https://www.flickr.com/photos/196988...eposted-public

Ich habe die Kamera jetzt zu Geissler zum Service geschickt.
Gruß Jens
jensschoeffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2024, 21:28   #43
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.894
Hotpixel müssten auch dann zu sehen sein, wenn du ein Bild mit aufgesetztem Objektivdeckel machst. Sieht für mich aber eher aus wie eingebrannte Laserlöcher.

Zitat:
Ich habe die Kamera jetzt zu Geissler zum Service geschickt.
Die werden eh den Sensor tauschen. Dann ist es jetzt eigentlich auch egal, was es war.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2024, 22:37   #44
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.988
definitiv Laser Löcher
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2024, 11:36   #45
jensschoeffel
 
 
Registriert seit: 01.02.2018
Beiträge: 18
Hallo zusammen und Danke für die Mitteilungen

Was sind / wie entstehen Laser-Löcher?
Die Sony Hotline hatte mich auf den Link zur Beseitigung der Hot-Pixel geleitet und wollte, dass ich die Kamera auf Werkseinstellungen zurücksetze.

https://helpguide.sony.net/ilc/2110/...000658369.html

Ich hatte mich aber geweigert, alle Einstellung zu verlieren, da ich der Meinung war, dass sichtbare Flecken/Löcher im Sensor nicht Softwareseitig gelöst werden können.

Die Frage wäre daher: Wie kann man s etwas vermeiden?
Habe ich da etwas zu beigetragen oder ist das schlicht ein Materialfehler?

Gruß Jens
jensschoeffel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2024, 11:53   #46
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.430
Hast du kürzlich bei eine Lasershow fotografiert?!

Zitat:
Zitat von jensschoeffel Beitrag anzeigen
Die Sony Hotline hatte mich auf den Link zur Beseitigung der Hot-Pixel geleitet und wollte, dass ich die Kamera auf Werkseinstellungen zurücksetze.
Völlig stupide auf Werkseinstellung zurück zu setzen ist so ziemlich das einzige was bei der Hotline kommt. Es wird dann nicht nur empfohlen, sogar regelrecht eingefordert, wenn man weitere Hilfe haben möchte, und wenn es noch so sinnfrei ist.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2024, 13:01   #47
kk7
 
 
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 1.709
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Völlig stupide auf Werkseinstellung zurück zu setzen ist so ziemlich das einzige was bei der Hotline kommt. Es wird dann nicht nur empfohlen, sogar regelrecht eingefordert, wenn man weitere Hilfe haben möchte, und wenn es noch so sinnfrei ist.
Naja, der 1st Level Support ist vermutlich in ein Call Center ausgelagert und hat wahrscheinlich eine Liste an Maßnahmen vorliegen, die Du als Kunde abarbeiten musst, um weiterzukommen. Dort sitzten nicht die hochbezahlten Sony Spezialisten. Ich denke, da unterscheidet sich der Sony Support nicht wesentlich von anderen Support Organisationen großer Firmen. Als Kunde kann das natürlich lästig und frustrierend sein.
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2024, 16:32   #48
herbyp
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 239
a 7 R III Schmutz trotz Sensortausch bei Geissler

Vor vielen Jahren musste ich feststellen ,dass Geissler eigentlich eine Zumutung ist. Seinerzeit hatte ich dies auch Sony mitgeteilt.
Aus dem Post sehe ich , es ist noch nicht besser geworden. Ich rate allen Sony Usern bei Problemen, die Firma Schuhmann in Linz zu kontaktieren.
Mit dieser Fa. habe ich in vielen Jahren nur positive Erfahrungen gemacht.
Insbesondere ist zu erwähnen dass Herr Mayr besonders Kompetent und freundlich berät.
+43732382280
herbyp
herbyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2024, 22:04   #49
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.940
Zitat:
Zitat von jensschoeffel Beitrag anzeigen
Hallo zusammen und Danke für die Mitteilungen

Was sind / wie entstehen Laser-Löcher?

Gruß Jens
Das war das letzte Bild, was meine damalige A77II bei einer Bühnenshow gemacht hat, nachdem uns ein Bühnen-Laser voll getroffen hatte.
Geissler konnte damals auf Garantie nicht reparieren mangels Ersatzteile und hat mir den Kaufpreis erstattet.
Die neue A77II, die ich mir im Sony-Store kaufte, war sogar 150€ billiger für mich.





Bild in der Galerie
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2024, 22:24   #50
tob7as
 
 
Registriert seit: 02.02.2020
Beiträge: 57
Bei der A7M4 kann man wie in dem Link auch unter Einstellung -> EinstlgOptionen das Pixelmapping sofort ausführen, ohne die Kamera zurücksetzen zu müssen, aber das wären schon viele Hotpixel nah beieinander und das zurücksetzten ist auch nicht erforderlich. Aber sieht für mich auch durch Laserlicht verursachten Schaden aus und man muss ja nichtmal in der unmittelbaren Nähe einer Lasershow gewesen zu sein, da das Licht ja eine ziemliche hohe Reichweite hat.

https://fstoppers.com/originals/lase...-pixels-297453

https://www.sony.de/electronics/supp...icles/00266583

Geändert von tob7as (01.04.2024 um 22:46 Uhr)
tob7as ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Schmutz trotz Sensortausch bei Geissler


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.