![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
@perot:
Klar kann man immer alles total differenziert sehen, aber es geht ja hier nicht um Einzelfälle sondern um Tendenzen zwischen zwei Objektiv- Serien. Und ich will auch keine nachvollziehbaren Test- Reihen machen, sondern spreche von subjektiven Erfahrungen bzw. Eindrücken. Ich behaupte z.B. einfach mal, dass ein SONY 16-50/2,8 tendenziell besser abbildet als ein TAMRON 17-50/2,8. Punkt. (Ich habe/ hatte beide Objektive schon.) Wenn ich ne SONY- Gurke erwische und jemand anders ein TOP- TAMRON, dann ist es vielleicht umgedreht. Aber in 90% aller Fälle eben nicht! Und auf dieser Tendenz basierend kann man sehr wohl eine Empfehlung geben; meine Meinung. (... und wenn ich schon immer wieder die Sache von der korrigierbaren Fehljustage lese ...)
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 53
|
Hallo,
Sehr interessant was mein Thread für Diskussionen auslöst! :o) Ich würde mal sagen das jeder ja auch verschiedene vorgehen weisen hat und Interessen, oder? Mein Sohn macht zb. viel mit Bildbearbeitung. Ich habe da nur bedingt lust zu! Einige junge Mädels finden seine Bilder toll. Obwohl sie eigentlich keine bearbeiteten Bilder mögen!? Andersrum wurden aber auch schon meine unbearbeiteten gepostet. Daher ist es ja auch die nicht des Betrachters die es bewertet ob gut oder schlecht ist! Weiss auch nicht ob ein Fotograf schlecht ist, nur weil er die Zahlen vertauscht wenn er über verschlussweit oder Blende redet!? Man kann auch nicht zu jedem sagen, das er ein Buch lesen soll um was zu lernen! Ich bin zb. Handwerker und kein Akademiker und daher probiere ich zb. meine Kamera aus und beschäftige mich dann mit den einzelnen Verbesserungen! Und mir kommt es ja nicht darauf an der coolste und beste Fotograf zu sein, wie vielleicht bei anderen! Einfach mit der Materie beschäftigen und immer mal ein Thema vornehmen. Jetzt möchte ich zb. mal fotografieren im dunkel in der Stadt oder so in angriff nehmen. Langzeitbelichtung oder so... mal sehen. Dennoch bin ich euch dankbar für Anregungen die ihr in Euren beitragen geschrieben habt! :o) |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 553
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
|
Jetzt wirds interessant.......entweder hast du keine Ansprüche oder ich will sehen wie lange du learning bei (reinem) doing durch ziehst
Oder ich habe eine völlig falsche Einschätzung von deinem Wissen Meine Anregung habe ich schon längst gegeben mit den link ins eine Unterforum mit jede menge links in Sachen Fotoschule Geändert von lampenschirm (10.08.2016 um 07:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Moin alle zusammen,
Zitat:
![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Hallo Heiko76, Dein Thema ist ja auch ein richtiges "Sommerlochthema" ohne dass abwerten zu wollen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (10.08.2016 um 09:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 53
|
Zitat:
So wie ihr schreibt, hätte ich mir ja garnicht erst die a58 kaufen dürfen, sondern gleich eine für über 1000€ !? Wenn ich zb. Sport mache und zb. mit Tennis anfangen will, kaufe ich mir ja auch nicht denn teuersten Schläger sondern erstmal einen billigen oder leihen um überhaupt raus zu finden ob es der richtige sport ist! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
schwierig wird es dann, wenn Du selber nicht den Anwendungskreis eingrenzt. In Deinen wesentlichen 3 Threads habe ich folgende entnommen:
- a58, irgendwann vielleicht mal ein andere Kamera - Makroaufnahmen von Spielzeugautos und Playmobilfiguren mit Nachfrage nach dem Makroobjektiv und - gleichzeitiger Kauf eines Telezooms Da kann ich keinerlei Rahmen erkennen. Erstelle doch mal ein Pofil von Dir, was Du den in der Hauptsache fotografierst, wie oft, welche Bilder haben den Anderen sehr gut gefallen. Das hilft Dir selber einmal. Die Diskussion in der Form wird für Dich nicht zielführend werden.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hallo,
Zitat:
Die Crux in technik-affinen Foren ist, daß sehr häufig nur neuere, teurere Technik als die Lösung angesehen und empfohlen wird - was pauschal einfach Unsinn ist. ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
|
Zitat:
Auch mit der teuersten Cam stellt man die exakt gleichen (Grund)-Parameter ein wie mit einer preisgünstigeren und das erst noch seit die es Fotographie gibt. bzw. auch mit dem teuersten Tennisschläger müssen die gleichen Bewegungen beherrscht werden um den Ball überhaupt übers Netz zu kriegen oder auch was nützt dir die beste Auffassungsgabe/Hirn um das Gesehene zu verarbeiten ,wenn in deinen Fensterrahmen nur Milchglas hast....das Objektiv ist viel wichtiger als das Gehäuse. ein Gehäuse für 400.- und das Glas daran für 2000.- macht so gesehen eher Sinn als umgekehrt. aber das wichtigste ist der hinter der Cam...... einerseits muss man die Funktionen verstehen was sie bewirken und sie auf der anderen Seite umsetzen können .....eben selbst die teuerste Cam hat die gleichen elemetaren wichtigsten Grundparameter (Funktionen) wie die preisgünstige mit denen ein jedes Foto ensteht....und technisch über gutes/schlechtes Bild entscheiden . mit teurer hardware setzt du grundsätzlich nur die (gleichen) Grenzen etwas weiter hinaus , mehr aber auch nicht ....und ja im Fall eines Objektives noch eine bessere Abbildungsleistung (Bildfehler) ich bin der Meinung: für dieses Basiswissen muss man keinen Heller ausgeben weil mans bequem zuhause ausm internet ziehen kann: Fotoschul-links aber man kann auch unendlich viel Zeit investieren mit learning bei doing und am Ende ev. die sache doch nicht wirklich verstehen.... ![]() und etwas ( bestimmtes ) kaufen bringt ja nur etwas , wenn man weiss warum es man braucht/will.....aber jeder wie er will..... Geändert von lampenschirm (10.08.2016 um 17:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|