Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikkor 105mm 1.4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2016, 07:56   #31
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Der Wert ist die tatsächliche Brennweite, die z.B. Von Stitching Programmen wie PT-Gui benötigt wird um den Bildwinkel zu bestimmen. Laut DIN sind Abweichungen der tatsächlichen Brennweite von der nominellen in gewissen Grenzen erlaubt (ich glaube mich zu erinnern +-10%).
Das ist tatsächlich so. Die Abweichungen können schon ziemlich deutlich sein. ich hatte vor Jahren mal ein 70-210/2,8 Apo von Sigma, das bei 210mm Brennweite exakt das gleiche Bild zeigte wir das 200/2,8 von Minolta. Ich hatte daraufhin Sigma angeschrieben (vor 20 Jahren noch per Brief) und Sigma hatte damals auf die möglichen Abweichungen hingewiesen.
Was das Ding in die Exifs geschrieben hätte weiß ich natürlich nicht.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2016, 10:32   #32
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Die Fotos sind toll - keine Frage! Aber, ob sie etwas über die optische(!) Qualität etwas aussagen können, wage ich zu bezweifeln: bei allen vier Bildern sind in den Ecken keine scharfen Details zu sehen.
...
sind aber nicht geeignet als Ersatz für die MTF-Kurven...
Ich würde behaupten, dass gerade bei einem ausgesprochenen Portraitobjektiv die Schärfe in Ecken nicht so wichtig ist. Meist resultiert das aus Bildfeldwölbung. Es ist ja auch kein Makro und bei Offenblende werden ausserhalb von Forendiskussionen selten ebene Objekte wie Ziegelmauern oder Testcharts abfotografiert.

Du möchtest das Ding vermutlich für "Wide-Angle-Deep-Sky" missbrauchen?

Das Objektiv löst das 105/2 DefocusControl ab, bei dem man per Drehring die sphärische Korrektion und damit das Vordergrund- und Hintergrundbokeh beeinflussen konnte. Das Konzept hat mich nie richtig überzeugt, dann so schön wie beim Minolta 135STF wurde es nicht. Und ist es hinten schön hat man vorne hässliche Kringel oder umgekehrt, dazu schlimme lila/grüne LoCAs - gilt zumindest für das 2/135DC, das ich mal ausgeliehen hatte um einen Ersatz für das Sony 1.8/135 zu suchen.

Das "Farbbokeh" scheint das Objektiv gut im Griff zu haben soweit man das anhand der Testbilder beurteilen kann.

Portraits mit Ultrahoher Öffnung haben ihr eigenes Flair. Die Unschärfekringel werden riesig - hängt nur von das absoluten Öffnung ab. Beim 1.4/105 sind das 75mm.

Hier ein Bildbeispiel mit 100mm (200mm bei Blende 2):

http://prommersberger.ch/koken/stora...1451578252.jpg
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (30.07.2016 um 10:34 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2016, 21:43   #33
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Die DC Objektive habe ich mir jetzt auch schon öfters angesehen mit Beispielen, Videos etc. Die können das 135er 1.8 niemals ersetzen. Heute auf der Hochzeit war es wieder ein Genuss mit dem schnellen AF der D750 zu arbeiten.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2016, 07:10   #34
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.387
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Du möchtest das Ding vermutlich für "Wide-Angle-Deep-Sky" missbrauchen?
Diese Überlegungen sind natürlich da -alleine mir fehlt das "Kleingeld" für so eine Optik...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2016, 21:06   #35
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Wenn es so genial wie das 35mm 1.4 ART wird das ich heute bekommen habe könnte ich schwach werden. Auf der anderen Seite könnte die Photokina auch neue Sachen von Sigma bringen.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2016, 21:16   #36
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
die Photokina ist keine Messe mehr für Neuigkeiten, sondern eher bestehende Systeme zu testen, zu verfestigen.

turboengine: schönes Bild. Der Hintergrund hat was Batis ähnliches.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (01.08.2016 um 21:18 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2016, 07:17   #37
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich hoffe trotzdem das Sigma noch was bringt. Wobei ich seit Samstag weiß das Nikon einfach auch geniale Farben produziert. Selbst das 24-70 2.8 hat eine richtig gute Anmutung.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2017, 18:36   #38
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
Bei Photozone im Labor: Sehr beeindruckendes Ergebnis.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2017, 18:46   #39
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
wenn da nur nicht iweder der gigantische Preis wäre....
aber ansonsten wirklich tolle Ergebnisse....
Vor allem der AF soll sehr fix sein.

ericflash: das 35mm macht auch an der a7rii ein sehr gutes Bild, trotz Metabones Adapter.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2017, 20:10   #40
flexibleshooter
 
 
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Ich hoffe trotzdem das Sigma noch was bringt. Wobei ich seit Samstag weiß das Nikon einfach auch geniale Farben produziert. Selbst das 24-70 2.8 hat eine richtig gute Anmutung.
Sigma hat bei der Photokina, wie du vllt schon feststellen konntest, drei neue Optiken vorgestellt. Für Canon und Nikon ist auf jeden Fall was dabei und für APS-C genauso wie für Vollformat. Das 12-24mm Weitwinkel für Vollformat zum Beispiel und das neue Portrait 85mm Art sind echt top.
flexibleshooter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikkor 105mm 1.4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.