SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikkor 105mm 1.4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2017, 20:45   #41
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Bei Photozone im Labor: Sehr beeindruckendes Ergebnis.
Das ist ja kaum zu toppen!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2017, 22:15   #42
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.387
Pfff, ja dieses Objektiv scheint absolut top zu sein!

Wobei Nikon die LoCa auch nicht wirklich auskorrigiert hat - also nicht ganz perfekt, aber die Auflösung dürfte der Wahnsinn sein.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2017, 22:24   #43
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.139
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
...aber die Auflösung dürfte der Wahnsinn sein.
Zumindest an dem älteren 24MP Sensor (D3x/A900) lacht sich das Objektiv eines.
Wäre interessant, es im direkten Vergleich zum 85mm GM an einem höher auflösenden Sensor zu sehen. So ein Objektiv tut jedem System gut, auch wenn es schon ein Spezialist ist.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2017, 22:40   #44
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Mir war es damals zu teuer. Habe dann das Nikon 85mm 1.4 genommen. Mittlerweile würde ich wohl das Sigma ART 85 kaufen, das gabs da noch nicht.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2017, 23:06   #45
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Mittlerweile würde ich wohl das Sigma ART 85 kaufen, das gabs da noch nicht.
Ich nicht, da ist mir das Bokeh zu "clean". Das Nikkor 1.4/105 und das 85er können das besser.

Wenn wir schon bei Alternativen zum 1.4/105er sind: Eine Alternative ist noch das Zeiss 2/100 Makroplanar, das kann hervorragend brillante, scharfe und im Bokeh gefällige Portraits und unglaublich brillante Makros. Aber halt MF.

Hier mal ein Bildbeispiel mit "Forenprominenz":


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2017, 23:18   #46
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
das wohl an der Nikon. An der a7rii mag das nicht gelten.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2017, 09:56   #47
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das ist ja kaum zu toppen!
Das Nikon hat bei F 2.0 schon eine deutlich bessere Randauflösung als das 50er Sigma Art bei F5.6 .
So eine klasse Linse ist mir noch nicht untergekommen .
Da kann Zeiss mit seinen Otusen bald einpacken .
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2017, 10:10   #48
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Man muss die Kirche schon ein bisschen im Dorf lassen.Nikon hat auch beim 105er Probleme mit Locas. Zwar nicht so ausgeprägt aber das kann Zeiss besser.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2017, 11:30   #49
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Man muss die Kirche schon ein bisschen im Dorf lassen.Nikon hat auch beim 105er Probleme mit Locas. Zwar nicht so ausgeprägt aber das kann Zeiss besser.
Wäre interressant zu sehen was das 105/1,4 bei 42MP leistet.
An 24MP ist die Auflösung bei Offenblende wohl kaum zu toppen.
Das Glas ist ziemlich beeindruckend.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2017, 11:46   #50
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Nikon hat auch beim 105er Probleme mit Locas. Zwar nicht so ausgeprägt aber das kann Zeiss besser.
Ich finde es echt komisch, wie Photozone mit zweierlei Maß misst. Die Sony-Testberichte lesen sich eher wie ein Verriss, gerade wenn ich an das 24-70 GM denke und wie dort die LoCA kritisiert wurden (die praktisch nicht sichtbar sind).

Das 1.4/105 ist aufregend, aber es hat auch signifikante longitudinale CA's, die sich ebenfalls in den Unschärfekreisen zeigen, ausgeprägte Katzenaugen bis fast in die Mitte, kräftige Vignettierung, scheinbar auch Schwächen an der Naheinstellgrenze (wenn ich mir das Beispiel ansehe)... Wie kann man da zum ersten Mal die volle Punktzahl zücken? Auch, dass man sich bei Canon noch nicht traut, die hohe Auflösung zu benoten während man es bei Sony sofort kann hat für mich ein Geschmäckle.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikkor 105mm 1.4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.